SL auf meinem System (AMD)

  • Hallo liebe Hackintosh Gemeinde :-),


    ich habe ein Problem mit meinem System.


    Also zuerst die Konfiguration:


    AMD X2 6400+
    ASUS M2N-SLI (Nforce 560 Chipsatz)
    2x Gforce 8800GT (im SLI)
    8GB RAM G.E.I.L BlackDragon


    diverse Festplatten sonst nichts besonderes.



    Ich habe die AMD-Anleitung hier im Forum Schritt für Schritt und nach bestem gewissen befolgt, habe danach ein update auf 10.6.6 gemacht und danach auf 10.6.8 (natürlich jeweils mit dem entsprechenden Legacy kernel). Mein Problem ist allerdings, dass mein System noch nie ohne die Nawcom mod cd gebootet hat. Jedesmal, wenn ich wieder versuche ohne CD zu starten bleibe ich bei einem grauen Hintergrund mit dem Apple-logo hängen. Es ist auch kein kleiner Kreis da, der sich bewegt oder sonst irgendeine Information, dass das System weiterläd.


    Jetzt meine Frage, seht ihr eine Chance, dass ich das System jemals erfolgreich zum laufen bringe? Grafikkarte hat übrigens trotz efistudio auch noch nie richtig funktioniert immer nur 1024 x 768 auflösung keine full hd...


    Danke euch im voraus :-)


    Liebe Grüße,


    Spotnick

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Boote mal im Verbosemode.
    Und zu denn Grafikkarten, SLI/Crossfire lässt sich mesit nur über DSDT oder einen speziellen EFI-String machen, ausser die Grafikkarten werden nativ unterstützt.

  • Hi,


    also im verbose mode bringt er mir:


    Still waiting for root device...


    davor steht sowas wie:


    rooting via boot-uuid form /chosen: B516....
    from patch:"uuid", waiting on <dict ID="0"><key IOProviderClass</key>....


    und


    in6_ifattach_linklocal:nd6_prelist_add failed 12
    in6_ifattach: lo0 failed to attach a linklocal adress



    nur weiß ich leider nicht soooo ganz, was ich damit anfangen soll :-(

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Tach auch,


    die in6-Geschichte ist aktuell nicht wirklich spannend, da geht es nur um das Unvermögen IP v6 zu nutzen... wie gesagt, nicht wichtig.


    Mit deinem "Waiting for Root Device" solltest du mal schauen und einen aktuelleren BootLoader herunter zu laden. Weiss zwar nicht was du gerade nutzt, kann aber nicht schaden, da die AMD Unterstützung dir in dem Falle vielleicht abgeht.


    Viel Erfolg
    Al6042

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hallo und danke für die Antwort :-),


    ich nutze im Moment den neuesten Chameleon-wizard und der hat mir wohl den bootloader installiert. Mit diesem bekomme ich auch kein Kernelpanic mehr, was vorher der Fall war.


    Also die Version, die ich verwende ist: chameleon v2.1svn r1806 (hab ich mal aus dem Wizard abgeschrieben).


    Ich hab mir jetzt mal noch Systeminfo heruntergeladen uns suche mir gerade die ganzen kexte zusammen, welche dort aufgeführt werden, in der Hoffnung, dass es dann vielleicht geht und nur ein fehlender SATA-Treiber vielleicht ist :-)

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Hmmmm...


    wenn ich dich noch bitten dürfte deine Hardware Informationen in deiner Signatur zu hinterlegen, könnte man in der Zeit auch noch ein paar, eventuell, nützliche Tipps zusammen tragen.


    Gruß
    Al6042

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hi, meine Hardware steht im ersten post von mir.


    Ich habe noch eine Frage,


    wie kann man die Kexte von oralila.com/kexts herunterladen? Er findet zwar die Einträge, die ich suche, aber der Downloadbutton bleibt leider grau und man kann ihn nicht anklicken... evlt. bin ich ja auch nur zu doof :p



    Hier nochmal die Hardware:


    AMD X2 6400+
    Asus M2N-SLI Mainboard (nForce 560 chipsatz)


    2x MSI Gforce 8800gt 512 MB


    Und die platte auf der das System läuft is ne 250gb WD (bezeichnung weiß ich jetzt leider nicht genau)


    reicht das?


