Shortnews: Apple veröffentlicht OS X Mountain Lion 10.8.5 Anfragen dazu bitte hier

  • Du kannst den Installer unter dem Apfel (mit sofort beenden) nach dem Update erst einmal beenden, dann Deine Kext installieren. Dann mit -v booten und schauen wo der Boot hängt. (Screenshot)

  • Ok Update eingespielt. Danach geht aber halt nix mehr...
    Siehe Screenshot.


    Ich habe gerade versucht über den USB Install-Stick zu Booten und habe die Platte angewählt dann kommt diese Fehlermeldung.
    Was kann man da nun tun?

  • Klappt leider auch nicht. Hab's auch schon mit dem zurückspielen der kextd Datei probiert, klappt aber leider auch nicht.


    Wenn ich über den kext wizard die kext Datei manuell laden möchte kommt folgende Fehlermeldung "/System/Library/Extensions/AirportAtheros21.kext failed to load - (libkern/kext) dependency load failed; Check the system/Kernel Logs for errors or Rey kextutil(8)."

    Asus G60jx
    Intel® Core™ i7-720QM (4x 1,6 GHz)
    8 GB DDR3-RAM
    NVIDIA® GeForce™ GTS 360M 1024 MB VRAM (GDDR5)
    OS X Mountain Lion 10.9
    Win8.1 Pro 64 Bit


    iMac 21,5"
    Prozessor: 3,1 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
    Arbeitsspeicher: 16 GB 1600 MHz DDR3 SDRAM
    Festplatte: 1 TB Fusion Drive

  • Die Meldung ist normal, hast Du mal die Rechte repariert, Cache neu aufgebaut und mit -v -f UseKernelCache=No gebootet?

  • okay: Backup habe ich nicht gemacht. Selber schuld.
    Combo Update lädt grad auf meinem Original MacBook als feed.
    Frage: was heisst denn "Kexte drüberjagen"
    Frage: Was heisst Rechte reparieren?


    ich habe heute morgen das Update aus dem Appstore direkt drübergemangelt, mit dem Ergebnis, dass mein System nun beim Start direkt in ein Systemabbild reinläuft…

  • @ IBM


    Weis net ob die Antwort jetzt für mich war.


    Aber das mit den Rechte reparieren habe ich gemacht. System fährt nicht hoch.
    Ich probiere das mit der anderen Option noch wie du geschrieben hast.


    Update: Fährt trotzdem nicht hoch.

    Mein System:


    Intel Core i5 CPU 1155 Sockel 3570K
    Gigabyte Z77N-Wifi Board
    WLAN Karte TP-LINK TL-WDN3800
    250GB Samsung SSD
    500GB SATA HDD
    16GB Vengeance Corsair Speicher DDR3
    Mountain Lion

  • @heax , nein die war nicht für Dich, alles was durcheinander hier… Boote mal -v GraphicsEnabler=No, um zu schauen, ob Du überhaupt ins System kommst, evtl noch -x dazunehmen.

  • Hatte ich schon mit -x und mit -v GraphicsEnabler=No versucht.
    Komme nicht in das System rein. Kommt die Fehlermeldung wie in meinem Screenshot.

    Mein System:


    Intel Core i5 CPU 1155 Sockel 3570K
    Gigabyte Z77N-Wifi Board
    WLAN Karte TP-LINK TL-WDN3800
    250GB Samsung SSD
    500GB SATA HDD
    16GB Vengeance Corsair Speicher DDR3
    Mountain Lion

  • Ich kann Dir jetzt erstmal helfen ins System zu kommen, aber dann müssen wir schauen wie die Grafik wieder richtig ans laufen kommt. boote mit -s, dann folgenden nacheinander eingeben:

    Code
    1. /sbin/mount -uw /
    2. cd/System/Library/Extensions
    3. rm -rf AppleIntelFramebufferCapri.kext
    4. exit


    Jetzt solltest Du ins System kommen, aber die Grafik wird nicht mit QE/CI laufen. die gelöschte Kext hänge ich an.


