Neuen Hacki zusammen stellen

  • Hey :)


    Ich möchte mit bald einen neuen Hacki zusammenstellen wegen Geburtstag usw. ...


    Am liebsten mit einem i5 / i7 je nachdem was das Budget zulässt .


    Und einer vernünftigen GraKa womit ich auch mal zocken kann und mindestens 8Gb RAM.


    Habe so 700€ zur Verfügung . Umso billiger um so besser ;) Sollte auch so gut wie es geht mit Mac OS X laufen , das heißt Gigabyte Board ist glaube ich am besten .


    SSD währe auch gut :)


    Also währe nett wenn mir jemand was zusammen stellt .


    MfG

  • Moin! du meintest ja umso billiger desto besto, falls du auch interesse an gebraucht hast: ich will mein mainboard aus der signatur bald verkaufen weil ich übertakten will und deshalb auf ein z77 board umsteige, also wenn du interesse hast einfach melden


    (ist zwar kein gigabyte, aber bis auf sleep funktioniert alles. ist auch erst ca. 2 monate alt)


    zur GraKa: meine graka is jetzt nich umbedingt ne gaming karte aber ich hab sie mal unter windows mit black ops 1 ausprobiert da lief alles auf höchsten einstellungen flüssig. Hat 100 euro gekostet wär also vielleicht was für dich

    G5-Gehäuse | GA-Z77X-UP5-TH (Bios F11 Ozmosis) | Intel Core i7 3770k | Gainward GTX 780 Phantom | 8 GB Corsair 1600 MHz CL9 | OS X 10.9.2 | Win 8 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von baerhund ()

  • Schreibe jetzt mal paar Sachen raus, genaue Bezeichnungen kann man dann nach Budget editieren ;-)


    - Gigabyte Mainboard
    - i5-3470 CPU
    - 8GB Ram-1600 (ich bevorzuge Low-Profile)
    - GTX 660 (läuft bei mir oob)
    - Samsung 840 oder Kingston HyperX SSD


    Hast du denn noch Komponenten, die du weiter verwenden kannst wie Netzteil, DVD-Laufwerk, Gehäuse, usw. ?

  • Netzteil habe ich , weiß gerade aber nicht welches. Zwei HDD's habe ich noch . DVD Laufwerk habe ich . Wenn ich Zuhause bin , schreibe ich welches Netzteil ich habe . Gehäuse habe ich , aber naja gefällt mit nicht so .


    Welches Gigabyte Board sollte ich mir denn holen ?

    Einmal editiert, zuletzt von Nestea ()

  • Kenne mich mit Gigabyte-Boards leider nicht sooo gut aus (bezüglich OSX), da ich schon immer ein Asus-Board benutzt habe ;-)


    Musst mal hier im Forum schauen, da werden viele Mainbords vorgestellt, welche mit OSX laufen und kannst dir dann eins für dein Budget raussuchen ;-)


    Gehäuse kann man dann sicherlich nach der fertigen Konfiguration noch editieren, jedoch ist dies absolut Geschmackssache und nicht OSX-relevant :)

  • Bis jetzt habe ich es mir so vorgestellt , wie auf dem Bild . SSD und Gehäuse kommt bald nach .


    Gehäuse , paar Lüfter , Festplatte , Laufwerk und Netzteil habe ich schon . Habe gelesen dass das Gigabyte Z77 DS3H gut sein soll.
    Corsair Vengeance habe ich auch nur gutes gehört .

  • Hol dir gleich ein neues haswell System kein altes ivy System ;-)

    El Capitan @ I7 4790 // GA-H97N-WiFi F8 // Geil 8GB DDR3 1600 BlackDragon // Gigabyte R9 280X WindForce 3X OC Rev.2.0


    OSX86 User seit 13.07.2006

  • Habe jetzt 16Gb Corsair Vengeance drin. Das mit Haswell musst du mit erklären :/ .


