Anleitung: El Capitan / Yosemite / Sierra / High Sierra auf Lenovo T420

  • Ich wollte es nur erwähnt haben.


    Also deine Fehler klann ich garnicht nachempfinden.
    Hmm merkwürdig

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • hallo!


    ich versuche schon seit tagen mein t420 in ein hackintosh zu verwandeln.
    doch leider bleibe ich immer an einem weißen screen mit dem sich drehenden ladesymbol von apple hängen... kann mir wer weiterhelfen??


    danke

  • H?ört sich nach Grafik an.
    Wie sieht deine config aus

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • hab die von diesem tutorial hier hergenommen


    hab auch schon mit unibeast und dem clover configurator versucht, nur leider versteh ich den cofigurator nicht ganz

  • starte die installation bitte im verbosemodus
    (-v als bootflag im cloverconfigurator oder cloverbootscreen eingeben, oder leertaste während des cloverscreeens drücken und dort verbose auswählen)
    und dann ein foto vom "hänger" machen und hochladen.


    ausserdem:
    :welcome2: im forum!

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Also auf deinen REcner können wir net schauen :D
    Okay PRobiere mal GraphicsEnabler=Yes

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion

  • habs grad gemerkt..:p


    wo stell ich das ein?



    Einmal editiert, zuletzt von smoqe1.mw@gmail.com ()

  • klick dich im bootscreen durch zu den einstellungen, dort in die grafikrubrik.
    haken bei inject intel entweder setzen (bei 1600x900), wegmachen bei kleiner auflösung.
    ansonsten augen offenhalten, während die bootmeldungen durchlaufen: steht da irgendwas von fakesmc? oder ... keys loaded?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Hab den Haken bei InjectIntel rausgemacht da kleinere Auflösung.
    Beim boot hab ich jetzt nix dergleichen gesehen..
    Bleibt immer noch an der Stelle stehen.

  • na dann.
    deine config.plist? sieht wie aus?
    wie hast du den stick erstellt?
    was für zusätzliche kexte sind wo eingebaut?


    info: mein T420 systemvorkoster kriegt auch gerade den EC übergeholfen, können wir "parallel" installieren.
    wie sind deine bioseinstellungen? und du hast auch ein T420 ohne zusätzliche nvidia?


    ich bin im install-screen gelandet.
    machen wir also einen abgleich der methoden.


    EDIT: was ist denn das für ein grausames festplattendienstprogramm? entweder ist mir gerade meine haarfarbe in die quere gekommen, oder man kann eine platte nicht mehr anständig partitionieren?
    2 simple partitionen auf eine guid-platte???? grmpfff.

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • meine config.plist habe ich etwas weiter oben schon gepostet


    bios hab ich so eingestellt wie hier im forum beschrieben


    den stick habe ich mit unibeast erstellt.

  • was ist denn das für ein grausames festplattendienstprogramm?


    Ja, da habe ich auch immer wieder meine Schwierigkeiten, obwohl ich das alte nicht kenne.
    Habe aber hier irgendwo eine Anleitung gesehehen, wie man unter EC das alte Festplattendienstprogramm wieder einrichtet.


    Gefunden: siehe hier

    iMacPro1,1: Fractal Define R6 - ASUS SAGE X299 - i9 10900X 3,7Ghz - 32 GB - Sapphire RX 5700 XT Pulse 8GB - NVMe SSD 960 EVO 1 TB - BCM943602CS Combo Karte - Sonnet Solo 10G AQC-107 - Titan Ridge TB3 - macOS 11.7 - OpenCore 084

    Proxmox: G5-Casemod - GA Z270-HD3P - i7 7700k 4,2Ghz - 16 GB - iGPU - GT 730 - NVMe SSD 1TB - VM1: Monterey - VM2: Windows 10 - VM3: Mannaro VM4: Unraid

    Mac Mini Studio: 32 GB - 512 GB SSD - CalDigit TS3 Plus Station - Terramaster D2 TB3 Raid

  • eine von den config.plists aus dem zip von fundave? welche?


    und wie bist du dann weiter vorgegangen?
    welche dateien aus dem paket hast du wohin kopiert?
    2. grafikkarte hast du nicht, das können wir ausschliessen?


    sorry, wenn ich so penetrant nachfrag, aber irgendwo beim stick basteln (wahrscheinlich) ist was bei dir falsch gelaufen, und den fehler müssen wir finden.


    @sunraid danke!
    es wär soooo schön, wenn man die schon direkt in die installation einbasteln könnte...
    so eine grausame verschlimmbesserung - :wallbash: hatte schon einiges drüber gelesen, bei der ersten testinstallation war die platte schon vorbereitet, und nun seh ich die bescherung zum ersten mal...

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • das alte FPD funktioniert wunderbar.Nur lassen sich seit 10.11.4 die Zugriffsrechte nichtmehr überprüfen und reparieren

    Too Old To Rock 'n' Roll; Too Young To Die!

    Mein System


  • ok


    ich habe als erstes unibeast gestartet, dann die angaben step by step (bei mir: usb - el capitan - legacy mode - intel hd graphics 3000 - erstellen)


    dann alles was in der t420zip war entweder ersetzt und hinieinkopiert

  • ok.
    in dem zipp sind dateiversionen für unterschiedliche T420-modelle, da dürfte das eine oder andere durcheinandergekommen sein.
    ich schnür grad mal das päckchen, mit dem ich eben installiert hab, und schiebs dir rüber.


    einen moment geduld bitte.


    EDIT: so. fertig gepackt.
    du schmeisst bitte aus deinem CLOVER-ordner raus: alles, was in ACPI/patched steckt, alle kexte aus allen kext-unterordnern, kopierst dafür die kexte aus dem anhang in die betreffenden ordner rein und ersetzt die config.plist


    damit wird erstmal nicht funktionieren: lan, audio, powermanagement, wlan je nach karte. es sind aber auch (fast) alle möglichen fehlerquellen eliminiert, die installation sollte durchlaufen, finetuning kommt danach.

    Dateien

    • CLOverT420.zip

      (732,67 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • uii


    super danke!
    ich setz mich dran


    muss ich in deiner .plist auch die Auflösung ändern? da steht was von 1280x1024

  • nö, lass die auflösung so, wie sie ist. das betrifft nur den cloverbootscreen, und bei mir (bildschirm mit nativen 1366x768) sah das völlig normal aus.
    meins trippelt grad seine ersten schritte mit EC und die auflösung ist korrekt


    @sunraid :bitte: könntest du uns die voodooHDA die du installiert hast, mal rüberschieben?

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Da bin ich einmal nicht da :D


    @grt die meine VoodoHDA ist die hier andere scheinen wohl nicht zu gehen

    Dateien

    Lenovo T61

    4GB DDR2 RAM

    Intel Core 2 Duo

    Intel X3100 Graphics

    OSX 10.7.5 Lion