    Im Moment noch nichts erfahren was an der HD Grafik genau geändert wurde.

  • Ok also liegt es an der Grafik.
    System fährt trotzdem nicht hoch.
    Aber Danke.


    Ich werde jetzt erst einmal wieder das Backup einspielen. Gibt es eine Möglichkeit ein Update vor dem aktuellen einzuspielen?
    Dann müsste ich Aperture und Pixelmator ja installieren können...

    Mein System:


    Intel Core i5 CPU 1155 Sockel 3570K
    Gigabyte Z77N-Wifi Board
    WLAN Karte TP-LINK TL-WDN3800
    250GB Samsung SSD
    500GB SATA HDD
    16GB Vengeance Corsair Speicher DDR3
    Mountain Lion

  • Welche Fehlermeldung kommt denn? Wenn Du die Kext richtig gelöscht hast, muss eine andere Fehlermeldung kommen. Du musst auch die Leerzeichen in den Befehlen einhalten.

  • @IBM du bist mein Held des Tages. Es hat geklappt. :danke:
    Hab jetzt auch nochmal geschaut welche kext. Datei er für mein Wlan karte genau benutzt und zwar diese IO80211Family.kext in der diese AirPortAtheros40.kext enthalten ist.


    Soll ich jetzt eigentlich wieder die aktuelle kextd Datei wieder einspielen oder diese aus meinem Backup drin lassen? oder spielt das überhaupt eine rolle?


    Danke nochmals. :thumbsup:

    Bilder

    Asus G60jx
    Intel® Core™ i7-720QM (4x 1,6 GHz)
    8 GB DDR3-RAM
    NVIDIA® GeForce™ GTS 360M 1024 MB VRAM (GDDR5)
    OS X Mountain Lion 10.9
    Win8.1 Pro 64 Bit


    iMac 21,5"
    Prozessor: 3,1 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,9 GHz)
    Arbeitsspeicher: 16 GB 1600 MHz DDR3 SDRAM
    Festplatte: 1 TB Fusion Drive

  • Mit Time-Machine kann ich Dir nur halbwegs weiterhelfen, da ich es nicht nutze sondern CCC (Carbon Copy Cloner) . Wenn Du mit -x booten kannst, musst Du dann die Time-Machine und dann das Datum aus wählen, auf das Du zurück gehen möchtest. Ansonsten aber mit dem Installationstick booten un dann das Backup zurückspielen. Boote aber mal mit -x und installiere mit MultiBeast die NullCPUPowerManagement.kext, evtl sollte damit Dein Problem schon behoben sein.

  • Auf was würde das tm Backup gesichert? Im setup kann man es zurückspielen. Wenn es auf einem netzlaufwerk liegt muss man das Laufwerk per Terminal mounten.



    Gesendet vom iPhone via
    Tapatalk

  • Das booten funktioniert ja eben nicht, endet im vorhin geposteten screen. Beim booten kann ich abbrechen und am prompt die Parameter eingeben, die dann wieder im screenshot enden.


    Gibt es vom bootprompt aus die Möglichkeit das Backup zurück zu spielen? Ansonsten muss ich den ganzen Weg von 10.6 bis 10.8 wieder gehen.


    Danke.

    Board: Gigabyte Z77N WiFi
    CPU: i3 3225
    Grafik: Intel HD 4000
    RAM: 4 GB DDR 3 1600 (zur Inst.)
    HDD: 1000 GB
    Case: BitFenix Prodigy Black

  • Hast du denn den Installationsstick nicht mehr mit Mountain Lion (UniBeast)? Sollte man eigentlich als Hackintosher behalten, bei den Preisen für einen 8GB Stick!

  • Boote mal mit:
    -v npci=0x2000 PCIRootUID=0 oder 1

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x