Boot Problem im Verbose-Mode - OZMOSIS 167X

  • Hallo Zusammen,


    als quasi nichts wissender John Snow habe ich mich endlich mal mit Ozmosis, Defaults.plist, Boot Args etc. näher beschäftigt um meinem schon länger gut laufenden Hackintosh von Yosemite auf Sierra updaten zu können.


    Vorbereitend habe ich mit Hilfe der Toolbox eine Defaults.plist angelegt, in Efi/Oz positioniert und nach NV-Ram Reset lädt Ozmosis die Default.plist korrekt ein. Super Toolbox übrigens!


    Beim Testen ist mir aber etwas anderes aufgefallen:
    Wenn ich mit Command+v den Verbose-Mode aktiviere bricht der Ladevorgang in den meisten Fällen ab und startet direkt neu. Ich habe dann testhalber im Terminal -v permanent gesetzt und im Ergebnis geht das System (wie zu erwarten war) in eine ewigen Bootschleife bis ich im abgesicherten Modus Verbose deaktiviere. Ohne Verbose bootet der Rechner normal, bis auf seltene und einmalige neuboots beim hochfahren.


    Ich habe zum besseren Verständnis ein Foto angehängt und meine Defaults.plist
    Kennt jemand das Problem oder hat eine Idee woran es liegen könnte?



    Danke und Gruß!

    Bilder

    Dateien

    • Defaults.plist

      (3,19 kB, 112 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    iMacPro 1,1 - ASUS Prime Z390A - i7 9700K 3.60GHz - Corsair H100i PRO - Radeon Sapphire Vega 56 8 GB

    64GB Corsair Vengeance DDR4-3200 - WD BLACK SN750 NVMe M.2 500 GB - BCM943602CS - OC 0.8.7 - macOS Vetura - Windows 10


    iMac 15,1 - GA-H77-DS3H Rev. 1.1 - Intel Core i5 3570K - GIGABYTE Nvidia GeForce GTX 770 OC - 16 GB 1600 MHz DDR3 - Samsung SSD970EVO PLUS 500GB NVMe - macOS 11.4. - OC 0.7.0



  • Ok, Danke!
    Sollte die spezifisch Yosemite sein oder eher die neuste z.B. von Rehabman?


    Edit:


    ich habe die neuste Version von RehabMan installiert und es läuft... Danke!


    :vote4close:

    iMacPro 1,1 - ASUS Prime Z390A - i7 9700K 3.60GHz - Corsair H100i PRO - Radeon Sapphire Vega 56 8 GB

    64GB Corsair Vengeance DDR4-3200 - WD BLACK SN750 NVMe M.2 500 GB - BCM943602CS - OC 0.8.7 - macOS Vetura - Windows 10


    iMac 15,1 - GA-H77-DS3H Rev. 1.1 - Intel Core i5 3570K - GIGABYTE Nvidia GeForce GTX 770 OC - 16 GB 1600 MHz DDR3 - Samsung SSD970EVO PLUS 500GB NVMe - macOS 11.4. - OC 0.7.0



    Einmal editiert, zuletzt von INTOIT ()

  • Ich hatte eben falsch geantwortet, habe die Chats vertauscht..


    Zu deiner Frage: Unter Yosemite habe ich die Efi Partition garnicht genutzt,
    sonder die neuste FakeSMC mit Kextwizard unter S/L/E installiert.

    iMacPro 1,1 - ASUS Prime Z390A - i7 9700K 3.60GHz - Corsair H100i PRO - Radeon Sapphire Vega 56 8 GB

    64GB Corsair Vengeance DDR4-3200 - WD BLACK SN750 NVMe M.2 500 GB - BCM943602CS - OC 0.8.7 - macOS Vetura - Windows 10


    iMac 15,1 - GA-H77-DS3H Rev. 1.1 - Intel Core i5 3570K - GIGABYTE Nvidia GeForce GTX 770 OC - 16 GB 1600 MHz DDR3 - Samsung SSD970EVO PLUS 500GB NVMe - macOS 11.4. - OC 0.7.0



    Einmal editiert, zuletzt von INTOIT ()