GA-Z77M-D3H und Problem mit LAN Treiber,... ich blick nicht mehr durch

  • Ich habe übrigens gleich das BIOS von TuRock draufgemacht, die OnboardLAN-karte wurde trotzdem nicht erkannt.
    Was mir jetzt auffällt. Safari hängt ganz gern mal. Ich wollte jetzt in den AppStore aber ich krieg keine ID, es tut sich nix wenn ich ID erstellen möchte, muss weitersuchen wies weitergeht.


    Übrigens ich habe zuerst 10.6.7 installiert und dann online auf 10.6.8. via online Softwareaktualisierung

    2 Mal editiert, zuletzt von lanos ()

  • Oh Mann
    1.meine Netzwerkkarte war auf en1 die hab ich jetzt erstmal auf en0 setzen müssen
    #sudo rm /Library/Preferences/SystemConfiguration/NetworkInterfaces.plist
    danach Neustart und Netzwerk eingerichtet, jetzt steht sie auf en0


    2. Ist da diese Datei gemeint?
    sudo vi /Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.Boot.plist


    Da steht nur


    XML
    1. <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd"><plist version="1.0"><dict> <key>Kernel Flags</key> <string></string></dict></plist>




    Wo kommt das InternetBullit hin?

  • Die org.chamaleon.boot.plist liegt im Extra-Ordner! Und da setzt du folgendes an die erste Stelle:
    <key>EthernetBuiltIn</key
    <string>Yes</string>


    Wenn du schon das Ozmosis Bios draufhast, mußt du evtl. noch die Seriennummer wechseln, da du jetzt eine allerwelts Nummer hast!
    Dazu muß die smbios.plist geändert werden. Wie das geht, steht im Ozmosis Thread!

  • Hab folgendes gemacht:
    1. Die Realtec Netzwerkkarte steht auf ern0
    2. In org.chamaleon.boot.plist im Extra-Ordner hab ich das eingefügt
    <key>EthernetBuiltIn</key
    <string>Yes</string>
    3. Mit Chameleon Wizard einen Serial "QP9301Y1XYL" MACPRO 3.1 erstellt
    4.dann so eingefügt


    sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:SystemSerial=QP9301Y1XYL


    sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BaseBoardSerial=QP9301Y1XYL123456
    5. Neustart


    Problem:
    trotzdem komm ich nicht in den App Store
    Fehlermeldung: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten

  • org.chameleon.boot.plist mit Ozmosis BIOS, wieso das ... ?(

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • also irgendwie mischt du da gerat etwas zusammen was nicht passt.


    Du bist im moment mit Chamäleon unterwegs


    das sudo nvram 4D1FDA02-3.... ist aber Ozmosis, da wäre das auch richtig,


    Für Chamäleon mit Chamäleon Wissard die SMBBios.plist bearbeiten und die Daten eintragen lassen.

  • Läuft dein ethernet jetzt oder immer noch nicht !?
    Ja, das ist Ozmosis BIOS, aber da brauchst Extra Ordner überhaupt nicht !


    Kannst du mal Systeminfo darüber laufen lassen und ein Screenshot machen !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • LAN geht mit der OnBoardKarte nicht ich hab ne Realtec-PCI 8169 drin und mittels Multibeast die Treiber installiert



    Sorry muss erst immer suchen wie man so was macht


    #system_profiler | more


    Hardware:



    Hardware Overview:


    Model Name: Mac Pro
    Model Identifier: MacPro3,1
    Processor Name: Intel Core i3
    Processor Speed: 3,3 GHz
    Number Of Processors: 1
    Total Number Of Cores: 2
    L2 Cache (per core): 256 KB
    L3 Cache: 3 MB
    Memory: 4 GB
    Boot ROM Version: MP31.006C.B05
    SMC Version (system): 1.30f3
    Serial Number (system): G8916S10XYL
    Hardware UUID: D27CC41F-4765-562E-B81C-5C71BCCCA279


    Network:


    Ethernet Adaptor (en0):


    Type: Ethernet

  • Keine Ahnung wo du das mit Realtec-PCI 8169 her hast !?
    Gigabyte Seite steht Atheros GbE LAN chip (10/100/1000 Mbit) ... ?(


    Versuche es mal mit Atheros Treiber ... !

  • ich hatte Multibeast 3.x jetzt hab ich mal 5.5. das sieht jetzt so aus wie im Screenshot von dir, hab das Atheros nachinstalliert, neustart aber die OnBoardLANkarte AR8161 wird definitiv nicht erkannt


    EDIT: Unabhängig von der OnBoardLANkarte AR8161, ich möchte ja nur Mavericks downloaden und dann irgendwie ein Cleaninstall machen. Internet hab ich ja mit der Realtec aber ich komm trotzdem nicht in den App Store?

    Einmal editiert, zuletzt von lanos ()

  • so blöd kann ein Mensch nicht sein.


    Mavericks herunterladen über meinen AppStore geht nicht, ich komm in iTunes, aber sobald ich in den AppStore will geht einfach nicht. Auch wir meine OnBoardLAnkarte nicht erkannt ich bin immer noch mit Realtec unterwegs und 10.6.8
    OK, Problem gelöst, indem ich einen Bekannten bat mir Mavericks downzuloaden und mir zu geben.


    Mit myHack erfolgreich auf meine PC einen USB-Stick mit Mavericks erstellt, nun wieder ein Problem


    1. Ich boote vom Stick, aber der Boot bleibt beim weißen Bildschirm mit Apple hängen


    2. Welches Board und biite mit genauer Anleitung gibts keine Probleme, ich weiß nich liegts an mir oder an der HArdware, welches micro-Board egal welche Revision geht anstandslos ein Hackintosh zu installieren



    Daaanke

    Einmal editiert, zuletzt von lanos ()

  • Eigentlich ist dein Board soviel ich gehört habe eines der besten Boards das für einen Hackintosh geeignet ist! ;)
    Ohne zusätzliche Kexte etc. wird ja alles sofort unterstützt!



    Erstelle bitte einen Stick mit Unibeast und boote wieder im Verbose Mode!
    Eigentlich sollte es dann laufen........



    LG Xor

    Hacki #1


    Acer Veriton M480G


    Intel Core 2 Duo E7600 @ 3,06 Ghz
    2 GB DDR3 Ram
    AMD Radeon HD 6570 2GB GDDR3
    Samsung SSD 250GB
    WD 500GB HDD


    Hacki #2


    Lenovo Ideapad Z500


    Intel Core i3 2348M @ 2,30 Ghz
    Mobile Intel HM76 Express Chipsatz
    8GB DDR3 RAM
    Intel HD Graphics 3000
    1000 GB HDD
    Realtek RTL8101E/RTL8102E Ethernet Controller
    Atheros AR9485 Wireless Controller

  • Also wenn Du Ozmosis einsetzt dann bitte den Installstick mit Diskmaker X erstellen. Beim Booten F12 drücken und den Stick auswählen "Mavericks Install ....."