    Welches Netzteil sollte ich nehmen ? Ich bezweifle das meins laufen wird :D


  • Haswell ist die neue Generation von Intel Prozessoren.Aber ich weiß jetzt nicht ob man darauf schon Hackintosh installieren kann.Aber Die interne GraKa wird schon akzeptiert

  • Also die Haswell Prozessoren werden ab ML 10.8.5 und dem neuen Mavericks 10.9 unterstützt müsstest du halt noch einwenig Geduld haben aber sind natürlich auch einwenig teuerer d.h. du müsstest dein Budget erweitern :D

    Desktop PC: i7 3770, Z77MX-QUO-AOS, 32GB Corsair Vengeance LP, PowerColor RX480 8GB, 1TB SSD, 10.12, Ozmosis

  • Ivy-Bridge sollte aktuell absolut ausreichen ;-)


    Die Vorteile von Haswell sind in erster Linie Powermanagment, verbessertes OC und PCI-E 3.0 über mehrere Lanes ;-) Gerade das Powermanagment merke ich deutlich auf meinem MacBook Air 2013 ^^


    Netzteil rate ich generell zu Marken.. Also Be Quiet, Enermax, Corsair, Thermaltake, usw.


    Zum K-Modell... Ist natürlich mit dem Mainboard unter Windows kein Problem, da es den z77 Chipsatz hat... Aber manchmal zickt OSX beim OC, daher nutze ich persönlich auch einen i7-2600.. Aber da sollten dann eher die Hackintosh-Profis was zu sagen ^^


    16GB Ram brauchst du nur, wenn du es mit Bild- sowie Videobearbeitung zu tun hast. Wenn du einfach nur OSX nutzen willst und paar Spiele, dann sind 8GB Ram mehr als ausreichend ^^


    Auf 16GB kann man immernoch aufrüsten, wenn man es denn benötigt ;-)

  • Nutze persönlich viele Video Bearbeitungs Programme sowie für Bildbearbeitung usw...


    Wieviel Watt Netzteil wäre denn bei dem System Optimal mit einer Gtx 660 ?

  • Okay, dann solltest du mit 16GB Ram deutlich besser bedient sein :)


    Also Nvidia.de sagt, dass das System mindestens 450W haben sollte.. Ich würde jetzt einfach mal ne gerade 500W in den Raum schmeißen.. ^^


    Ich habe bei mir z.B. ein 630W Be Quiet Netzteil mit Kabelmanagment verbaut.. Günstig geschossen und zukunftssicher ^^

  • Netzteil habe ich doch ein recht gutes , das LC Power LC5550 V2.2 550W Netzteil. Hat also genug Power und somit sind 50€ gespart :)


    Werde mir dann das Meiste mitte Juli bestellen.


    Und ist es egal welchen Corsair Vengeance ich nehme ? Es gibt 10.000 verschiedene :D


    Und kann ich mir nicht doch einen i7 holen ? Wenn ja welchen würdet ihr empfehlen ?
    Weil soviel mehr kosten die glaube ich nicht und es lohnt sich mehr wenn ich jetzt einmal richtig Leistung aufstocke.


    MfG Alex

    Einmal editiert, zuletzt von Nestea ()

  • Ram: Echt egal welchen! Ram Kühler = unnötig. Low Profile = unnötig und teurer (außer der CPU Kühler braucht sehr viel Platz). Einfach irgendeinen 1600MHz DDR3 Ram


    NT: Du hast nur 1xPCIe, also kannst du maximal eine Geforece 660 nehmen und keine 660ti

  • Ram ist wirklich egal, ist reine Geschmacks- und Kostensache ;-)


    Ich habe halt den Low-Profile vorgeschlagen, da es mit großen CPU-Kühlern Probleme machen kann ^^ (Ich spreche da aus Erfahrung xD)


    i5 vs. i7:


    Da du viel mit Videobearbeitung machst, nen Z77-Board nimmst und dir der Aufpreis es wohl wert ist, rate ich Dir zu nem i7-3770k ;-)


    Hohe Leistung dank HT und kann übertaktet werden ;-)


    PS. Ne GTX 660 reicht locker, da es für OSX eh nicht sooo viele Spiele gibt und die vorhandenen schafft die 660 ;-)

  • Der i7 schaut doch gut aus , muss ich mir mal überlegen.


    Welche SSD würdet ihr mir empfehlen ? 128gb oder wenn es nicht zu teuer wird 256gb.

  • Samsung 840 ist momentan die Beste, bin aber auch mit meiner Kingston HyperX sehr zufrieden ;-)