Boot Problem

  • Hallo Leute,


    Ich habe ein boot Problem auf meinem Pc. Eigentlich lief das booten seit dem ich mein Hacki habe problemlos bis jetzt. Es will einfach nicht über die Festplatte wie bisher booten. Wenn ich mit dem usb stick boote gibt es keine probleme.


    Ich stelle ein Bild vom boot ein.


    Und das wars auch bleibt stehen tut nichts.


    Ich habe versucht chameleon neuzu installieren auch ohne erfolg das Programm stürzt einfach ab, wenn ich versuche den bootloader zu installieren



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Der Bootloader wird in die Spur null kopiert wenn das nicht klappt ist diese wohl defekt.


    Versuche es nochmals mit Chimera als Bootloder und prüfe mal die Platte mit dem Festplatten Dienstprogramm. Sollte das alles nicht klappen liegt es wohl dann doch an deiner HD.

  • Das bringt nichts.
    bis heute morgen hatte es geklappt. Und jetzt geht es nicht. Komme nur mit dem USB stick rein.
    Die Festplatte ist eigentlich noch ganz neu.

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Mit neu hat das wening zu tuen das kann passieren, wenn er da nix schreibt scheint der Sektor defekt zu sein.

  • Was würde passieren wenn ich alles per Time Machine sichere und dann die Platte platt mache. Dann Lion neu installiere und über Time Machine wiederherstelle?
    Edit: Sollte es dann laufen? oder sollte ich lieber mir einen kleinen usb stick zulegen und den boot Vorgang system unabhängig vom usb machen?

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • TimeMachine wird dich nicht weiterbringen.
    Welche Partitionstabelle hast du gewählt? MBR oder GUID?


    Im optimalfall formatiert man die Platte als MacExtended (HFS) mit GUID Partitionsshema, dann zickt der Bootloader auch weniger.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Die Platte wo OS X drauf ist ist hfs+ und guid formatiert.

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Hallo Selim, das mit dem USB-Stick kannst du machen. Zur Überprüfung der Sectoren sind von der Herstellerseite Prüfprogramme zu haben, zumindest von den meisten. Die laufen unter DOS, Linux und Win. Bei CT bekommt man software zur Systemrettung u.a. auch solche Prüfsoftware in ein Live-Linux-System integriert. Du kannst die ges. Platte prüfen lassen, dauert ewig, oder nur den Anfang Sec 0-???. Falls ok Bootloader neu installieren.

    eee 1005PX, 2 GB, Win 7 (hat mir jetzt die Tochter geklaut ;-)
    Asus P5K, Core2duo 3.0, 4GB, Radeon HD5450, Win 7, Suse 11.4, OSX 10.6.8
    MSI P6NGM, Core2duo 2.66, 4 GB, gforce 8400 gs, Win xp, Suse 11.4, ubuntu 11.10
    eee 1000H, 2GB, OSX 10.6.7, Win 7
    D830, Core2Duo 2.20, 6GB, GMA 1000, OSX 10.7.2, Win 7

  • Danke tubej leider hab ich dein beitrag zuspät gesehen.


    Davor habe ich von unserem wiki die anleitung für boot0 und 4k sektoren versucht.
    Und nun steck ich in einem Dilemma. Ich bin nach der Anleitung gegangen und habe die Partitionen deaktiviert. So nun kann ich sie aber nicht mehr aktivieren da es so aussieht ob es die garnicht mehr existiert. Nur die Festplatte ist sichtbar aber die Partition'nen nicht.


    Kann ich noch meine Daten retten?



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Hallo Leute,


    Da nichts funktioniert hatte wegen meinem vorherigen Problem habe ich einfach wieder Snow Leopard installiert also quasi alles neu.


    So nun hatte ich die Brillante Idee ab jetzt nur noch mit einem USB stick zu booten.


    ich habe die iBoot CD genommen und habe mir die Kexte angeschaut die in den Boot Vorgang integriert sind. Durch Kext Wizard habe ich rausgefunden welche kexte von den geladen wurden und habe die kopiert und in ein Ordner eingefügt die ich Extensions genannt habe.


    Ich habe dann auf den USB Stick über Chamäleon Wizard den Bootloader installiert. und den Ordner Extensions in den Ordner Extra reingetan.


    Ich dachte mir wenn es mit der iBoot cd bootet dann muss es auch mit meiner Idee auch klappen.


