Yosemite mit Core2Duo

  • Ich habe mal eine frage. Ich hab hier noch einen älteren PC mit einem Asus P5K Board und einem Core2Duo stehen. Ist es möglich auf einem solchen PC Yosemite 10.10.2 zu installieren.


    Hier mal die Systemdaten:


    Asus P5K
    Core2Duo E8400 2x3,16 GHz
    4 GB DDR2 RAM 800 MHz FSB
    Nividia Geforce GT220


    Wäre super wenn mir jemand was positives Mittteilen könnte.

    Im Aufbau

    Gigabyte H310M-H 2.0 //Intel Core i3 8100 @ 3,6 GHz//12GB DDR4 RAM 3200// Sandisk SSD plus 240 GB//Gigabyte RX460 / Intel UHD630//Clover

  • Hallo Blickpunk


    Ich habe das Board selber hier und kann dir nur sagen ja es wird funktionieren. Mavericks lief ohne Probleme und Yosemite läuft auch ;)

  • Crusade hat ein P5B ich habe ein P5Q, da würde ich mal sagen die Chancen Yosemite zum laufen zu bringen stehen nicht schlecht

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • Danke schon mal für eure Antworten.


    Dann werde ich mich mal über Ostern ans Werk machen. Falls jemand Tipps hat, schießt los.

    Im Aufbau

    Gigabyte H310M-H 2.0 //Intel Core i3 8100 @ 3,6 GHz//12GB DDR4 RAM 3200// Sandisk SSD plus 240 GB//Gigabyte RX460 / Intel UHD630//Clover

  • Ich denke ma es dürfte keine Probleme geben.


    für den Sound http://hackintosh-forum.de/ind…ID=14219&highlight=ALC883


    Alles weitere kann man später besprechen. Also Yosemite läuft bei mir gut bis auf das der Hackintosh ab und an mal einfriert je nach dem wie er grad lustig ist. Fehler ließ sich bis lang nicht lokalisieren.


    Mit Mavericks gab es das Problem nicht.



    Grüße

    Gruß CrusadeGT


  • So heute geht es end sich Los.


    Schon bei beginn habe ich die ersten Probleme.


    Während des Bootvorgangs schaltet der Monitor einfach ab.


    Folgende Bootflags habe ich bereits gesetzt: GraphicsEnabler=No -x -v


    Hat jemand von euch einen Tipp.

    Im Aufbau

    Gigabyte H310M-H 2.0 //Intel Core i3 8100 @ 3,6 GHz//12GB DDR4 RAM 3200// Sandisk SSD plus 240 GB//Gigabyte RX460 / Intel UHD630//Clover

  • Probiere GraphicsEnabler=Yes

    Gruß CrusadeGT


  • Also nach dem versäumten Flashen des Boards. Was ich gerade nachgeholt habe :-) und der Bootflag GraphicsEnabler=Yes beginnt nun die Installation.


    Sobald ich auf weitere Hinternisse stoße gib ich bescheid.


    Danke schon mal bis hier her.


    EDIT:


    Die Installation verlief ohne Probleme. Grafikkarte wurde direkt erkannt. Sound und LAN musste ich Nachinstallieren. Das was mich nun noch stört ist das der CPU Lüfter auf Vollgas läuft. Kann mir evtl. jemand sagen wie ich das Umstellen kann.

    Im Aufbau

    Gigabyte H310M-H 2.0 //Intel Core i3 8100 @ 3,6 GHz//12GB DDR4 RAM 3200// Sandisk SSD plus 240 GB//Gigabyte RX460 / Intel UHD630//Clover

    Einmal editiert, zuletzt von blickpunk ()

  • Was für einen bootloader hast du im Einsatz

    Gruß CrusadeGT


  • Chameleon, den hab ich über Multibeats installiert

    Im Aufbau

    Gigabyte H310M-H 2.0 //Intel Core i3 8100 @ 3,6 GHz//12GB DDR4 RAM 3200// Sandisk SSD plus 240 GB//Gigabyte RX460 / Intel UHD630//Clover

  • Hast du zusätzlich noch NullCPUPowerManagement installiert?

    Gruß CrusadeGT


  • Ja, QFan Control ist eingeschaltet und ich habe auf Silent Mode gestellt. Allerdings keine Änderung.


    NullCPUPowerManagement muss ich schauen, glaube aber das es Installiert ist.

    Im Aufbau

    Gigabyte H310M-H 2.0 //Intel Core i3 8100 @ 3,6 GHz//12GB DDR4 RAM 3200// Sandisk SSD plus 240 GB//Gigabyte RX460 / Intel UHD630//Clover

  • NullCPUPowerManagement und der Wunsch nach möglichst leisem System beißt sich irgendwie ;)
    Die NullCPUPowerManagement legt das PowerManagement lahm sprich der Prozessor läuft dauerhaft auf Vollgas, das hier dann die Lüfter drehen ist doch wohl nur mehr als logisch, oder? Sofern Du mit Chameleon oder Chimera arbeitest schmeiß den wieder raus und ergänze Deine org.chameleon.Boot.plist um die folgenden Einträge

    Code
    1. <key>CSTUsingSystemIO</key>
    2. <string>Yes</string>
    3. <key>DropSSDT</key>
    4. <string>Yes</string>
    5. <key>GenerateCStates</key>
    6. <string>Yes</string>
    7. <key>GeneratePStates</key>
    8. <string>Yes</string>

    Für Rechner der Core2 Generation wird damit das Speedstepping von OS-X aktiviert und der Rechner sollte sauber rauf und runter Takten und damit auch Ruhe im Bereich der Lüfter einkehren.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt