AppleHDA unter Ozmosis - Y

  • Hallo Zusammen,


    muss ich irgendetwas beachten bei Ozmosis, wenn ich den Audio Kext (AppleHDA) bei mir installiere?


    Danke im Vorraus! :)

    • Mac's: eMac, iBook G3, iBook G4, iMac G3, iMac G4, PowerMac 6200
    • PC: GA-H87M-D3H, Intel i5-4670, 14GB RAM, 2x 1TB WD Se HDDs, 2x 250GB Samsung EVO 850, GTX 970, Windows 7 / OZ 10.10.3
  • Natürlich...


    zuerst wäre wichtig zu wissen, welcher AudioChip bei dir eingebaut ist.
    Dann kannst du, da Ozmosis drauf läuft und dort die DSDT eigentlich schon den passenden Patch haben sollte, folgende Variante zur Installation per Multibeast nutzen:



    Der Screenshot bezieht sich auf dein GA-H87M-D3H...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Ah ok. Super!

    • Mac's: eMac, iBook G3, iBook G4, iMac G3, iMac G4, PowerMac 6200
    • PC: GA-H87M-D3H, Intel i5-4670, 14GB RAM, 2x 1TB WD Se HDDs, 2x 250GB Samsung EVO 850, GTX 970, Windows 7 / OZ 10.10.3
  • Dein HDAEnabler1.kext sagt mir, das deine Kexte nicht für Systeme mit Ozmosis oder einem EFI-basierenden Clover gestartet eingesetzt werden sollten.
    Ozmosis beinhaltet meistens die passende DSDT, die den HDAEnabler unnötig macht und bei Clover geht das über die config.plist und dem On-the-Fly-Patchen...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt