cobanramo Toll..... sieht gut aus. Dennoch sind die Problem wie im Post #5693 beschrieben. Irgendwo ist da noch der Wurm drin?
Posts by schmalen
-
-
cobanramo ja hatte ich gemacht. Ich bleib erstmal auf 0.64. Dennoch lege ich mal meine Plist hierhin aus der 0.65 er evtl. fällt dem einen oder anderm was ein.
-
cobanramo ja sorry, hätte ich erwähnen müssen das ich die plist mit KU validiert hatte....
Dennoch ist wenn die Icons angezeigt werden bzw. zum nächsten Icon gewechselt wird dann dauerts ca. 5 - 10 Sek. um auf den nächsten zu kommen, und wie schon geschrieben, dieses Audiogekrackse währen des Bootvorgangs, war in 0.64 nicht so.
-
-
-
Habe soeben mal auf 0.6.5 erhöht, und bis Dato die ganze Sache händisch wie immer geändert. Nach Prüfung mit dem KU habe ich diese Fehlermeldungen
OCS: No schema for PickerVariant at 6 index, context <Boot>!
OCS: No schema for SetupDelay at 6 index, context <Audio>!
OCS: Missing key DeduplicateBootOrder, context <Quirks>!
Done checking /Volumes/EFI/EFI/OC/config.plist in 1 ms
Die Daten stimmen soweit mit der sample.plist überein. Dieser ominöse DeduplicateBootOrder wurde von mir auch entfernt, wird aber als Missing Key angezeigt.
NVRAM wurde gemacht. Während des booten hört man leichte Audioverzerrungen. Das Boot Menü ist sehr träge , das heisst das es auf dem jeweiligen Icon ohne Reaktion verbleibt
-
Sascha_77 habe soeben deine aktuelle Version des KU installiert. In Werkzeuge. Plist Validieren, kann ich zwar den EFI Ordner Öffnen, aber die plist Dateien sind ausgegraut lassen sich nicht überprüfen. In der vorherigen Version war es kein Problem.Ist die Validierung des aktuellen OC 0.6.5 schon im aktuellen KU implementiert ? Weil bei der vorherigen Version hat er mir Fehler angezeigt wegen fehlender Dateien, obwohl die hätten sowieso nicht in der Version des OC 0.6.5 sein sollen.
Sascha_77 habe gerade versucht KU zu aktualisieren mit deiner Version von heute, siehe Foto!
-
Falls du es noch nicht probiert hast "Shift" + "Alt" drücken, mit der Maus auf das BT Symbol in der Statusleiste klicken und dann Debug auswählen;
Tommisan Meine Shift + Options Taste wäre zu Drücken, bei BS wird "Debug" nicht mehr angezeigt, sondern direkt im Menü...
-
Scheint aber ein Thema zu sein mit dem sich die "originalen" auch rumärgern. Vlt einfach auf nächstes Update warten?
Bei meine unsupported iMac 2012er habe ich damit keine Probleme.
Evtl. liegts an der internen USB Stromversorgung.... müsste das nochmal checken dieser Tage
-
Beim wake up, habe ich das auch das Wifi und Bt erstmal ne weile braucht um anzukommen!
-
redbelt habe das bis Dato so gemacht, das ich die beiden Dateien mit dem Plisteditor jeweils geöffnet habe und die Fenster nebeneinander gelegt hatte. Die Veränderungen habe ich dann rüber gezogen ( kopiert) in die config.plist. Vorher aber noch die config sichern bevor du was machst! So hat es bei mir bis jetzt gefunzt. Nicht vergessen auch die anderen Dateien zu erneuern....
-
Sascha_77 Unter BS wurde das ausgeführt.. habe es gerade abermals drüber gebügelt mit der Recovery und läuft wie gewohnt
Ja wäre zu überprüfen, da es bei mir nun zweimal passiert ist.
Evtl. liegt's an den Einstellungen im NVRAM csr-active-config müsst man mal mit rumspielen
-
Sascha_77 habe da ein Problem, nachdem ich in Werkzeuge das
ausgeführt habe, startet mein BigSur nicht mehr, das Problem hatte ich schon einmal, und wurde gelöst indem ich es von einer anderen Platte durch OC gebootet hatte.
Leider funktioniert das wohl nicht mehr, so siehts nun aus
-
Ja ist aktiviert! Ich schaue morgen nochmal drüber
-
al6042 ich sagte ja bereits, dass das Fenster nach oder während der Installation nicht erscheint.
Wäre das nicht mgl. die Manuel einzustellen?
-
-
badbrain Danke für die Info, der Monitor bleibt dunkel
Wenn ich -x im plist NRAM eingebe löpts, hat was mit der GraKa zu tun
-
Nightflyer Gepennt mit dem upload
-
Frage kann ich per Tastendruck im abgesicherten Modus starten, oder nur mit -x in der plist?
-
Hallo, bis vor kurzem hat an sich Intel Power Gadget unter BS funktioniert, nun bekomme ich diese Situation angezeigt, habe es auch so durchgeführt wie auf dem Bild beschrieben, leider immer wieder nach Start die gleiche Anzeige.
Hat evtl. jemand bereits dafür eine Lösung?
Neuinstallation hat auch nichts gebracht