    Gruß,


    Spotnick

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Sorry, ich bin wohl heute blind...


    Aber in deine Signatur gehört das trotzdem rein... :)

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • passt schon :p ^^


    kannst du mir evlt. zwischenzeitlich bei meinem kext problem helfen, warum ich die nicht downloaden kann? ich werd noch wahnsinnig ^^

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Ich verstehe dein Kext problem nicht wirklich...


    Ich ware eben auf der Seite und bei mir schnurrt das einwandfrei...


    Gib mir mal den Namen des KEXTs, vielleicht geht gerade der Link nicht.
    Ansonsten gibt es noch kexts.com, bzw. OSx86.net, da bekommt man auch einige hilfreiche Treiber, falls nötig...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • hmmm, naja mein Problem ist folgendes, ich gebe vendor id oder die kext ein, die ich suche dann spuckt er mir aus, was er gefunden hat ich klicke drauf under download button ist grau... das ist mein problem :(


    ah... ok. stelle fest er hat nicht alles(also die seite)... sorry passt schon!! danke

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • ok...


    ich habe einfach nur ein Kext aus der Leopard Audio Liste getestet, das hat gefunzt, bei den anderen ist der Download Button auch nicht verfügbar...


    Kann man nix machen...


    versuch's mal bei osx86.net und suche entweder nach deiner Hardware für die du das Kext File brauchst, oder browse dich durch die Kategorien...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Jo, habe ich gemacht.


    Habe jetzt auch festgestellt, dass das meiste schon installiert ist und läuft. Allerdings verstehe ich dann immernoch nicht mein root device problem... das macht mich etwas ratlos. Mit der nawcom bootcd funktioniert das booten zumindest (aber das ja auch nicht im sinne des erfinders :-) ).

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Welchen BootLoader und mach_kernel nutzt den diese NawCom Boot CD?


    vielleicht lässt die sich extrahieren und direkt nutzen...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Hallo,
    Das Problem liegt bei dem nForce Chipsatz der stellt wohl kein natives AHCI zur Verfügung - du brauchst also einen Treiber. Auf der Nawcom Cd müsstest du einen AppleViaATA.kext finden, installier den mal, Rechte reparieren, rebuilt Kextcache und Neustart.
    Gruß

    ⇒ 10.8 @ GA-P67A-UD3P-B3⇔i7 2600msi GTX 560 Ti Twin Frozr II⇐

  • Danke für den tipp ich probier es gerade aus.


    Ich habe jetzt gerade aber noch ein anderes Problem. Habe das System jetzt neu aufgesetzt und befinde mich gerade wieder bei 10.6.3. Denkt ihr, es wäre sinnvoller das System jetzt erst stabil zum laufen zu bringen und danach mit den Combo-updates zu beginnen oder gleich updaten und dann schauen, wie es läuft?


    Ich habe nämlich im Moment das Problem, dass mein PC sich immer beim Ladevorgang ausschaltet. Also es kommt ein weißer Hintergrund mit dem Apple Symbol und kurz der rotierende Kreis, welcher das laden anzeigt und dann geht mein PC aus. Im verbose mode sagt er mir exited with signal 8. Allerdings weiß ich nicht, ob das was zur Sache tut.


    Danke :-)

    Software:
    Snow Leopard 10.6.8


    Hardware:
    Motherboard: Asus M2N-SLI (nforce 560) | CPU: AMD Athlon X2 6400+ | RAM: 8GB G.E.I.L Black Dragon DDR2 | GraKa: Gforce 8800 GT 512MB | Keyboard: Logitech K300 | Maus: Logitech MX518

  • Bei Fehlern nach möglichkeit denn Bildschirm abfotografieren und hier hochladen.
    Combo-Updates am besten vor dem installieren eigener kexte machen und am besten nach dem installieren (ohne Reboot dazwischen) die eigenen Kexte einspielen.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt
  • Community Bot

    Hat das Label Erledigt entfernt