[Mavericks] Hackintosh Xeon 1230v3 zu langsam?

  • Hallo,


    hab heute meinen ersten Hackintosh zusammengebaut (danke ans Forum hier!).


    System ist ein Xeon 1230v3 (3,5GHz), Gigabyte Z87-D3HP, 16GB Ran und Geforce 550Ti. Bislang funktioniert auch (mit GE=YES) alles soweit.
    Hab nun mal zum Vergleich mit meinem rMBP 15" (2012) mit einer i7-3720 (@2,6GHz) Luxmark laufen lassen. Und da schafft mein Hackintosh nur 410, während der rMBP auf 470 kommt. Vergleichswerte hab ich nur einen gefunden für den Xeon, und die lagen bei über 500.


    Hat einer eine Erklärung dafür? System-einstellung hab ich MacMini 6,2 und MacPro 3,1 getestet.


    Vielen Dank!

    Xeon 1230v3, Z87-D3HP, 16GB, Geforce 550 Ti (OSX 10.9, Windows 8.1)


    rMBP 15 (2012), 16GB, 512 SSD, i7 @ 2.6GHz
    iPad 3 (16GB)
    Nexus 7 (2012)
    Nexus 4
    Apple TV
    rPI als TimeCapsule, XBMC

  • und was bekommst du in Geekbench im 64 bit modus ?


    edit : ich werde diesen Luxmark test nachher wenn ich wieder Zuhause bin auf meinem Hacki laufen lassen um zu sehen ob dein score gut oder schlecht ist

  • Kann ich den Geekbench im 64 bit Modus auch in der Free Version ausführen? Kannte das Tool bislang gar nicht, sorry.

    Xeon 1230v3, Z87-D3HP, 16GB, Geforce 550 Ti (OSX 10.9, Windows 8.1)


    rMBP 15 (2012), 16GB, 512 SSD, i7 @ 2.6GHz
    iPad 3 (16GB)
    Nexus 7 (2012)
    Nexus 4
    Apple TV
    rPI als TimeCapsule, XBMC

  • Danke!


    Gibt es sonst noch ein aussagekräftiges Benchmark Tool? Ich hab bereits Xbench laufen lassen, und da ist mein Hackintosh schneller als der rMBP. Der Luxmark verwendet ja explizit OpenCL, vielleicht liegt es auch daran.

    Xeon 1230v3, Z87-D3HP, 16GB, Geforce 550 Ti (OSX 10.9, Windows 8.1)


    rMBP 15 (2012), 16GB, 512 SSD, i7 @ 2.6GHz
    iPad 3 (16GB)
    Nexus 7 (2012)
    Nexus 4
    Apple TV
    rPI als TimeCapsule, XBMC

  • Mein CINEBENCH R15 Wert liegt bei 681, damit wäre der Xeon ein genauso schnell wie ein I7-3770K@3,4 GHz
    Ich habe auch den Xeon E3 1230V3 und das ist ein ganz normaler Wert soweit

    CPU: Intel Xeon E3 1230 v3 - MB: Gigabyte GA-H87-D3H - GFX: Nvidia Geforce 250 GTS - Bios: Ozmosis 894m - OS: Mavericks 10.9 Windows 7

  • Hmmm.... ???
    keine Ahnung was ich davon halten soll, GTX760 sollte eigentlich etwas besser sein als die von mir HD6870 !

  • wen du mit geekbench den test gemacht hast, welche taktfrequenz gibt er dir denn an?

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Mit Cinebench passen die Werte imho:


    OpenGL: 67 fps
    CPU: 708 pts

    Xeon 1230v3, Z87-D3HP, 16GB, Geforce 550 Ti (OSX 10.9, Windows 8.1)


    rMBP 15 (2012), 16GB, 512 SSD, i7 @ 2.6GHz
    iPad 3 (16GB)
    Nexus 7 (2012)
    Nexus 4
    Apple TV
    rPI als TimeCapsule, XBMC

  • also ich bekomme diese werte


    Luxmark : 529


    Cinebench : CPU : 781 OpenGL : 75.41 fps


    geekbench 2 im 64 bit mod : 16100

  • und die angegebene Taktfrquenz stimmt auch?


    Schick mal nen Link, Bitte!
    Aber eigentlich ist der Bench echt sehr gut für deinen Prozzi.
    Bench suchergebnisse i7-2600k

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • wenn du den bench gemacht hast kannst du entweder dropbox oder web auswählen, auf web gehen und den link "Teilen".
    so: https://www.dropbox.com/s/yvza…2013-12-24%2014.58.56.png
    und https://www.dropbox.com/s/cqlm…2013-12-24%2014.59.04.png

    Hardware: MacBook Pro 13" Retina Erly 2015/ Intel Core i5-5257U i5-5287U/ Intel Iris Pro 6100/ 8GB RAM

    Mein Ryzentosh: ASRock B450M Pro4/ Ryzen 5 2600 / Ballistix 3600 CL16 / Asus Strix RX 580 8GB / (GC-WB1733D-I Bloetooth 5 Wlan 2x2 802.11ac)

    Bruder PC: ASUS Z170-P D3/ i5-6600K/ Intel HD 530/ BRCM4352/ ALC 887/ Intel Ethernet Server Adapter I350-T2

  • Mhh, ich bin mir nicht sicher, ob die Werte von GeekBench 2.x und 3.x wirklich verglichen werden können.


    Ich teste mal mit Geekbench 2.x ob ich da die gleichen Werte rauskriege wie unter 3.x


    Gruß
    tekknix

    -GigaByte GA-Z77x-UD5h, F16
    -Intel i7 2600k@4400MHz
    -32Gb G.E.I.L.
    -Gigabyte NVIDIA GTX770 2GByte
    -4x4 TB WD Black im RAID 5, 1x3 TB WD Black
    -2x512 GB Samsung 840 Pro, 1x256 GB Samsung 840 Pro
    -Areca 1231ML - SAS-Controller inkl. BBU
    -Enermax Revolution 87+ 850W Netzteil
    -Behringer Xenyx 1212
    -Focusrite Scarlet 2i2
    -Clover 3241
    -Yosemite 10.10.4

  • Also, ich erreiche zumindest andere Werte, wenn ich die beiden Programme vergleiche.


    Gruß
    tekknix

    -GigaByte GA-Z77x-UD5h, F16
    -Intel i7 2600k@4400MHz
    -32Gb G.E.I.L.
    -Gigabyte NVIDIA GTX770 2GByte
    -4x4 TB WD Black im RAID 5, 1x3 TB WD Black
    -2x512 GB Samsung 840 Pro, 1x256 GB Samsung 840 Pro
    -Areca 1231ML - SAS-Controller inkl. BBU
    -Enermax Revolution 87+ 850W Netzteil
    -Behringer Xenyx 1212
    -Focusrite Scarlet 2i2
    -Clover 3241
    -Yosemite 10.10.4

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt