Posts by ozw00d

    Mit Intel integrated GPU wirst du CAD mäßig nicht weit kommen.
    Erst die 11th Gen Intel CPUs am besten i9-11900 .

    darunter wirds immer ekliger mit der performance.

    kurz und knapp vergiss es mit intel graphics.

    das ist mehr schlecht als recht.

    Arkturus gern auch wenn es nicht zur Lösung führte.
    Du das weiss ich gerade nicht welche die aktuelle DEV ist.
    Beschäftige mich nur noch selten aktuell damit, da in meinen Augen Hackintosh so gut wie EOL ist.
    Sonoma mit der neuen Art den ganzen kram freizuschalten (mir fällt das Tool gerade nicht ein), ist für mich mehr Bastelei als nativ.

    Ich werde mir demnächst noch nen MacMini holen, damit ist bei mir kein Hackintosh mehr im Einsatz.
    Lohnt sich auch nicht mehr da in irgendwas zu investieren.
    Mein X299 wird dann nur noch als Proxmox Server genutzt, Power hat der ja genug ;) .

    Du kannst mir aber gern mal deine EFI zusenden wenn du magst.
    Eventuell kann ich so besser helfen.

    minimike ist völlig egal von wo nach wo du wechselst.

    Das FDP unter windows kann es nicht (wie auch ist ein Relikt aus 3.11 Zeiten...)

    nimm einfach ein freeware tool zum klonen der platte.
    Neue platte an usb 3 zu nvme adapter, alte platte drauf klonen.
    Bestenfalls erst mal Datenmüll entsorgen auf der alten, dann nach kloning die neue eventuell auf den kompletten Speicher erweitern (insofern die größer ist).
    Zum testen einfach mal von der neuen Booten.
    Wenn alles geklappt hat neue ein und alte ausbauen, fertig.

    Hab ich so erst vorletzte Woche mit dem Rechner meines Kindes gemacht.

    Funktioniert einwandfrei.

    Geht auch mit clonezilla ;), allerdings solltest du dich dort erst mal einlesen, ein Fehler und du hast den kompletten Datenverlust.

    Hab ne protectli mit opnsense, adguard drauf und ruhe.
    Naja Blockt durch Unbound Blocklists und Custom Blocklists schon viel mehr.
    Mir geht der ganze Werbekram eh tierisch auf den sack.
    Als ob die mit unseren Daten nicht schon genügend abzocke betreiben, wirst auch noch gezwungen diese scheiss Werbung zu konsumieren.

    Diese Gier von diesen Unternehmen ist einfach nur noch ekelhaft.

    Meine Erfahrung : gut und günstig als NVME sind PNY ( CS3030 1TB oder neuer / CS3040 2 TB oder neuer) oder crucial (B3 oder höher) , wenn es ne workstation mit viel last ist, würde ich zu WD Black NVE greifen aber auch die PNYs machen ne gute Figur.

    bluebyte weil die Eltern es manchmal auch nicht können (müssen).


    Liegt aber auch an der Erziehung, wir (also auch du bluebyte ) sind noch so erzogen worden:
    Wissen erarbeitet man sich!

    Wenn du etwas nicht weisst oder verstehst, frag jemanden der es weiss oder lies nen buch über das Thema (Gen-Z: wat isn buch ich hab google.... *grunz*)

    Wer nicht fragt der nichts gewinnt (in dem fall Erfahrung).

    Nun zu Deumel, Wolfe hats schon korrekt ausgeführt und das sehe ich wie viele andere im Forum auch, sicher kann man einfach irgendwelche Configs hin und her schieben, dieses (wie auch viele andere Foren) dienen allerdings nicht dazu Support abzuverlangen, sondern Hilfe zur SELBSTHilfe. Wenn dem so wäre würde griven mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit irgendwo auf den Kanaren mit nem dicken Schweizer Bankkonto leben ;)


    Denn technical Support (auf Deutsch in dem Fall technische Unterstützung), kostet mehr als Gen-Z aktuell begreift und begreifen möchte. Vom Geldfaktor mal abgesehen kostet es zeit, welche für uns alle begrenzt ist.


    Schliesslich leben wir ja mittlerweile in einer HABEN_WILL Kultur, welche leider auch oft bedient wird.
    Und hier liegt das Problem (evtl. eine Idee an griven ) sollte ein Thread nicht Regelkonform sein, wäre es die beste Idee es wie auf Github bspw. zu handhaben, Thread wird closed weil nicht regelkonform.

    Oder ein bisschen ITIL???

    Ich bin aktuell auch nicht so viel hier unterwegs, weil mir der erwähnte Umstand einfach nur Zeit raubt.
    ich habe nicht einmal lust solche Threads zu lesen (die ersten 2-3 Zeilen reichen bei mir aus um den Thread ungelesen zu verlassen).

    Ich lese nur noch Threads wo mir die TEs bekannt sind, da ich dort weiss das immer eine gewisse Portion Wissen vorhanden ist.

