Der in Frankreich bei online.net ?
Nicht ganz, Kimsufi ist ein Discounter von OVH.
Online.net habe ich bisher leider nicht ganz so gute Erfahrungen gemacht.
Ich suche mir einen Proxyserver im jeweiligen Zielland.
Meisten muss man 2-3 durchprobieren da manche geblockt werden aber bisher kam ich immer ans Ziel.
Das habe ich früher auch so gemacht. Allerdings pass da bitte auf.
Da sind viele schwarze Schafe dabei die Sniffen wollen.
vpngate.net ist ein Projekt einer Universität aus Japan. Hier werden Rechner als VPN Server genutzt. Darüber kann dann gesurfed werden. Das ist eine gute Sache.
Openvpn ist ein Protocol? Hier schafft ein Raspberry Pi 3 1080P problemlos über NordVpn.
Openvpn ist ein PRotokoll ja.
Für VPN relativ robust. Gerade was NAT angeht ist das meiner Meinung nach das beste. Da macht IPsec schon grroße Probleme.
Der Raspi kann sich da sehr gut mit einbringen. Klar, es gibt Leistungsgrenzen. Aber die Teledoof liefert bei mir sowieso max 50 Mbit in 2 mal von 100 Tage. Da kommt der PI locker zum Tunneln hinterher.