Das bin Ich

  • iHola, me llamo Simon!
    Ich bin 19 Jahre jung und bin mache eine Ausbildung als IT-Systemelektroniker in der BV-Berlin.
    Mein mit Mac pro aus dem Jahre 2009 mit Snow Leopard 10.6.8 gibt langsam den Geist auf aber neue Mac Pros oder iMacs
    sind für mich als Azubi leider unbezahlbar;(
    Also habe ich mir bei Hardwareversand einen neuen Computer zusammenbauen lassen mit den Komponenten in meiner Signatur.
    1-2 Wochen später kam ich durch ein Zufall auf das Thema Hackintosh was ich sehr Interessant und fand.
    Laut Google ist mein Bord auch Kompaktbibel aber bedenken habe ich bei meiner Grafikkarte ob die
    Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Boost EditionWindforce 2GB sich auch ohne Probleme Installieren lässt.
    Ich habe schon oft gelesen das man eine Snow Leopard DVD braucht um auf Mountain Lion Updaten zu können.
    Da ich ja einen Mac Pro mit 10.6.8 habe reicht es da nicht einfach aus mir ML im AppStore zu kaufen und mit dann den Stick erstelle oder?


    Mit freundlichen Grüßen
    Simon

    :danke:

    MacPro 10.8.3 |GA-H77-D3H| i3-3220 |8GB Patriot 1600 |Asus GTX 650 Ti DirectCU II| 1x 120GB SSD OS X| 500GB WD VelociRaptor Windows 7 64 Bit
    VIA VT2021 Audio| Acer 21,5 Zoll Full HD| Komponenten hier
    Geekbench

    Einmal editiert, zuletzt von Picatchu ()

  • Hallo und Willkommen.


    Ja du kannst den Stick auf deinem Mac Pro erstellen.


    Die Geforce sollte problemlos laufen.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Welchen Bootloader würdet ihr mir für das Boad empfehlen?
    Ich habe den Stick jetzt mit 10.8.3 Wiederhergestellt, viele verwenden iBoot aber Myhack soll auch nicht schlecht sein. Wo liegen den die Unterschiede?

    MacPro 10.8.3 |GA-H77-D3H| i3-3220 |8GB Patriot 1600 |Asus GTX 650 Ti DirectCU II| 1x 120GB SSD OS X| 500GB WD VelociRaptor Windows 7 64 Bit
    VIA VT2021 Audio| Acer 21,5 Zoll Full HD| Komponenten hier
    Geekbench

  • Vertausche nicht Äpfel mit Birnen.


    iBoot ist eine Boot CD zur Installation, My Hack ist ein Tool um einen Installations USB Stick zu erstellen.


    Alle beinhalten den Bootloader Chameleon oder Chimera. Chimera ist wiederum ein modifizierter Chameloen.


    Also empfehle ich Chameloen (oder Chimera ;) )



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • wiederhergestellt? hast du eine dmg datei oder wie hast du das gemacht?

  • Mit meinem Mac Pro aus dem Jahr 2009 dort habe ich 10.6.8
    Ich habe mit Festplattendienstprogramm den stick Formatiert.
    Mountain Lion aus dem Appstore geladen und die .app auf den Stick kopiert!

    MacPro 10.8.3 |GA-H77-D3H| i3-3220 |8GB Patriot 1600 |Asus GTX 650 Ti DirectCU II| 1x 120GB SSD OS X| 500GB WD VelociRaptor Windows 7 64 Bit
    VIA VT2021 Audio| Acer 21,5 Zoll Full HD| Komponenten hier
    Geekbench

    3 Mal editiert, zuletzt von Picatchu ()

  • Warum pusht du deinen Thread immer wieder? Deine Frage wurde doch schon von @backdash im Post 7 beantwortet. Falls das mit dem pushen nicht auhört, kommst du um eine Verwarnung nicht herum!