Hackintosh Installation bisher ohne Erfolg. PC doch nicht kompatibel?

  • Hallo liebes Forum,


    ich versuche schon seit einer Woche mit einem Kumpel Hackintosh auf meinem Rechner zu installieren. Er selbst hat es auf seinem Rechner laufen und hat zudem ein Mac Book Pro.


    Kurze Übersicht meines PC's (selbst-bau-Gaming-PC)


    Prozessor: Intel Core i7-3770k
    Mainboard: AsRock Z77 Extreme 4 (Bios Version P2.0, noch habe ich kein Bios Update gemacht bevor ich mich nicht schlauer gemacht habe :D)
    Grafikkarte: Asus GTX 670


    Nun haben wir es letze Woche einmal geschafft, nur die Grafikkarten Treiber oder wie es hier auch heißt, glaube DSDT haben nicht richtig funktioniert.


    Darf ich hier Links posten von anderen Seiten um zu zeigen welche DSDT wir heruntergeladen haben?


    Heute starten wir einen erneuten versuch: Problem war das MultiBeast glaube ich hieß das (das Boot Programm) nicht richtig funktioniert hat. Wir haben am Mac über UniBeast MountainLion aufgebspielt und beim booten der Festplatte in MultiBeast konnten wir nicht links/rechts auswählen und der PC startete neu. Manchmal war es so das es zwei Mac Logo's gab und als drittes ein Windows Logo. Ist man nach rechts gegangen sind alle Symbole zu grünen HDD's verschwunden und nichts ging mehr.


    Frage: Ist mein PC nicht kompatibel oder haben wir bei MultiBeast einen Fehler gemacht. Es wäre sehr hilfreich, gemeinsam vllt alle nötigen Dateien zusammenzusuchen. Hier noch ein Screen von SystemInfo:




    Vielen Dank schonmal ;) Ich hoffe das es doch noch klappt mit Mac ;)


    Gruß


    Edit: Hier noch Ergänzungen zu meinem System:
    Ram: DDR3-8GB


    2 Bildschirme davon einer über Display-Port und ein DVI gibt das vllt ein Problem?

  • Hui, eine Menge Informationen aber getreu dem Motto je mehr man weiß um so leichter ist´s zu helfen erstmal alles richtig gemacht ;)


    Systeminfo sieht doch gut aus von daher alles grün sollte also schon mal laufen. Was ich jetzt nicht so ganz verstehe ist ob Du die Installation gar nicht erst starten kannst oder im Anschluss das Installierte System nicht booten kannst. Ich glaube grundsätzlich wäre es gut, wenn Du Dir zunächst einmal einen Schlachtplan machst und dann strukturiert vorgehst denn irgendwie schmeißt Du gerade Installation und post Install komplett in einen Topf und rührst es kräftig durch. Ein möglicher Fahrplan kann wie folgt aussehen:


    1. Installationsmedium erstellen -> Unibeast am MAC auf USB Stick (min. 8GB USB Stick)


    2. Zielsystem vorbereiten -> Bios Einstellungen checken:
    -> SATA Controller auf AHCI eingestellt ?
    -> HPET eingeschaltet und auf 64Bit eingestellt ?
    -> Primäres Boot Medium auf USB eingestellt?
    -> System läuft nicht übertaktet?


    3. Installation starten und schauen was passiert
    -> Startet? -> Festplattendienstprogramm -> Partition vorbereiten -> GUID -> HFS+ -> Installieren -> Weiter bei Punkt 4
    -> Startet nicht? -> mit -v (direkt da eingeben, wo man das LW wählen kann starten und Bildschirm abfotografieren wenn Rechner stehen bleibt
    -> Bleibt nicht hängen aber kein Bild -> mit npci=0x2000 oder npci=0x3000 starten (ruhig beides nacheinander versuchen)
    -> Klappt trotzdem nicht -> zusätzlich noch pciroot=0 oder pciroot=1 verwenden
    -> Klappt noch immer nicht -> zusätzlich -x verwenden
    -> Klappt trotzdem nicht -> Foto machen möglichst genau beschreiben wo es hängt und wieder melden


    4. Installation beendet, was nun ?
    -> Rechner vom USB Stick neu starten -> Festplatte wählen -> ggf. die Parameter, die schon bei der Installation eigegeben wurden eingeben
    -> Startet? -> Multibeast ML Edition -> EasyBeast -> weiter bei 5
    -> Startet nicht -> Bootparameter testen -> Foto wieder melden


    5. Postinstall beendet, was nun?
    -> Neustart von der Festplatte -> ggf. Parameter eingeben wie schon bei der Installation -> org.chameleon.Boot.plist bearbeiten -> FREUEN ;)

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt