RealZac jepp gleiches beim darkbase 900.
ich hab eh nen hub auf dem Schreibtisch. Da geht dann auch usb c.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountRealZac jepp gleiches beim darkbase 900.
ich hab eh nen hub auf dem Schreibtisch. Da geht dann auch usb c.
No Backup No Mercy!
kaneske was stört dich an bequiet? Ich bin mit meinem darkbase 900 mehr als zufrieden.
Warum kein darkbase Modell ohne Fenster?
Schau mal bei bequiet.
ich bin sehr zufrieden damit.
Ok anders ausgedrückt die Tools sind zur freien Verfügung zb. Auf GitHub.
klar gibt es dort auch schwarze Schafe, aber ich wollte damit sagen die Tools hatte ich selbst schon in Verwendung und sie schaden nicht.
und ja ohne das du dir diese lädst wirst du keinen Check starten können.
Ich würde sogar noch weiter gehen, insofern du die Vermutung hast kompromittiert zu sein, installier dir ein Test System, darauf solche Tools, erstelle ein Image von deinem kompromittierten System und scanne das mit den Tools auf Herz und Nieren.
Wegen den Tools musst du dir keine Sorgen machen. Ohne wirst du allerdings mal keine Möglichkeit bekommen dein System daraufhin zu prüfen.
griven vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.
interessanterweise finde ich wie gesagt unter amfi mal garnichts in den Weiten des Webs.
Deine Erklärungen sind echt Gold wert.
aber so ist das wenn man denkt man hätte schon vieles gesehen, irgendwann kommt was das kennt man nicht und ich bin dann immer Neugierig.
Wenn ich dich richtig verstehe macht das auch nur beim oclp sinn.
Wie HAI schrieb hast du ein sonderkündigungsrecht. Allerdings nicht nur. Sonder auch ein minderungsrecht.
einfach mal über eine Woche den Spaß mit dem Tool der Bundesnetzagentur testen, Logs sammeln und prozentual berechnen was du abziehen könntest. Damit gehst dann zu vf und konfrontierst die damit.
wirst dich wundern wie schnell die agieren werden.
msart vielen lieben Dank. Bin damit noch nicht in Berührung gekommen, scheint ja eher eine mobile hacky Geschichte zu sein.
Soweit so gut. Arkturus trotz allem keinen Plan was Amfi sein soll.
lese ich das erste mal wie auch den bootarg.
und klar hab ich den mal recherchiert finde aber dazu mal nullkommanix.
DerTschnig nu hau mal raus und lass mich nicht doof sterben.
Warum muss immer alles so kompliziert sein. Einfache Frage, einfach ne Antwort.
Ist ja nicht so als wären das verschlüsselte startcodes für ne Wasserstoffbombe 🔥💥
DerTschnig jetzt hast mich komplett dran gekriegt. Stehe völlig auf dem Schlauch.
DerTschnig kannst du mir bitte erklären was der bootarg amfi_get_out_of_my_way=0x1 genau macht?
Habe ich bisher noch nicht gesehen.
Fischlinator insofern du zwei Rechner hast:
probiere es mal mit iperf oder iperf3.
einfach mal entsprechend laufen lassen.
sollten hierbei keine Abbrüche feststellbar sein (mit unterschiedlichen werten probieren einfach mal 100MB und 4GB testen), dann liegt es nicht am Netzwerk, wie alle anderen auch bereits schrieben.
Ton Aussetzer können auch an einer Fehlkonfiguration der AudioID liegen, diese einfach mal durchtesten.
Gilt laut betrieblicher policie für jeden Rechner den ich zum arbeiten nutze.
davon abgesehen bin ich von Natur aus relativ paranoid orientiert. kaneske
PGC Downgrade ist ja noch möglich. Probier es aus.
Bei mir lag es am FileVault welcher nach dem Bios Upgrade nicht mehr wollte.
link geht leider nicht, da nicht free:
https://www.udemy.com/course/70533-azure/
bissl Zertifikatsvorbereitung
welche bios Version hast du drauf PGC?
hatte mit der 3701 Probleme und bin wieder zurück auf die Version davor.
PGC deine neue Installation in einem neuem APFS Volume ist defacto dann jungfräulich ;).
Du benötigst schon lange keine separate SSD mehr. Spricht natürlich nichts dagegen ist aber kein muss mehr
Zum Thema ausgereift, ich kann jetzt nichts derartiges feststellen, kann dir allerdings auch nicht sagen wie es sich bei deinen Themen äußert (Video, Animation, Grafik). Ich Programmiere "nur" auf MacOS und mache meine tägliche Arbeit (IT Things).
Bisher kann ich nur sagen, es rennt, habe bis auf das Updaten des OC nicht weiter getan und exakt dieselben steps verwendet die ich dir schrieb.
Beim Thema Plugins und co für MedienThemen bin ich raus, da gibts aber sicherlich einige hier im Forum die da berichten könnten.
mache es dir einfacher:
Step 1) erstelle ein APFS Volume, benenne diese zb. als "Monterey",
Step 2) bringe OC auf 0.8.5, aktualisiere deine Kexte,
Step 3) Installiere über das gestartete Catalina in das "Monterey" APFS Volume,
Step 4) wenn alles läuft wie geschmiert, migriere deine Settings, Apps etc. von deiner Catalina zu Monterey
Step 5) Happy sein
Edit: Die frage die sich mir stellt ist, warum dann nicht direkt auf Ventura? die steps sind die selben, außer das OC auf 0.8.6 DEV sein sollte.
Warum auf ein OS gehen dessen Security von Apple mit Absicht vernachlässigt wird?
Und die Möglichkeiten die Ventura gibt sind sogar, nach meinem Empfinden besser als unter Monterey.