WITON ich kann dir, einfach weils eine investition ist die sich rentiert, PlistEdPro (einmalig $29,95) ans Her legen.
Schöner geht net
Posts by ozw00d
-
-
WITON nein bei mir läuft alles wie es soll.
-
griven naja merklich nicht allerdings schon messbar.
mir persönlich sind die 2-3 sek. Die zum Entschlüsseln genutzt werden ziemlich peng. -
Von welchen smb Problemen ist denn die Rede? Würde mich mal interessieren was denn da an Hardware gegeben ist.
bei einer auf nvmes basierenden NAS bspw. Ist das Nadelöhr die Geschwindigkeit der nvme. Ob da nun 1/10/100 GB Netzwerk da ist oder nicht spielt keine Rolle. Wenn die nvme nur sagen wir 2gb/s lesen wie schreibend kann, dann kommen auch nur diese maximal an.
da kann anliegen was will, wenn die Platten nicht schneller können dann liegt’s nicht am Protokoll sondern der Hardware. -
Kostet höchstens ein paar Sekunden bootzeit mehr nicht.
-
Update mal alles auf latest nightly 🤓
-
Mork vom Ork hast du die IntelSmallTree noch drin und DisableIoMapper auf false sowie VT gedöhns im BIOS enabled?
mach die kext mal raus und deaktivier den DisableIoMapper sowie alles was mit VT blah blah zu tun hat auf enabled.
-
14minus9 kann man machen, mit OCAT brauchst das aber nicht sind ca. 8 Klicks und du bist durch.
-
kurz und knapp OpenCore, ist allen anderen um längen voraus. Jetzt kommen wieder die Clover Liebhaber ich weiss, allerdings schaut state of the art anders aus.
-
Als alles rund lief, und ich die EFI auf der Festplatte tauschen konnte, bin ich @ozw00d gefolgt und habe ein APFS Volume erstellt und in dieses aus Catalina raus Monterey installiert. Installation lief bis zum Migrationsassistenten sauber durch. Ich wollte dann die Systemeinstellungen migrieren lassen. Was er auch kopiert hat, allerdings kam er nach dem Neustart in eine Schleife, in der der Migrationsassitenten immer wieder einen Neustart ausgelöst hat. Ich habe dann einfach aus dem OC Picker in die Recovery gestartet und eine Neuinstallation vorgenommen und den Migrationsassistent weggelassen.
sssst Hierzu eine kleine Anmerkung, ich nutze nie den Migrationsaassi (ist wirklich assi
) .
Ich sichere via TimeMachine nur bestimmt Pfade, welche zurückgespielt werden, damit in der Update/Upgrade Version alles jungfräulich ist.
Habs zu oft gehabt das irgendwas mitgenommen wurde und ich mir nen wolf gesucht habe woran es liegt.
-
Also auf meinem SAGE ist das Update mit OC 0.9.1 durchgelaufen (vorsichtshalber auf anderer Platte mit Clone der Hauptplatte durchgeführt).
Keine Probleme.
jan2ooo wird schwierig da sich dauernd irgendwas ändert. Das man den SmallTree nicht mehr benötigt, war mir auch neu ist aber so, Danke dafür kaneske.
Ich stelle auch etwas mehr Netzwerkperformance fest, werde das aber noch mit entsprechenden Mitteln Benchmarken.
Aktuell fühlt sich das Surfen oder Videos wesentlich smoother an. -
WITON wenn es so war wie du beschreibst (ntfs Platten abgezogen), dann nicht.
Windows hat auch eine EFI welche du daran erkennst das darin ein Microsoft Ordner liegt wenn ich mich recht entsinne. -
Du brauchst für ne fenvi keine kexte.
-
sisxfx if you speak Englisch it’s not necessary to translate it. Simply write in Englisch. Most of all here understand it.
-
WITON Windows ist da zickig. Meine BT Tastatur läuft auch nur per Kabel (geht beides) beim ersten einrichten funktioniert es unter Windows. nach reboot nicht mehr.
Bei mir ist windows 11 am start. Bisher konnte ich keinen fix finden. Zumal das nur funktioniert wenn man in der registry die Bluetooth Devices löscht.
Keine Ahnung was das für ein Problem ist, gleiches tritt auch auf wenn ich die Tastatur an nem Surface Pro book in betrieb nehme.
Naja manchmal ist einfach alles buggy, ich lebe einfach damit. -
Könnte man mit ner Custom SSDT Lösen.
Aber für beginner nicht gerade Anwenderfreundlich.
Im Endeffekt etwas in der ART:If OSI -> macOS -> gpu 6900XT aktiv
else
NVIDIA GPU Aktiv.
zumindest stell ich mir das so vor.
Recherchieren über das Wie musst du allerdings selbst. -
WITON SSD oder NVME? Bei letztem kann es sein das die NVME dadurch eine Lane Blockt was sich dann auf USB auswirkt.
Wenn du diese entfernst, dann funktioniert alles? -
WITON ist bei mir aber auch so.
bei mir funktionieren bt Geräte erst nachdem ich sie aktiviert habe. Ein erneutes koppeln ist nicht nötig.
zumindest insofern das usbmapping korrekt ist.
bluetooth steht und fällt mit dem usb Mapping.
bedeutet das da etwas nicht stimmt.
schnapp dir das hackintool und schau ob Bluetooth via usb als intern deklariert ist. -
Wäre es keine Option einen Monitor mit entsprechender Auflösung zu kaufen?
-
bluebyte shit happens, freut mich wenns wieder funktioniert.
Ich mach RDP nur noch im Browser, kein Programm mehr, funktioniert dann von jedem Rechner aus.
Kostet allerdings ein bissl was:
https://learn.microsoft.com/en…-desktop-web-client-admin
Damit hat sich das Thema komplett erledigt. diese ganzen rdp apps sind eh nicht das gelbe vom ei.