Problem mit Radeon HD 5450

  • Hallo Community,


    ich bin es mal wieder.
    Nachdem ich lange nichts mehr mit meinem Hackintosh gemacht habe möchte ich diesen jetzt neu aufsetzten.
    Vorab : Ich habe noch Yosemite 10.10.1. Das hat folgende Gründe :
    1. Ich habe diese Version noch auf meinem Installer-USB.
    2. Wenn ich eine neuere Version installieren will, dann funktioniert mein System nicht mehr.


    Jetzt habe ich aber wieder ein Problem mit meiner AMD Radeon HD 5450.
    Ich habe mir die Kexte besorgt (passend für die Yosemite Version) wenn ich diese aber per Kext-Wizard installiere, dann passiert einfach nichts. Das Bild ruckelt immer noch und die GraKa hat angeblich nur 3MB v-RAM.
    Ich habe folgende Start-Prameter :
    PCIRootUID=1 GraphicsEnabler=Yes -v


    Es ändert sich aber nichts. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Vielleicht die Falschen Parameter oder so.
    Und noch was : Wäre jemand in der Lage eine DSDT für einen Lenovo H220 zu erstellen? Ich weiß, das ist kein neuer PC und dieser unterstützt noch kein EFI. Kann man vielleicht trotzdem was dran machen?

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Hallo,


    wie hast du Yosemite installiert?
    Sitzt der kext-dev-mode=1???
    Werden die kexte für die Radeon geladen? (Ersichtlich durch Programme wie zB. Kext Wizard)


    Wenn du Clover nutzt könnte man die Radeon noch injecten.
    Aber beantworte erstmal bitte die o.g. Fragen.

    Gruß CrusadeGT


  • Ich habe Yosemite ganz normal per USB stick und Multibeast installiert. (Einfach USB Stick angeschlossen, den USB stick ausgewählt und Installiert)
    Als Bootloader nutze ich Chameleon.
    Der Kext-Dev-mode ist gar nicht vorhanden.
    Ich weiß leider nicht genau wie ich nachgucke ob die Treiber geladen sind, könntest du mir sagen wie ich das nachschaue?

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Der kext-dev-mode=1 sollte in der org.chameleon.Boot.plist nie der geschrieben sein. Schaue mal auf deine HDD im extra Ordner. Alternativ dazu lad dir das Programm "Chameleon Wizard" dort kannst du auch noch weitere Boot arg. Hinterlegen
    Mit dem tool kext wizard gibt es oben einen Reiter den man auswählen kann. Dort sieht man alle geladenen kext Dateien

    Gruß CrusadeGT


  • Zitat

    Ich weiß leider nicht genau wie ich nachgucke ob die Treiber geladen sind, könntest du mir sagen wie ich das nachschaue?


    Terminal: ioreg | grep -i ATY zeigt den frame buffer und kextstat | grep -i ATI die Kexte
    Apple System Profiler ASP: Erweiterungen/ die Kexte


    OSX unterstützt ohne gepatchte Treiber kein VGA. Auch kann es sein, dass nicht alle Ausgänge
    gehen, je nach Karte und Frame Buffer

    Gigabyte Z170X-Gaming5 | BIOS F + DSDT| i5-6600K | Skill 4x8Gb DDR4 HD530 + NV750 Ti HDMI | M.2 Intel 256GB + Seagate 1,5TB = Fusion Drive| Apple Pro Keyboard | Monitor DELL UP2716D | S 10.12.6 | iMac 17.1 | Clover


    Dell XPS L421X | DSDT | i7-3537 | HD4000 | 4GB DDR3 | mSATA Samsung 256GB | HS 10.13.3 | MBA 5.2 | Clover | WIN10 Dualboot

