Ruhezustand Monitor seit 10.8.3

  • Guten Morgen,


    Ich hab nix gefunden, darum frag ich mal in die Runde. Seit Update auf 10.8.3 funktioniert der Ruhezustand für den Monitor (DVI) nicht mehr. Die Systeminfo schaut wie zuvor aus. HD 4000 ist erkannt und wird genutzt.
    Wo kann ich da ansetzen?
    Mit 10.8.2 hat das funktioniert.


    Gruß
    Tekni

    Mein Hackintosh hab ich durch einen Mac Mini ersetzt. Bei Interesse PM für Gigabyte GA-H77N-WiFi - i3-3225 - 8GB RAM -Combo Karte mit Atheros AR9285 Wlan Chipsatz und Atheros AR3011 Bluetooth Chipsatz inkl. Alugehäuse mit Pico Netzteil - supersparsam
    Mavericks - Parallels 9 mit Windows 7 Prof, Apple TV 2, iPhone 3GS, 5, iPad3, iPod nano ...

  • Der Monitor geht halt einfach nicht in den Ruhezustand nach eingestellter Zeit (Systemeinstellungen/ Energie sparen).
    Der Grafikbetrieb ist wie gesagt völlig unauffällig.


    Ich habe Aktive Ecke links oben eingestellt, so dass er dort in den Ruhezustand geht. Wenn ich mit der Maus in die Ecke gehte, geht er auch einstellungsgemäß in den Ruhezustand.
    Es geht halt nur nicht im Normalbetrieb in den Ruhezustand. Nun hab ich mal den Bildschirmschoner (der in der Vorschau normal funktioniert) auf 1 Minute gesetzt und siehe da, der springt auch nicht an.


    Könnte da eine Anwendung reinfunken (hab aber inzwischen nix installiert) oder doch was am System? Mir fiel es erst bei 10.8.3 auf. Zuvor ging das alles perfekt.


    Gruß
    Tekni

    Mein Hackintosh hab ich durch einen Mac Mini ersetzt. Bei Interesse PM für Gigabyte GA-H77N-WiFi - i3-3225 - 8GB RAM -Combo Karte mit Atheros AR9285 Wlan Chipsatz und Atheros AR3011 Bluetooth Chipsatz inkl. Alugehäuse mit Pico Netzteil - supersparsam
    Mavericks - Parallels 9 mit Windows 7 Prof, Apple TV 2, iPhone 3GS, 5, iPad3, iPod nano ...

  • ES LIEGT NICHT AM SYSTEM !


    Warum kann ich das behaupten ?
    Weil ich ein solches System habe, mit ML 10.8.3 und es funktioniert.


    Da keiner von uns weiss was Du sonst noch alles installiert hast, kann man auch nur schwer sagen was bei Deiner Installation klemmt, aber an 10.8.3 liegt es nicht

    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!


    MacBook Pro Retina 13" Late 2012 OS X ML 10.8.3
    iPad 3 Cell 64MB IOS 6.1 Jailbreak
    Hackintosh


    Schreibe nicht immer was Du weißt, aber wisse was Du schreibst.

  • Vielleicht können wir uns einfach mal darau einigen, dass hier nicht nur DAUs schreiben.
    Ich weiß schon, was ich schreibe und tue. Wenn ich schreibe, dass ich sonst nix installiert habe, dann ist das so.
    Ich dachte also eher an einen Hinweis, welchen Kext oder was auch immer ich mal tauschen könnte, denn evtl. läuft ja 10.8.3 anstandslos aber vielleicht hat er doch beim Update was verändert, das so nicht vorgesehen war. Soll ja vorkommen bei nem Hackintosh.
    Meine Konf steht ja breit und komplett da.
    Also vielleicht einfach mal das Niveau etwas anheben. Ich werde es schon verstehen.


    Gruß

    Mein Hackintosh hab ich durch einen Mac Mini ersetzt. Bei Interesse PM für Gigabyte GA-H77N-WiFi - i3-3225 - 8GB RAM -Combo Karte mit Atheros AR9285 Wlan Chipsatz und Atheros AR3011 Bluetooth Chipsatz inkl. Alugehäuse mit Pico Netzteil - supersparsam
    Mavericks - Parallels 9 mit Windows 7 Prof, Apple TV 2, iPhone 3GS, 5, iPad3, iPod nano ...

  • Tekni,
    hast du auch schon versucht das Update auf 10.8.3 nochmals zu installieren? Vielleicht hat sich ja beim Installieren unbemerkt ein Fehler eingeschlichen!
    Da du ja laut eigener Aussage kein DAU bist, die Rechte hast du zwischenzeitlich auch schon repariert und die Caches neu angelegt?!

  • Das hier DAU´s schreiben habe ich niemals behauptet !
    Und da Du ja weisst was du tust und schreibst klinke ich mich hier aus und werde Dich nicht weiter belästigen.

    Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN!


    MacBook Pro Retina 13" Late 2012 OS X ML 10.8.3
    iPad 3 Cell 64MB IOS 6.1 Jailbreak
    Hackintosh


    Schreibe nicht immer was Du weißt, aber wisse was Du schreibst.

  • Danke @Trainer für den verwertbaren Hinweis. Das war so in der Richtung, die ich erhoffte.

    Mein Hackintosh hab ich durch einen Mac Mini ersetzt. Bei Interesse PM für Gigabyte GA-H77N-WiFi - i3-3225 - 8GB RAM -Combo Karte mit Atheros AR9285 Wlan Chipsatz und Atheros AR3011 Bluetooth Chipsatz inkl. Alugehäuse mit Pico Netzteil - supersparsam
    Mavericks - Parallels 9 mit Windows 7 Prof, Apple TV 2, iPhone 3GS, 5, iPad3, iPod nano ...

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt