Anfänger sucht ebenfalls antworten ;)

  • Moin Leute, ich überlege mir Os X Yosemite oder Mavericks auf meinen Laptop zu spielen.
    ich kenne mich allerdings quasi gar nicht aus was systemanforderungen etc. angeht.
    aus diesem grund habe ich hab dazu mal das Systemchecktool aus diesem Forum hier geladen und es durchlaufen lassen. An sich sieht das erstmal ganz positiv aus, bis auf die Soundkarte(oder was auch immer) und den Umstand das ich AMD grafikkarten und pozessoren habe. ich habe das "Ergebnis" mal angehängt ;)
    würdet ihr mir die installation grundsätzlich empfehlen bei meinem setup und falls ja, bin ich für alle hlfen dankbar oder eher abraten?


    grüße und vielen dank im vorraus!

    Bilder

    System1:
    Acer Aspire V3-551 Series Laptop
    Mainboard: Acer VA50_CM, CPU: AMD A10-4600M, Speicher: DDR3 8GBytes, Lan: PCI-E-Gigabit-Ethernet-Controller Qualcomm Atheros AR8151(NDIS 6.30), WLan: Qualcomm Atheros AR5BWB222-Funknetzwerkadapter, Grafik: AMD Radeon HD 7660G, Sound: AMD High Definition Audio Device

  • Hallooo


    Naja empfehlen wird dir jeder ein Gigabyte Mainboard und einen Intel Prozessor, weil OS X nun mal auf Intel Prozessoren basiert.
    Du benötigst die Snow Leopard DVD aus m Apple Store.
    Der Rest sieht doch soweit okay aus... Probieren könnte man es trotzdem.


    Zu deiner Grafikkarte. DA würde ich an deiner Stelle lieber zu einer NVidia raten.


    Aber bezüglich des AMD Prozessors streuben sich mir die Haare. Gutes Arbeiten erzielst du damit meiner Meinung nach nicht...


    Grüße

    Gruß CrusadeGT


  • okay, ich weiß nicht ob ich das am laptop so alles easy getauscht bekomme :D
    also das es nicht optimal ist wusste ich vorher aber dann muss ich mal schauen ob es sich überhaupt lohnt :p
    aber vielen dank trotzdem !


    LG

    System1:
    Acer Aspire V3-551 Series Laptop
    Mainboard: Acer VA50_CM, CPU: AMD A10-4600M, Speicher: DDR3 8GBytes, Lan: PCI-E-Gigabit-Ethernet-Controller Qualcomm Atheros AR8151(NDIS 6.30), WLan: Qualcomm Atheros AR5BWB222-Funknetzwerkadapter, Grafik: AMD Radeon HD 7660G, Sound: AMD High Definition Audio Device

  • Ansonsten evtl das Laptop verkaufen und dafür ein kompatibles Laptop ( hier im HardwareCenter ) kaufen? :P



    Oder wenn es kein Laptop sein muss sich einen Tower PC zusammen basteln der kompatibel ist. :P

    Gruß CrusadeGT


  • Statist Nr.47, "...würdet ihr mir die installation grundsätzlich empfehlen bei meinem setup....?
    Ganz klares "Nein"! Auf einem Desktop PC mit AMD-Technik ist es schon kein Honigschlecken Mac OS X zu installieren. Bei einem Notebook gebe ich dir keine Chance! Es wird aber wahrscheinlich auch hier wieder einige geben, die meinen, bei dem oder dem hat es angeblich funktioniert! Dann sollen aber auch diejenigen, die das behaupten, hier Hilfestellung geben!

  • Haha, ne ich hab den laptop noch nicht lange genug um ihn wieder zu verkaufen :p
    alles klar dankeschön, wenigstens eine klare antwort ! :)
    dann werd ich das wohl lassen und mir für das nächste notebook was überlegen. :D
    Danke an alle, noch nen schönen Tag !

    System1:
    Acer Aspire V3-551 Series Laptop
    Mainboard: Acer VA50_CM, CPU: AMD A10-4600M, Speicher: DDR3 8GBytes, Lan: PCI-E-Gigabit-Ethernet-Controller Qualcomm Atheros AR8151(NDIS 6.30), WLan: Qualcomm Atheros AR5BWB222-Funknetzwerkadapter, Grafik: AMD Radeon HD 7660G, Sound: AMD High Definition Audio Device

  • AMD Kernel für Yosemite gibt es, aber einfach wird das nicht ;)

    LG keiner99

  • Wirklich komisch ... beim Autokauf informieren sich erstmal alle ... machen Probefahrten und entscheiden dann was sie kaufen.


    Bei Computern ist das offensichtlich anders: Erst kaufen ... und dann erfragen obs geht ...!


    Ich bin jetzt mal böse und fasse es zusammen: Apple setzt (glaube ich) seit dem MacPro auf INTEL und NVIDIA ... wenn man also einen "annähernd" originalen brauen will ... sollte man sich ans annähernd originale halten. Das selbe gilt für Notebooks.


    Sicherlich gibt es für alles eine Lösung ... ich hatte schon auf einem MSI Wind mit Atom CPU OSX am laufen ... aber die Performance ist halt nicht mehr zeitgemäß.


    Du hast 3 Möglichkeiten:
    1. Kauf was anderes
    2. Sei mit dem zufrieden was du hast ... auch ohne OSX
    3. Kauf dir ne Packung Kopfschmerztabletten ... schmeiss Google an ... und fang an zu basteln.


    Gr33tz


    :gern:

    [color=#333333]
    Hauptgerät:
    Hack iMac 14,2 (Gigabyte Z97X-UD3H mit Ozmosis 1479) | i7-4771 3.5 GHz | 32 GB RAM @ 1600 MHz | NX9500GT 1024MB an 2x BenQ GL2460 | 250 GB SSD Samsung Evo 850 | OSX 10.10.2 | Apple Tastatur (m. Ziffernblock) | Apple Trackpad (DeLock BT 4.0 LE)


    Mobil:
    Macbook Pro 2007 | 17", 2,4 GHz | 4 GB RAM | 120 GB SSD | OSX 10.10.1


    Spielzeug:
    iPhone 5 (schwarz) | 16 GB | iOS 8.2
    iPad Mini m. Retina (weiss) | 16 GB | iOS 8.2

  • Dann denke ich doch, ist hier alles gesagt... :)
    Und zu diskutieren gibt es auch nix... Deswegen...


    :closed:

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt