Nightflyer Ne unter High Sierra.
Ach guck an. Das hab ich nicht mit bekommen , das der nur unter Catalina funktioniert.
Schade
Aber okay.
You need to be a member in order to leave a comment
Already have an account? Sign in here.
Sign In NowSign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountNightflyer Ne unter High Sierra.
Ach guck an. Das hab ich nicht mit bekommen , das der nur unter Catalina funktioniert.
Schade
Aber okay.
Komisch.
Installiert habe ich den Treiber soweit.
Erkannt wird die Karte nun auch wie wir sehen.
Aber Heli Port sagt Wifi sei off. Aktivieren kann ich es nicht.
MAche ich was falsch ?
Im Netzwerk von OSX finde ich auch keinen Netzwerk Adapter.
Genutzt in meinem T420.
Warum in der Signatur auch immer der T61 drin steht.
Da könntest du recht haben.
Die anfänge gabs ja schon vor einigen Jahren.
Bis dato hat sich da ja nix getan.
Wenn ich meine Intel Karte wieder finde, werde ich mal sehen wie sauber das läuft.
Ich glaubs ja noch nicht
Besten Dank
Das sind ja einige.
Wie kommts, dass diese auf einmal Unterstützung bekommen ?
Ohh da freut sich meine Intel AC-3160
Huhuh,
Sagt der Kuckkuck
Nun ja, das ist wizig. Ich habe über DP meinen 32" Monitor dran.
Aber intern ist ja der 14.1 " groß.
Ich sage mal so, wenn dem das vom System her egal ist , dann lasse ich das eben so.
Ich spiele eben nur ungerne an der SMBIOS rum. Beim letzten mal war es putt ...
Ich habe mal meine EFI inkl. Config angehängt. Wobei in die richtige Kategorie wäre Sinniger gewesen oder ?
Funktionieren tut die bis High Sierra. Weiter komme ich mit der HArdware eh nicht oder ?
An der Bildschirmauflösung musste ich etwas schrauben mit dem Clover Configurator. Da stand die 1600 * xxx drin.
Ansonsten Top.
Coole Sache,
gibts irgendwo eine Liste mit den Unterstützten Karten ?
ICh habe noch nicht ganz kapiert welche das betrifft.
Einen Treiber dafür gabs in ver Vergangenheit ja schon in " Eingeschränkter" Form.
Hallo Zusammen,
nachdem ich bisher nicht die Montivation gefunden habe, mich mit weiter mit dem HackBook zu beschäftigen habe ich es heute einmal gewagt.
Ich hing bisher immer auf Yosemite fest, da ich beim Installer von Sierra nicht weiterkam.
Problem : Beim erstellen des Sticks im Terminal mi
bekam ich immer die Meldung :
NAch einiger Recherche habe ich dann auch hier im Forum was von einem Bug gelesen, was den Installer betraf.
Tatächlich ist der Bisherige Installer von Sierra irgendwie defekt.
Auf der Apple Support Seite bekommt man auch die OSX Versionen zum Download. Das ist scheinbar neu.
Nachdem ich mir den erneut von der Apple Support Seite herunter geladen habe, funktionierte es sogar.
Ich bin aber direkt auf High Sierra.
Mit der HD3000 ist hier soweit ich weiß eh Schluss.
Naja, die installation ist soweit durch und ich habe die vorhandene Clover Config aus Yosemite mit übernommen.
Mit Verwunderung habe ich auf den Monitor geblickt als das Ding im Setup angefangen hat zu Labern.
Das funktioniert auch soweit bis auf zwei Dingen.
Der Batterie Status ist noch nicht in der Leiste zu sehen, außerdem wird mir der Mac als 17 Zöller erkannt ???
Dabei ist die SMBIOS gleich geblieben.
In diesem Zusammenhang habe ich meinem Book auch noch etwas RAM spendiert.
Hat jemand eine IDee, wie ich die beiden Dinge noch zum laufen bekomme ?
Edit :
NAchdem ich den KExt Updater drüberlaufen gelassen habe, lief die Batterie ebenfalls .
Schön das so etwas tolles gibt.
Danke !!!
Bleibt noch die Definition im SMBIOS.
Besten Dank und viele Grüße
Hallo Zusammen,
verzeihung meiner späten Rückmeldung.
Ich habe es leider zeitlich nicht geschafft.
Funktionieren tuen beide Configs.
Wobei die Clover Designs von Griven abgespaceter sind
Besten Dank euch.
Ich werde mal sehen wie weit ich mit Sierra komme, bzw. High Sierra.
Das SMBIOS hat er aber nicht vom Clover übernommen oder ?
Bei mir steht immer noch das alte drin.
