Custom BIOS Gigabyte Sniper M5 Z87

  • Ich glaube Sound laeuft da nicht - ich bin mir aber nicht sicher.
    Man tut gut daran sich fuer einen Hackintosh an erprobte Hardware zu halten.
    Siehe unser Hardwarecenter.
    Wenn das Board eine Firmware(Bios) hat das NVRAM beschreiben zulaesst und da fuer Ozmosis genug Platz ist spricht nix dagegen das sich einer meiner Kollegen (so Zeit u. Lust vorhanden ist) dem annimmt. ;)
    Tipp: Nimm ein Board das OOB tut !
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • Hallo, danke für dein schnelles Feedback.


    Notfalls hätte ich ja noch den Sound über den ATI/AMD HDMI port :-) Der onboard sound kommt von creative. Ich hatte vorher nicht soviel mit OS X am Hut, aber dank einem günstig erworbenen iMAC bin ich jetzt feuer und flamme. Ich denke auch, wenn alle Stricke reißen, werde ich wohl das Board switchen. Aber vielleicht geht es ja doch und mir hilft jemand hier. Würde mich freuen !! :popcorn:

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • Hast du dieses Board bereits und möchtest ein Ozmosis Mod dafür haben, oder überlegst du dir dieses Board anzuschaffen?
    Wenn du es bereits hast ist ein austausch nicht umbedingt nötig, OS X wird da auch drauf laufen, Sound sollte ja notfalls auch mit VoodooHDA laufen.
    Wenn du dir aber ein neues Board zulegen möchtest würde ich allerdings dem empfohlenen Boards den vorzug geben

  • Hallo Backdash, ich habe das Board jetzt knapp 2 Monate und hätte gerne ein Ozmosis Mod dafür. :)

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • :hware:


    So hier das BIOS G1SNIPERM5-F8-OZM-DSDT-G.zip Sound via HDMI sollte laufen, für die Creative® Sound Core 3D Chip müsste man mal sehen was es da an Kexten oder DSDT Pasches gibt. Lan ist ja Killer verbaut...austesten welcher Kext dafür geht, dann können wir den auch noch ins BIOS einbauen.


    Probier aus ob das NVRam Beschreibbar ist.

  • Wow, das ging aber flott :hurra: :party: Vielen Dank Thomaso66 !!!


    Hier zieh ich ein !!


    Werde nachher meine Hardware in der Signatur eintragen und heute abend wenn ich es schaffe testen und berichten !!


    Noch mals Vielen Dank !!

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • Wenn du hier einziehen willst, ist es angebracht das Du Deine Signatur ausfuellst.
    Edit: Bitte gib dann Feedback wie das Bios lief und ob sich der NVRAM beschreiben lies.
    :danke:
    Gruss,
    6F

    Kein Privatsupport via PN, bitte stellt eure Fragen im Forum !
    Als MacPro5.1 [OSX 10.9.5 & 10.10]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
    Ein MacMini 2012 [OSX 10.10]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.

    Lenovo T450 [Manjaro i3wm]

  • So bin eingezogen, zahle aber keine Miete :welcome: Ich habe das BIOS geflasht und es auch geschafft per my hack das OS (Maverick) zu installieren. Jedoch startet das System nach dem ersten neu Start nicht von der Festplatte. Es sieht so aus, als würde er starten wollen, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe jetzt einiges gelesen, aber glaube muss mich noch weiter einlesen, um die verschiedenen Möglichkeiten und Zusammenhänge zu verstehen. :oops:

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • MyHack und Ozmosis sind 2 verschiebe Schuhe, entweder oder.



    Osmosis ist eine EFI Emulation genauso wie Clover, Myhack (Chämelon) ist ein Bootloader.


    Also bitte den Stick mit Diskmaker X neu er stellen und dann in 2 Stufen Installieren wie beim echten Mac, alles andere führt nur zu Problemen.

  • okay bin dabei. Hatte ja zuerst DiskMaker X verwendet, aber irgendwie ging da gar nichts. Mache es jetzt nochmals und berichte. Also wenn Ozmosis, dann DiskMaker X ?

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • okay im Kopf gespeichert !! :ziehharmonika:


    Mal sehen wie es klappt.

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • Nach dem Boot Beep F10? Also ins Auswahl Menü zum Booten (entfällt mir bei ASUS immer ;) ) Dann den Stick direkt auswählen also Mavericks Install.... 2 Schritte, wobei die letzte Minute gerne 10-12min dauert, also nicht nervöse werden.

  • so wie es bisher aussieht habe ich das gleiche Problem wie wenn ich es mit myhack gemacht habe. Ich wähle wie du sagt das boot Medium aus Maverick install, aber das System stoppt. Post Code ist Ad. Er bootet einfach nicht von einem Stick mit DiskMaker X. Habe 2 sticks versucht. Bisher hat nur myhack gebootet. :S

    i7 2600K,Gigabyte GA Z77 D3H,8GB DDR3 GSKILL,128GB Sandisk SSD,NVIDIA GTX680 :help:

  • @ Thomaso66
    Ozmosis ist doch gar keine EFI Emulation. Die Gigabyte boards haben doch schon alle uefi. Was du meinst ist bestimmt Clover Uefi das man auf BIOS mainboards installieren kann. Clover ansich ist ja auch keine Emulation, sondern ein angepasstes rEFIt http://refit.sourceforge.net/

  • Es ist allerdings so, dass sich das EFI von OS X von dem UEFI, welches bei Windows-Motherboards normalerweise "dabei" ist, in einigen Teilen unterscheiden. Deshalb wird EFI immer noch emuliert, auch wenn Ozmosis ohne Chameleon/Clover auskommt.

  • Ich glaube hier ist das EFI eines originalen Macs gemeint, eben die Emulation eines solchen!

  • Auf der homepage von denen steht aber nix von emulation. Und da ist das ja genau beschrieben wie es funktioniert.

  • Also ich habe das Ozmosis nicht auseinander genommen, um nun genau zu sehen wo seine Wurzeln stecken, würde mit Sicherheit auch meine Kenntnisse übersteigen, denn so tief stecke ich da nicht drin, ich wollte damit auch nur Deutlich machen das es nach dem fast selben Prinzip funktioniert wie Clover, die Ähnlichkeit einiger Dinge dabei hat mich zu dieser Aussage kommen lassen.


    Mir ging es Primär auch er darum auf zu zeigen das es 2 paar Schuhe sind die nicht zusammen passen. Entweder Chimäre/Chämelon, oder halt Ozmosis, beides zusammen einzusetzen ist dann doch er kontraproduktive.