Posts by fundave3

    Hallo Zusammen,


    es ist schon eine Weile her, das ich hier aktiv war.

    Nachdem mein HP AMD Notebook entgültig in die Brüche gegangen ist, habe ich von einem Nachbarn ein schönes T420 bekommen.

    ICh hatte ja schon mal so eins. Jedoch hat der neue einen I5.

    Leider nicht die Nvidia Variante. Typ : 4236-JQ6

    Nun gut.

    Also habe ich meinen Stick raus gekramt und reingesteckt .... Hmmmmm ich komme bis zum Clover. Mehr leider nicht.

    Ich möchte erstmal Yosemite als Grundlage installieren, um später höher zu gehen.


    Der T420 hat scheinbar UEFI ? Im Bios habe ich UEFI only eingestellt, dann konnte ich in den Bootloader booten.

    Nach dem ich die Installation mit -v -x ausgewählt habe , kommt er bis zum " Root File System" und startet dann neu.

    Den Lion Stick vom T61 nimmt er gar nicht. Weder mit EFI noch mit UEFI.

    Stelle ich auf UEFI / Legacy bootet er gar nicht vom Stick.

    Sehr merkwürdig.


    Den Security Chip habe ich deaktiviert.





    Leider bin ich durch die Arbeit aus dem Thema fast komplett raus.

    Jedoch bin ich lernfähig.

    Die config.plist habe ich euch einmal angehängt.


    Hat jemand eine Idee, was da nicht in Ordnung sein könnte ?


    :)

    Besten Dank für eure Hilfe.

    Files

    • config.plist

      (4.81 kB, downloaded 448 times, last: )

    Hi MacPeet


    Ne. Der läuft auf Lion. Meine Signatur ist leider etwas veraltet.

    :)


    Ich habe bisher sie noch nicht geändert.



    Sleep habe ich ebenfalls hin bekommen.

    Hibernate Mode 7 muss genutzt werden und die DSDT eingetragen werden.


    Die DSDT gibts

    https://www.insanelymac.com/forum/topic/281430-my-mini-guide-for-install-1074-on-lenovo-thinkpad-t61-7661-cto/


    Aber Vorsicht. Die darin enthaltene SMBios bringt den Bootloader zur Panik. Nimmt eure eigene dazu.

    Hallo Zusammen,


    meine Prüfungen sind durch und ich habe wieder Zeit zum basteln.

    :)

    Ich habe das Sound Problem gelöst.

    VoodoHDA Version v 2.7.4 musste drauf. Habe ich euch angehängt.

    Nun funktioniert Sound problemlos.


    An der Helligkeitssteuerung mittels FN Tasten bin ich noch dran.

    Für die WLAN bzw. Sleep habe ich bisher keine Lösung gefunden.

    Allerdings im Insaleymac ein Thread gefunden, welches das Thema behandelt hat.


    Eventuell finden wir hier noch was.


    Ansonsten viel erfolg dabei.

    Ja, das Sound Problem habe ich nur manchmal.

    Das ist ebenfalls sehr störend.


    Ich habe mal eine andere VoodoHDA Version versucht.

    Das scheint zu laufen. Aber die Frage ist wie lange.


    Sleep hatte ich bisher noch nicht getestet. Damals lief das aber . Den Hibernatemode musste ich damals nur umstellen. Das war kein Thema

    Nur die FN Tasten und der Sound wären noch super.

    Klar WLAN ist so eine Sache.



    Gibts da noch eine Lösung ?

    Jo,


    ich hatte die gleiche drin.

    Da diese scheinbar nicht funktioniert hat, habe ich diese mit der aus dem S60 getauscht.

    Die lief ... leider auch nicht :)


    Frag nicht warum.


    ICh habe jetzt ein USB Dongle reingesteckt.

    ja, ich weiß.

    Das war vor dem OSX auf dem S60.

    Seit Jahren nutze ich hauptsächlich ubuntu auf meinem HP Notebook.

    Ich dachte OSX ist den Aufwand nicht wert, allerdings hat sich das ganz schnell anders entwickelt , als ich endlich wieder OSX Hardware hatte :)


    Die Versuchung ist zu groß.


    Ich habe bei Oldapps mir dann Chrome 45 runtergeladen.

    Das läuft allerdings wird das einige Lücken haben.


    Diese werden dann natürlich auch nicht mehr gefixxet.

    Das ist eigentlich nicht gut.



    :)

    Die Frage ist, wie weit kommt man heute noch mit Lion.

    Ja, ich habe hier noch sen S60 mit Snow Leo liegen, allerdings kommt der wohl mit Linux drauf.

    .Die Software Auswahl ist sehr gering geworden, besonders bei Browser ,da Google mit seinem Chrome und Mozilla mit dem Firefox min 10.9 erfordern.

    Somit musste ich auf alte Versionen zurückgreifen.


    Oder gibts da andere Möglichkeiten?

    Ich hatte 2 GB und dann auf 4GB aufgerüstet + neue SSD. Leider ist jetzt der Lüfter abgeraucht. Habe den neuen schon da, aber leider keine Wärmeleitpaste mutbestellt. Wird die gebraucht?

    Willkommen im CLub.


    ICh hatte eben auch ein kleines Think Fire. [wech]

    Der Lüfter hatte von Anfang an schon etwas Geräusche von sich gegeben.

    Nach einem Versuch zu starten stieg auf einmal Rauch auf. ICh denk hilfe.


    :)


    Der Austausch ist relativ leicht. Ich hatte es auseinander genommen , da ich angenommen hatte, etwas auf dem Board ist schrott.


    Einfach die Kühlkörper wegnehmen und den Lüfter mit der Folie abnehmen.Fertig.

    @chmeseb

    ICh habe eben mal versucht das BIos zu FLashen.

    Tatächlich habe ich nohc eine DVD gefunden, wo ich das drauf Brennen kann.


    LEider bekomme ich bei dem Flashen den Fehler 99 (179)

    Da drunter labert er irgendwas von Bitlocker.

    Völliger Blödsinn.

    Die Frage ist, ob das ein Windows 7 32Bit vorraussetzt ?

    In der Readme stand da was von.

    WIe hast du das gemacht ?



    Edit:


    Im Bios muss der Security Chip deaktiviert werden.

    Dann funktioniert es problemlos.



    Perfekt. :)

    Ah ja, daher also das ganze.


    Coole Sache.


    Kurze Frage vor weg. Im Lenovo war tatächlich eine Atheros AR5BXB6 eingebaut. Diese hatte leider nicht funktioniert.

    ICh habe die KArte aus dem Lenovo S10 getauscht. Leider habe ich vergessen das es ja diese dumme Whitelist gab bei den Lenovo :)


    Also brauche ich das Middelton Bios. Dumme Frage , aber es scheint es für das 7661 gar nicht zu geben oder?


    :)

    Ich habe gestern das Teil neu installiert.

    Der Sleep habe ich noch nicht ei gerichtet gehabt und dann ist er da rein gefallen. :)

    Chameleon bootet dann natürlich nicht mehr sauber.


    Mir ist eine Sache aufgefallen.

    Die Grafik funktioniert scheinbar nur sauber im 32 Bit Modus.

    Boote ich in 64 bit , so ist nicht sie volle Grafikunterstützung da.


    Zufall ?/[dafuer]

    Also das war die bisher unproblematischste Hackintosh Installation die ich bisher hatte.


    Ohne einen Absturz einfach durchgerannt. Krass.


    Auf Softwareaktualisierung habe ich mich noch nicht getraut zu klicken :)


    Aber bis auf Wifi läuft alles

    Da brauche ich bestimmt eine Anteheroes Karte . oder wie man diesen Hersteller auch immer Schreibt. :)


    Klasse. Vielen lieben dank.


    Haben sich die 20€ lion doch gelohnt. :)