Nimmt der das nicht vom Bootloader mit ?
VG
Christian
Ah ja, das habe ich mir schon gedacht.
Meins hat nur 1366x768
Die EDID war der HEX Wert unter Graphics ?
Nightflyer gerne.
Mit Grivens EFI konnte ich zumindest wieder Hotkeys nutzen.
VG
Christian
griven ich habe einmal versucht deine EFI mit Yosemite zum laufen zu bekommen.
Starten tut er sogar ohne Kernel Panik, allerdings bleibt der Bildschirm nach dem Booten schwarz.
In deiner Config Plist hast du einige Einträge im Graphics hinterlegt.
ein Paar Treiber hast du auch injected. Die stehen in meiner nicht drin.
Ich gehe mal davon aus, dass deiner mit HD3000 war, steht zu mindest so drin.
Kannst du da noch mal drüber schauen ?
Danke dir
Leider nada.
Ich werde das System mal neu aufsetzen.
Das ist bestimmt ein Bug seit dem ich 10.10.5 installiert habe.
Mit 10.10.3 fnuktionierte das noch ohne Probleme.
Danke euch.
Danke für die tipps.
Ich habe beides mal ausprobiert.
Tinu meckert ebenfalls.
Ich habe das Log mal angehängt.
Ich würde mal auf einen defekten Stick tippen.
Aber zwei gleiczeitig?
Guten Morgen,
ich weiß, das hört sich jetzt etwas "dumm" an, aber ich bekomme es einfach nicht hin einen Sierra Stick zu erstellen.
Die App habe ich mir von der Apple Support seite herunter geladen. Das funktioniert aktuell noch mit High sierra und El Capitain.
https://support.apple.com/de-de/HT208202
Danach mit dem Temrinal " df - h" alle Laufwerke anzeigen lassen
WIe wir sehen ist disk1s2 unter /Volumes/Sierra gemounted.
Dann gebe ich den Befehl zum erstellen eines Installationsmediums ein:
Hier habe ich auf /Volumes/Sierra geachtet - Und , was bekomme ich ...
Soo, was mache ich falsch ?
Den Stick habe ich vorher als GUID und OSX Extended partitioniert.
Entweder ist der doof oder ich
Vielen Dank
Aus welchem Jahr ist der iMac15 aus dem SMBIOS ?
Ich habe mir meinen Hackintosh heute mit SMBIOS zerschossen, da beim Starten das System scheinbar prüft , ob die Software darauf kompatibel ist.
Prüfe mal ob der iMac mit Catalina kompatibel ist.
VG
Christian
Ah Danke dir.
Ja, nicht direkt. Dieses komische Teil hat kein BL.
Das ist scheinbar keine Combo Karte.
Ich habe mir mal ne AirPort Karte bestellt.
Mir ist noch was aufgefallen. Der Sound und Bild ist nicht ganz syncron.
Ich weiß, dass ich das Problem schon mal hatte. Ich hatte da irgendwas mit dem Clover Configurator umgestellt. Ich weiß nur nicht mehr was.
In Videos ist das Bild schneller
Hast du da ne Idee?
Das habe ich dann irgendwann auch gemerkt.
Nach einer Neuinstallation hat er eine EFI angelegt und nun funktioniert das Booten wieder.
Das einzige was noch nicht funktioniert ist Bluetooth und WLAN.
Ich hab keinen Plan , welche Karte aktuell verbaut ist.
Das werde ich mal in Erfahrung bringen.
Dein Clover Configurator war sehr hilfreich.
Besten dank.
griven welche Karte hattest du in deinem verbaut ?
Leider nein.
Ich habe bereits im Terminal nach den Partitionen geschaut.
Dort gibt's nur die eine, welche OsX enthält.
Der Clover scheint keine zu erstellen, wenn ich es installiere
Tatsache.
Mit Execution Prävention startet er.
Coole Nummer . Installation läuft.
Eingerichtet ist der Mac jetzt sauber.
Einiges PRoblem, nachdem ich den Clover installiere, also in der ESP bekomme ich keine EFI Partition. Er legt alles ins root Verzeichnis ab.
Dort liegt dann ein EFI Ordner und eine boot Datei.
Damit startet der Mac leider nicht. Muss ich manuell eine Boot Partition anlegen oder was mache ich falsch ?
Ich habe schon versucht das EFI VErzeichnis vom Stick zu kopieren.
LEider ohne Erfolg.
Muss ich den eventuell als UEFI installieren ? Im Bios steht auch auf UEFI only.
Einen wunderschönen guten Morgen.
Ja, da hast du recht.
Da ich damit nichts anzufangen wusste, habe ich diese Punkte mal deaktiviert.
Danke dir. Ich versuche es später noch einmal.