    Zu EmilDeumel ich möchte dir anraten vielleicht einmal selbst zu reflektieren was du da von dir gibst.
    Auch wenn das diffamieren mittlerweile zum guten ton in der Gesellschaft gehört, würde ich mit solchen aussagen etwas vor- und umsichtiger umgehen, denn schliesslich möchtest du etwas von fremden Menschen, die fremden Menschen allerdings kaum etwas von dir (bezogen aufs self-learning).

    So habe fertig, weil mir das echt irgendwie in der Seele schmerzt wenn Menschen immer die Hater/diffamierbombe auspacken.

    bluebyte die pointe bleibt die gleiche.
    Ich kann mich dem ganzen genderwahn nicht anschliessen.

    Kann meinetwegen jeder machen wie er will, aber wie vieles in unserer Gesellschaft, werde ich es weder unterstützen noch mich daran beteiligen.

    In der Beziehung habe ich einfach eine gesunde "Leck mich am Ar..." Einstellung.


    In vorchristlicher zeit gab es das bereits, da wurde indoktriniert bis der Arzt kommt.

    Ist heute nicht anders. Jeder Schwachsinn der Menschheit wiederholt sich.
    Ist langweilig für diejenigen die es durchschauen und wird es immer sein.

    Ist dabei auch völlig egal worum es geht, die Menschheit will die absolute Verblödung, denn selbst (und ständig) denken ist ja viel zu schwer und davon abgesehen Idioten lassen sich besser steuern, denn sie hinterfragen die Obrigkeit nicht.

    Auf der einen Seite will man uns eines besseren belehren und auf der anderen werden die Fehler nur auf eine andere weise wiederholt.

    Kirchlich gesehen ist es das Konzept:
    Füttern mit der einen und schlagen mit der anderen Hand, was auch bereits bekannt ist.

    bluebyte du erinnerst dich die tage an mein problem mit Openaconopy und dem Login Screen?

    ich schätze wird auch hier ein BIOS Seitiges Problem sein:
    Du schriebst:

    .. funktioniert tadellos.. am Mac und am PC.

    Allerdings nicht am Hacky.


    Überprüfe mal ob da der mode für die anzeige des Bootup Screens angepasst werden kann.

    Ich hatte exakt das selbe problem mit dem internem KVM Switch meines Monitors abgeshen von der Auflösung.

    Seit ich das im BIOS umgestellt hatte, gibt es keine kurzzeitigen aussetzer mehr und die Auflösung ist auch 1A.


    Leider muss ich gestehen das die Dokumentation seitens der Mainboardhersteller bwzüglich der einzelnen Optionen / Funktionen der jeweiligen settings extrem mager ausfallen.
    Wirklich greifbare und nachvollziehbare Informationen findest du nirgends.

    Sascha_77 ist doch normalität. je größer ein unternehmen ist um so unangreifbarer.

    Die können sich leisten was sie wollen.

    Abgesehen davon wissen wir längst das MS damit nicht alleine ist, denn schliesslich sind Userdaten das neue Gold der heutigen zeit.

    Abgesehen davon, sehe ich MS sowieso nicht mehr als wirklichen Gamechanger an, bedenkt man die letzten ausfälle (gestohlener Master Key aus azure, PKI bspw. gibt es keine entwickler mehr, das komplette System (egal ob client oder server) ist an und für sich nur noch reines flickwerk .


    Windows 12 bspw. oder Server23 machts da auch nicht besser.

    Es ist bei dem System MS wie bei uns in der Politik:
    Entmündigung und Überwachung bzw. ausspähen / spionieren bis der Arzt kommt.

    bluebyte um genau zu sein ists ein 5k welches ich allerdings aufgrund Verschlechterung meiner Sehfähigkeit auf 3k betreibe.

    FileVault habe ich aktiv, allerdings keine variable gesetzt.


    bluebyte nein es war etwas ganz anderes triviales, worauf man im ersten moment nicht kommt.
    Ich habe jegliche setting probiert.
    NVRAM->UIScale (Data) 01 +02

    UEFI->Output->UIScale -1 alles auf Max oder 0 für auto und alles auf max.


    Nur die setting bewirken garnichts bei mir.


    Jetzt kommt das völlig triviale:

    Im BIOS habe ich eine Einstellung gefunden die sich BootLogo Fullscreen nennt.
    Diese habe ich gesetzt und jeweils mit und ohne den jeweiligen OpenCore Settings probiert.

    Im Endeffekt kann ich die Settings wie gehabt alle weg lassen. Es lag einzig und allein an den BIOS Settings.

    Trotzdem vielen dank dir.

    al6042 scheint irgendwie mit der Monitor Auflösung zusammen zu hängen, leider kann man keine Profile speichern.

    lediglich die eingestellten Profile (HDMI 1+2 sowie DP und USB-C) bleiben intakt.
    CSM im BIOS habe ich auch bereits kontrolliert, abschalten nicht möglich da das den Bootvorgang von Windows 11 beeinflusst (SecureBoot auch aktiv).