  • So, es hat funktioniert, hätte einfach noch die ATIConfig auf Eilemur stellen müssen.
    Jetzt habe ich ein weiteres Problem.
    Ich habe in meinem PC 2 Festplatten, auf der einen ist Windows 7 installiert (für manche Sachen brauche ich noch Windows) und auf der 2. war Windows 10 (probeweise) installiert, jetzt ist aber wieder OS X drauf.
    Wenn ich jetzt den PC starte sollte ich eigentlich im Bootloader landen wo ich dann entweder OS X oder Windows auswählen kann. Das passiert aber nicht.
    Stattdessen komme ich ins Windows 10 bootmenü wo dann logischerweise ein Fehler steht, dass Windows 10 nicht richtig installiert ist.
    Um dann Windows oder OS X auszuwählen muss ich den PC neu starten dann F12 drücken um ins Boomten zu kommen und meine Festplatte mit entweder Windows oder OS X auswählen. Das stört mich etwas, da ich gerne in den Bootloader kommen möchte. Kann mir da jemand helfen?

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Du müßtest auf deine MAC-OsX-Systemplatte einen BootLoader aufspielen, diese Platte an SATA0 hängen und als Startplatte im BIOS angeben.

  • Okay, danke hat geholfen :)
    letzte frage noch :
    Kann man für einen Lenovo H 220 eine DSDT erstellen oder ist dieser PC zu alt dafür? Wenn es geht, könnte das dann jemand für mich machen?

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Ist eine dsdt wirklich nötig? Lass das system info tool mal laufen und poste das Ergebnis

    Gruß CrusadeGT


  • Ich denke das eine DSDT nötig ist, weil ich auch mal mein Hackintosh updaten will und dann nicht immer die Kexte und alles raus suchen möchte.
    Jetzt mal eine Frage von einem Anfänger : Welches System Info Tool?

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Guck mal im download center unter tools dort gibt es einen tool namens system info würde es gerne verlinken ist mit n Handy aber n bisschen unkomfortabel.

    Gruß CrusadeGT


  • Tut mir leid, ich finde kein Programm names System Info.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Dann helfe ich dir mal auf die Sprünge.


    Ist extra oben angepijnt. Naja egal hier ist es hier

    Gruß CrusadeGT


  • Oh sorry, ich dachte ich solle im AppStore gucken und nicht hier im Forum im Download Center :sleeping:
    Ich werde die Bilder gleich anhängen.




    Ich hoffe das ist gut so.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

    Einmal editiert, zuletzt von Hackdash ()

  • Schaut doch schon mal gut aus.
    Ich würde einfach mal sagen mach dir n Boot stick und los geht es wenn Probleme bestehen mit -v booten und Foto hoch laden

    Gruß CrusadeGT


  • Ich habe noch einen Bootstick von der OS X installation, reicht der? Oder muss der was anderes drauf haben?
    Was soll ich denn booten? Ich habe davon keine Ahnung.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Du hast n Boot stick. Dementsprechend sollte auch n bootloader mit drauf installiert sein. Steck ihn an den PC und versuche osx einfach zu installieren? Auf dem Lenovo ist doch noch kein OS x installiert oder

    Gruß CrusadeGT


  • Doch, da ist doch OSX drauf und dafür brauch ich ja ne DSDT xD

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450

  • Was läuft denn bei dir nicht richtig, dass du eine DSDT benötigst?


    Mein Hackintosh z.B. kommt auch ganz gut ohne aus. Nutzt du Yosemite?

    Gruß CrusadeGT


  • Ja ich nutze Yosemite 10.10.1.
    Ich brauche die DSDT um die Updates zu installieren ohne die Kexte dafür suchen zu müssen, da die Kexte für die Radeon nicht so schnell geupdatet werden.

    Danke für deine Hilfe, Hackdash


    Apple System :
    MacBook Pro MC975D/A - Intel Core i7
    2,3 GHz - 8 GB RAM - 256 GB Speicher - nVidia GT 650M



    Hackintosh : Intel Pentium E5700 Dual 3.00 GHz - 8 GB RAM - 2 TB HDD - 256 GB SSD - AMD Radeon HD 5450