    Leider funktioniert das nicht ganz.
    ich bekomme beim booten diese Fehler:


    Oberer Bildschirmteil:


    Unterer Bildschirmteil:


    hier sind die eingetragenen Daten in die org.chameleon.boot.plist:


    <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
    <!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
    <plist version="1.0">
    <dict>
    <key>GraphicsEnabler</key>
    <string>Yes</string>
    <key>Hide Partition</key>
    <string>hd(1,2)</string>
    <key>Instant Menu</key>
    <string>Yes</string>
    <key>Rescan</key>
    <string>Yes</string>
    <key>SMBIOSdefaults</key>
    <string>Yes</string>
    </dict>
    </plist>


    ich hoffe ihr könnt mir helfen


    Edit: ich bin gerade dabei Lion via Unibeast auf mein usbstick zu installieren.
    Die frage ist nur noch ob meine Idee mit dem Boot auf Lion funktioniert wird :wacko:


    Das sind hier die ganzen kexte die in dem Extensions ordner drinne sind:



    AppleIntelE1000e.kext
    AppleUSBEHCI.kext
    AppleUSBHub.kext
    AppleUSBUHCI.kext
    EvOreboot.kext
    FakeSMC.kext
    IOACPIFamily.kext
    IOAudioFamily.kext
    IONetworkingFamily.kext
    IOPCIFamily.kext
    IOSCSIArchitectureModelFamily.kext
    IOSCSIBlockCommandsDevice.kext
    IOSCSIMultimediaCommandsDevice.kext
    IOStorageFamily.kext
    IOUSBFamily.kext
    IOUSBHIDDriver.kext
    IOUSBMassStorageClass.kext
    IOUSBUserClient.kext
    SCSITaskUserClient.kext
    VoodooHDA.kext


    Edit: Ich habe den Extensions Ordner gelöscht und via kext wizard diese kexte auf die system platte installiert:
    VoodooHDA
    FakeSmc
    IOAudioFamily.kext
    IONetworkingFamily.kext


    Rechte repariert und nochmal versucht mit dem USB Stick zustarten - hats geklappt NEIN :wallbash:


    Habe dann nochmal iBoot cd rein und beim booten -f eingegeben und gebootet siehe da es klappt mit der cd, aber warum um gottes willen funktioniert es nicht mit dem USB Stick ?????


    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

    8 Mal editiert, zuletzt von selimbaba67 ()

  • Hallo Selim,
    ist win 7 auf einer extra Platte? Falls ja klemm die mal ab und verbaue nur 4 M Speicher. Dann neu installieren. SL oder Lion ist egal.

    eee 1005PX, 2 GB, Win 7 (hat mir jetzt die Tochter geklaut ;-)
    Asus P5K, Core2duo 3.0, 4GB, Radeon HD5450, Win 7, Suse 11.4, OSX 10.6.8
    MSI P6NGM, Core2duo 2.66, 4 GB, gforce 8400 gs, Win xp, Suse 11.4, ubuntu 11.10
    eee 1000H, 2GB, OSX 10.6.7, Win 7
    D830, Core2Duo 2.20, 6GB, GMA 1000, OSX 10.7.2, Win 7

  • Hallo tupej,


    Ich bin gerade dabei Lion runterzuladen und habe eine endeckung gemacht!


    Ich habe FakeSmc und Ev0reboot via MultiBeast installiert, und siehe da der start klappt wunderbar :hurra:


    aber dann hab ich festgestellt das die Kexte: VoodooHDA und IONetworkingFamily nicht geladen wurden. Das hatte zufolge, dass Sound und Netzwerk nicht funktioniert haben. Also musste ich wieder über iBoot booten :cursing:


    Ich bin gerade dabei Lion über AppStore zu downloaden und werde es dann anschließend mit dem unibeast verfahren installieren.

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Endlich ist es vollbracht, konnte leider die kexte nicht über den stick laden beim booten, also die kexte in dem /E/E Ordner aufm USB stick wurden nicht geladen habe sie dann wie gewohnt in /S/L/E installiert und nun ist die Sache erledigt.


    Thread kann geschlossen werden.


