Intel Hardware für 1. Hackie

  • Hallo,


    da mich momentan die Installation von OS auf meine AMD Rechner überfordert, wollte ich fragen ob ihr mir Intel Rechner empfehlen könnt. Ich habe gelesen, dass eine Installation von Snow-Leopard mittels Boot-CD auf Intel Rechnern problemlos geht..


    Der Rechner soll dann sowohl für die Vorbereitung von Installationssticks für meine AMD-Systeme, als auch für einfache Office arbeiten benutzt werden.


    Was haltet ihr von den folgenden Modellen:


    http://www.ebay.de/itm/Hyundai…fe85d6:g:SlQAAOSwi1BZezQA



    https://www.amazon.de/Acer-Ver…n_browse-bin%3A8321954031



    https://www.amazon.de/Lenovo-T…n_browse-bin%3A8321930031



    https://www.amazon.de/Lenovo-T…n_browse-bin%3A8321930031


    https://www.amazon.de/HP-Deskt…_browse-bin%3A10857671031




    Also es wäre optimal wenn auf einem der Rechner OS mittels Boot CD Installiert werden könnte. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Jonas

  • @Jonas996


    Hi, bei nicht Apple Hardware benötigst du immer einen anderen Bootloader & die FakeSMC.kext, weil der Apple Bootloader mit PC Hardware nicht umgehen kann & dieser HW auch der SMC Chip fehlt. Das gillt für jede MacOS Version egal ob von DVD oder USB Stick.


    Der Grund warum wir den Kauf einer SL DVD empfehlen ist, damit man darüber eine legale Lizenz von MacOS hat & quasi als Dankeschön für die Arbeit & Bereitstellung des OS.


    Bei gebrauchter Hardware macht es keinen Sinn mehr älter als Sandy- oder Ivy-Bridge kaufen. Selbst deren Voraussichtliches Supportende von Apples Seite her ist langsam schon absehbar.


    Von deiner Auswahl würde ich am ehesten noch den Rechner bei eBay nehmen. Der 10 Jahre alte C2D fällt für mich auf Grund seines Alters raus, dass wäre Geldverschwendung. Daraus einen Hacki machen, lohnt nur wenn man so einen noch irgendwo zu Hause herumzustehen hat. Bei den Celeron weiß ich nicht ob & wenn wie gut die mit MacOS laufen.


    Was du wahrscheinlich bei allen den Rechner brauchen wirst, ist eine Grafikkarte. Aber da kannst du dann für 15/20,-€ eine Geforce GT 9600/9800 kaufen. Das reicht um ein Bild auf den Monitor zu bekommen. Dann wäre Noch RAM, da ist Minimum 4GB angesagt, den an ein älteres OSX als El Capitan kommst du auf legalem Wege nicht mehr, Ausnahme die SL DVD aber damit arbeiten macht auch keinen wirklichen Sinn, zu alt.


    Wo du noch drauf achten solltest, das die Chips auf dem MoBo für USB, Audio & LAN kompatibel zu MacOS sind oder es zumindest Kexte dafür gibt um sie zum laufen zu bringen.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore v0.9.9 & OCLP 1.4.3


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore Legacy Patcher v1.4.3


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 17.2 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 17.1.2 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro

  • Hallo und danke für die ausführliche Antwort!


    Boot CD´s habe ich schon mehrere erstellt. Jetzt habe ich es so verstanden, dass ich mit Hilfe derer mein Snow Leopard auf einem Intel Rechner installieren kann. Des weiteren habe ich es so verstanden, dass ich dann einen Bootloader brauche um mein OS dann von dem Rechner zu starten. Dafür habe ich einen Stick mit Clover fertig gemacht.


    Jetzt geht es erstmal darum, dass ich die richtige Hardware habe um einen Hackintosh mit möglichst wenig Komplikationen aufzusetzen. Da ich mein Update von SL in der VM immer fehlschlägt, bzw. der Neustart dann nicht funktioniert wollte ich es nun auf diesem Wege versuchen.


    Ich habe nicht alles verstanden was du mir geschrieben hast, da mein Hardware Wissen doch sehr zu Wünschen übrig lässt.


    Eingebaut bekomme ich eine Grafikkarte und notfalls auch einen WLAN Stecker.. aber das Grundgerüst sollte möglichst schon komplett sein, deshalb hier nochmal ein neuer Vorschlag:


    https://www.conrad.de/de/midi-…-hd-graphics-1597666.html




    Es sind ja folgende Daten angegeben:
    Sockel: LGA 1155


    Chipsatz: Intel Q67 Express
    Prozessor: Intel Core i3-550, 2x 3.20GHz, Cache 4MB
    Intel HD Graphics Prozessor-Serie
    Intel Core i3
    Prozessor-Kerne (Anzahl)2 x
    Prozessor Taktfrequenz 3.2 GHz


    Was davon ist ausreichend, was müsste wie verbessert werden? Und woran erkenne ich das BIOS?

  • @Jonas996


    Der i3 bei Conrad ist älter als der bei eBay, schlechtere Ausstattung & 40,-€ teurer.


    Zu den Wichtigen angaben, bei fertig PCs steht meist in den Shops meist nicht viel nützliches an Infos drinne. Da musst du dann anhand der Modell Bezeichnung des Rechners im Internet nach detaillierten HW Infos suchen.


    Bester Kandidat, von deinen Vorschlägen, ist noch immer der bei eBay.


    Wenn du wenig/keine Ahnung von Hardware hast musst du dich mal ein wenig damit beschäftigen. Den ein wenig Wissen ist für Hackintosh schon nötig.


    Du wirst mit zB einer iBoot CD als Starthilfe für die SL DVD zwar diese gestartet bekommen aber eine Installation halte ich für fraglich. Dir fehlen dann ja dennoch wichtige Sachen auf dem Rechner. Und Clover installieren & fertig geht auch nicht, der muss auf die Hardware eingestellt werden.


    Bring SL erstmal ordentlich in einer VM zum laufen. Wenn du dabei Probleme hast, mach einen Thread dazu auf & lass dir helfen. Du musst in der VM nicht unbedingt von SL auf ElCap Updaten. Du kannst auch mit SL einen ElCap Installations Stick erstellen, wenn du die ElCap Installations App aus dem AppStore geladen hast.

    1. System (iMac19,2):

    Gigabyte H370 HD3 | Intel i5-9400f 6x2,9Ghz | Gigabyte Radeon RX 570 4GB | Fenvi Broadcom BCM943602CS | Crucial Ballistix Sport 16GB 2x8GB DDR4 2400MHz | SSDs 2x Samsung 970 EVO Plus 250GB 1x Samsung 860 QVO 1TB & 1x WD Blue SN570 1TB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore v0.9.9 & OCLP 1.4.3


    2. System (MacbookPro12.1): Link

    Echtes Macbook | Hardware Upgrade: Samsung 970 EVO Plus 512GB | macOS Sonoma 14.4.1 | Windows11 Pro x64 v23H2 | OpenCore Legacy Patcher v1.4.3


    1. Smartphone (iPhone 12): Link

    Violett | 128GB | iOS 17.2 | SIM Karten Umbau von Single auf Dual SIM Kartenleser


    2. Smartphone (iPhone XS): Link

    Space Grey | 512GB | iOS 17.1.2 | Gehäuse Tausch gegen eins im Design vom iPhone 14pro