Lohnt Hackintosh auf T61

  • Hallo,


    Hier meine Frage:


    Ich habe mir ein Thinkpad T61 ersteigert und nun wollte ich eigentlich Snow Leopard installieren.
    Jetzt möchte ich von erfahrenen Hackintosh Usern erfahren, ob es sich lohnt, oder ob ich besser die Finger davon lasse und Win 7 oder 8 installieren soll?


    Bekommt man MacOS stabil zum laufen, oder gibt es Probleme?


    Vielen Dank und Gruß Ralf

  • Das T61 läuft wirklich super mit OSX ;)
    Hab hier selbst eines neben mir stehen auf dem Mavericks artig seinen Dienst tut. Welche Grafik hat Deins Intel oder NVIDIA?


    Für das NVIDIA gibt es hier eine Anleitung und auf Wunsch auch Schützenhilfe, da wir hier einige versierte User haben, die genau das Setup als Hackbook täglich im Einsatz haben ;)

  • würde mich auch interessieren, welche grafik verbaut ist - eins mit nvidia hab ich selbst am laufen (ML), ein einwandfreies hakkbook, ich bin sehr zufrieden damit:)
    die t61 intelvariante hab ich auch mal installiert, die ist etwas bockiger, nach lion ist schluss weil die grafik dann nicht mehr unterstützt wird, aber am ende wurde auch ein nettes kleines hakkbook draus, von dem ich relativ wenig höre (gutes zeichen, dann tut es brav, was es soll ;) )


    kann dir nur gratulieren - guter kauf!

    ersthilfe vor ort für altes zeugs (-> laptops) 8)

    berliner häckinTosh.stammTisch am 3.monatsmittwoch im maxFish/kunsthaus ACUD

    der stammtisch in berlin ist WIEDER DA!! nächster termin voraussichtlich: mittwoch 15.9.21, 19.00 uhr

  • Hallo und vielen Dank für die ganzen Infos.


    Ich habe heute mein T61 geliefert bekommen und bin begeistert. Das Teil ist wie neu, da bleibt jetzt nur noch die Frage: Auf MacOS oder bei Win 7 bleiben.


    Ich tendiere zu MacOS, hier benötige ich halt nur etwas Hilfe. Welche Version soll ich installieren oder welche ist überhaupt möglich?
    Wo bekomme ich eine gute, für Anfänger geeignete, Anleitung her?


    Bevor ich loslege, spendiere ich dem guten Stück noch eine SSD und rüste auf 4GB Arbeitsspeicher auf.
    Ich versuche jetzt mal einen Screenshot anzuhängen.


    Schon mal vielen Dank und Gruß aus der Eifel!


    Ralf

  • Leider Intelgrafik, dann geht nur SL 32-bit, bzw angepasst Lion 32-bit

    Gigabyte Z170X-Gaming5 | BIOS F + DSDT| i5-6600K | Skill 4x8Gb DDR4 HD530 + NV750 Ti HDMI | M.2 Intel 256GB + Seagate 1,5TB = Fusion Drive| Apple Pro Keyboard | Monitor DELL UP2716D | S 10.12.6 | iMac 17.1 | Clover


    Dell XPS L421X | DSDT | i7-3537 | HD4000 | 4GB DDR3 | mSATA Samsung 256GB | HS 10.13.3 | MBA 5.2 | Clover | WIN10 Dualboot

  • Guten Abend,


    Also wird nur SL laufen?


    Macht es Sinn, oder soll ich lieber die Finger davon lassen?


    Gruß Ralf

  • ja, es macht Sinn, Snow Leopard wird super drauf laufen. Auf Grund der Grafik maximal Lion, es sei denn ess gibt schon 64 bit Kexte dafür.

  • So,
    Ich bin nun überzeugt es zu machen. Bin mir aber noch nicht ganz klar, welche Anleitung für mich die richtige ist.
    Dann bleibt noch die Frage, ob ich die W-LAN Karte tauschen muß und wenn ja, welche und muß am BIOS gearbeitet werden?



    Danke und Gruß Ralf

  • Die WLAN Karte muss auf alle Fälle getauscht werden, da die INTEL Karten unter OSX nicht unterstützt werden.
    Halt mal bei Ebay Ausschau nach Karten mit atheros Chipsatz, die laufen unter OSX und sind meist schon günstig zu haben (um die 10€). Damit Dein T61 die Karte akzeptiert musst Du ein modifiziertes BIOS flashen (empfiehlt sich aber so oder so, da die modifizierten Biose SATA-2 bei dem Gerät freischalten). Ein entsprechendes Modbios findest Du hier *klick* Was die Installation und eine entsprechende Anleitung angeht kommt es drauf an, was auf das Gerät drauf soll. Ich nehme mal an, Du bleibst bei SL da Lion sich ja auf legale Weise nicht mehr beschaffen lässt und Mavericks aufgrund der fehlenden Unterstützung für die Intel Grafik wohl auch ausscheidet, oder?

  • Also, ich werde wohl auf SL gehen.


    Sollte alles so laufen wie ich es hoffe, werde ich mir ein zweites T61 mit anderer Grafik besorgen. Aber erstmal langsam. Wie sieht bei der W-LAN Karte mit der 5212a aus?



    Gruß Ralf

  • Sollte gehen ;)
    So eine war bei mir ab Werk verbaut (es gibt einige wenige T61 die Lenovo direkt mit Atheros WLAN Karten ausgestattet hat).

  • Ich habe mir auch schon überlegt, einen T61 zu besorgen.


    Ich frage mich bloß, welche Variante von dem T61 für den Hackintosh am besten ist?


    T61 mit
    Core2Duo
    4GB Arbeitsspeicher (zur Not nachrüsten)
    128MB nVIDIA Quadro NVS 140M


    diese Form kostet bei eBay 199€
    ist der Preis okay, oder kann man da günstiger drankommen?
    oder brauche ich doch weniger Ausstattung? (besser SL ohne GK oder Mavericks mit GK?)



    SSD würde ich nachrüsten, und als Primärplatte nutzen
    durch den Einbaurahmen dann eine HDD wenn möglich als Fusion Drive kombinieren


    Liebe Grüße

    iMac 13,2:
    Gigabyte GA-H77-D3H // Intel Core i3 3225 (3,3GHz) // EVGA GeForce GT640 (1GB GDDR5) // 8GB DDR3 Ram // OS X 10.11.3// OZ 167X
    ___________________
    iPhone 5S, iOS 9
    iPad 4, iOS 9

  • Vielen Dank schon mal, nur eine Sache benötige ich noch, die passende Anleitung.


    Gruß Ralf

  • Also die NVidias machen schon mehr Spaß insbesondere weil man schnell auf den Geschmack kommt und dann die Limitierung auf SL schnell nevig ist.


    Man bekommt die NVIDIA T61 aber auch schon deutlich günstiger. Es empfiehlt sich hier besonders auch mal bei ebay Kleinanzeigen zu gucken oder nach "Mainboard T61" zu suchen. Oft werden Tauschmainboards mit anbauteilen verkauft, hierbei handelt es sich meist um komplette Notebooks bei denen die Tastatur fehlt, hier muss man ggf. ein wenig basteln. Unterm Strich lohnt sich das aber, weil die Teile günstig zu bekommen sind und die Thinkpads allgemein sehr Wartungsfreundlich sind und im Grunde von jedem, der nicht gerade 2 Linke Hände mit je 5 Daumen hat locker selbst zusammengebaut werden können.


    Ralf: was die Anleitung angeht, kannst Du erstmal grundsätzlich den Anleitung zur Installation von SL folgen. Nimm aber als BootCD auf jeden fall iboot Legacy oder Nawcom Legacy da hier die Notebook Unterstützung mit an Bord ist, was spätestens wegen der Tastatur und dem Trackpad wichtig wird.

  • Etwas Selbstinitiative gehört schon auch dazu....
    http://lmgtfy.com/?q=t61+hackintosh

    Hackintosh: OS X Yosemite 10.10.1
    Asus X79-Deluxe
    Intel Core i7 4820K@4,6Ghz/ Ivy Bridge-E
    Be Quiet Dark Rock Pro 2
    Be Quiet Dark Power Pro 10 750W
    Asus Strix GTX-970 OC
    32GB G.Skill Ares DDR3 2400MHz CL 11
    Samsung 840 EVO 500GB
    Corsair Force GT 128GB
    Samsung 840 EVO 250GB


    2 Mal editiert, zuletzt von stinger2k ()

  • So ich muss noch mal stören,


    Ich kann von meinem Freund seine CD von ML haben, SL müsste ich mir bestellen.


    Könnte ich die ML nutzen, oder geht es nicht, da sie auf dem MAC meines Freundes schon installiert ist.


    Gruß Ralf

  • Hast du den von mir geposteten Link schonmal versucht?
    Erster Eintrag...


    Ja ist möglich...

    Hackintosh: OS X Yosemite 10.10.1
    Asus X79-Deluxe
    Intel Core i7 4820K@4,6Ghz/ Ivy Bridge-E
    Be Quiet Dark Rock Pro 2
    Be Quiet Dark Power Pro 10 750W
    Asus Strix GTX-970 OC
    32GB G.Skill Ares DDR3 2400MHz CL 11
    Samsung 840 EVO 500GB
    Corsair Force GT 128GB
    Samsung 840 EVO 250GB


    Einmal editiert, zuletzt von stinger2k ()

  • Du musst SL bestellen,da du damit eine Lizenz erwirbst um andere Versionen zu haben.Und eine ML DvD gibt es gar nicht.Du musst ML schon selber kaufen.Oder du benutzt das kostenlose Mavericks

  • ML läuft auf dem INTEL T61 eh nicht ;)


    Bei den T61er mit Intel Grafik ist bei Lion definitiv das Ende der Fahnenstange erreicht. Hier ist also der Weg der Wahl sich SL zu bestellen (Apple Seite) und dann ggf. noch Lion zu kaufen (gibt es mit viel Glück in der USB Pendrive Variante noch bei ebay). Soll es dann doch lieber ML oder gar Mavericks werden muss es schon ein T61 mit NVIDIA Grafik sein (Der NV140M bzw. 540M sind seit Mountain Lion in der Version 10.8.3 nativ unterstützt). Vielleicht ist es ja auch eine Überlegung wert das Intel T61 wieder abzugeben und nach einem NVIDIA Modell Ausschau zu halten (Bei den NVIDIA´s aber unbedingt vorsichtig sein, der Grafikchip muss von Ende 2008 stammen, alle älteren tendieren zu ausfällen).