    Vielen Dank für die Mühe von euch :danke:

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Ich habe eine western digital gaviar green 1tb. Bei dieser festplatte ist es so wenn du sie fornatierst wird in einem sektor deiner festplatte etwas geloescht. Ka was aufjedenfall kannst du danach kein chimera mehr installieren. Dann kommt deine fehlermeldung. Dann musst du einfach die boot1h datei in diesen sektor in inetzten und tada es geht
    wieder. Hier noch ein link mit der anleitung klappt perfekt ;)


    http://www.macbreaker.com/2012…ckintosh-boot0-error.html

    [color=#009900]
    CPU: i7-3770k @4,7 GHz
    Motherboard: GA-Z77X-UD5H @Ozmosis F15r
    CPU Kühler: Corsair H100i
    GPU:Asus GTX 670 OC
    RAM:16GB Corsair Vengeance
    PSU:Corsair 600W
    Gehäuse:Corsair Vengeance C70 Weiß
    Mac: 10.9--> Samsung 830 128GB SSD + 1TB Samsung HDD
    Windows: 8.1 Pro 64bit--> SanDisk Extreme 64GB SSD + 1TB Western Digital Black HDD
    Linux: Ubuntu 13.10--> SanDisk Extreme 64GB SSD + 640 GB Western Digital HDD

  • Hallo Moco,


    danke für die Anleitung, aber das hatte ich ausprobiert bzw eine ähnliche Anleitung, und hab wahrscheinlich mich vertippt oder so aber aufjedenfall wurde dann alles auf meiner Festplatte gelöscht die Daten waren alle weg usw. dann hab ich einfach neu Formatiert und alles neu aufgesetzt :D.


    Eine Frage noch bevor geschlossen wird:


    Wie kann ich mehrere Partitionen verstecken?


    Diese Methoden funktioniert nicht


    <key>Hide Partition</key>
    <string>hd(1,2) hd(2,3)</string>


    <key>Hide Partition</key>
    <string>hd(1,2),hd(2,3)</string>


    <key>Hide Partition</key>
    <string>hd(1,2)hd(2,3)</string>

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Nun, das kommt auf die Situation deiner Partitionen an.


    Das Kürzel hd(1,2) bedeutet ja, dass du auf der 2. Festplatte die 2. Partition ausblenden möchtest, währen hd(2,3) auf der 3. Festplatte die 3. Partition verstecken würde.


    Ist das so gewollt?


    Zum Verständnis:
    Die 1. Festplatte muss mit hd(0,"Nummer der Partition") eingetragen werden.
    Die 2. Festplatte mit hd(1,"Nummer der Partition")...


    Ausserdem musst du die verschiedenen Partitionen mit dem Semikolon trennen = "hd(1,2);hd(2,3)"

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hey Al6042,


    Ich habe nur 2 Festplatten drinne.
    Die erste Festplatte wird als hd(1,..) angezeigt da blende ich die 2te aus.
    Und bei der 2ten Festplatte möchte ich auch die 2te Partition ausblenden. Dort ist auch das OS X installiert das heißt da sind insgesamt 3 Partitionen die eine wird ja automatisch erstellt und ist versteckt.


    danke dir wegen dem simikolon.

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Das ist aber interessant...


    kannst du mal in das Terminal Programm gehen und den Befehl "diskutil list" ausführen und das Ergebnis hier posten?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Soo danke dir ich hätte selbst drauf kommen sollen!
    Aufjedenfall wird die 2te Festplatte als die erste Angezeigt, also


    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: GUID_partition_scheme *1.0 TB disk0
    1: EFI 209.7 MB disk0s1
    2: Apple_HFS Lion 986.6 GB disk0s2
    3: Apple_HFS install 13.1 GB disk0s3
    /dev/disk1
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: FDisk_partition_scheme *1.0 TB disk1
    1: Windows_NTFS Windows 7 104.9 MB disk1s1
    2: Windows_NTFS 1.0 TB disk1s2
    /dev/disk2
    #: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
    0: FDisk_partition_scheme *1.0 GB disk2
    1: Apple_HFS BOOT 1.0 GB disk2s1


    Das mit dem ; funktioniert nicht

    -----------------------------------------------
    Viele Grüße
    Selim
    -----------------------------------------------
    Meine Hardware:
    OSX: 10.8 Mountain Lion
    Prozessor: i7 920
    Grafikkarte: GTX260
    Mainboard: Asus Rampage III Extreme
    Sound: ALC 889
    RAM: 6GB DDR 3 RAM
    2TB HDD 2x1TB
    Eine Festplatte Windows die andere OS X
    ----------------------------------------------

  • Und welche Platte willst du jetzt verstecken und warum?

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!