GA Z77-DS3H - bin am verzweifeln !!!

  • Hallo Leute,


    nun muss ich doch um Hilfe bitten. Hab gestern und heute auch schon den ganzen Tag versucht auf meinem PC (siehe Signatur) ML 10.8.3 zu installieren, leider nur mit einem Teilerfolg.


    Was habe ich bis dato getan:
    - Ich bin strikt nach der Anleitung hier vorgegangen: http://hackintosh-forum.de/ind…page=Thread&threadID=8294
    Damit komme ich bis zum Ende der Installation. Wenn er dann neu startet bekomme ich das Apfel-Logo und ein drehendes Rad. Mehr passiert nicht. Mit -x komme ich ins System. Habe dann Multibeast installiert und die in der Anleitung empfohlenen Einsetllungen gemacht. Nach einem Neustart hängt er dann am selben Punkt (Apfellogo und drehendes Rad, wobei dieses nun einfriert). Von nun an geht leider nichts mehr. Auch mit -x komme ich nicht ins System.


    - Hab dann auch mal alles neu installiert und diese Einstellungen probiert: http://hackintosh-forum.de/ind…ad&postID=58948#post58948
    Aber leider das gleiche Problem. Nun läuft das Rad zwar dauernd aber ich komm nicht ins System


    - Eine weitere Neuinstallation mit diesen MB Einstellungen: http://hackintosh-forum.de/ind…ad&postID=56191#post56191
    hat auch nichts gebracht.


    Ich bin glaube ich echt zu doof! Wie habt ihr das denn geschafft mit diesem Board?


    Grüße,
    Cowboy


    Achso ich benutzte UniBeast 1.7.0 und Multibeast 5.2.1


    Was auch komisch ist, dass bei der Installation meine PS2 Tastatur nicht richtig erkannt wird. Irgendwie ist die Tastenbelegung falsch.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

  • Boote mal mit -v (Verbose-Mode). Das gibst du da ein, wo das Bootmenü erscheint. Einfach eine Taste drücken und dann -v eingeben. Wenn das Booten dann stehen bleibt, Foto machen und hier hochladen. Das mit der Tastatur ist normal. Solange nicht istalliert wurde, hast du eine Tastatur mit englischer Belegung. Wenn du -v eingibst, ist der - das ß!

  • Hi Trainer,


    er bleibt genauso hängen wie bei Comchris. Siehe hier: http://hackintosh-forum.de/ind…ad&postID=56172#post56172.


    Hier der Screenshot von Comchris: http://www.imgbox.de/show/img/D2bQsoGypx.JPG
    Meiner sieht fast 100% identisch aus. Nur bei: Previous shutdown cause steht bei mir :3


    Ich habe auch den ganzen Post von Comchris schon mehrmahls durchgelesen und rumprobiert aber leider ohne Erfolg.
    Grüße.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

  • Hier nochmal die Checkliste für dich: Keine USB 3.0-Ports benutzen und keine Periferie, wie Tastatur, Maus und sonstiges dort anschließen. Nur USB 2.0-Ports benutzen!!!
    Keine Sata 3.0-Ports benutzen. Beim Installieren nur Sata 2.0-Ports benutzen.
    Installiere mit MultiBeast folgendes:
    "ElliottForceLegacyRTC, EvOreboot, FakeSMC ohne Plugins, NullCPUPowermangement, Chimera v1.11.1 r1394, Mac Pro 3,1"!
    Sonst erstmal gar nichts anhaken. Du kannst im Nachhinein noch Treiber (Kexte) installieren, auch mit Multibeast!
    Evtl. vor dem Neustart, wenn schon vorhanden, in den Extra-Ordner die "org.Chameleon.boot.plist" vom Installationsstick kopieren. Dann neu booten!
    Und Bitte die FakeSMC ohne Plugins installieren.

  • Hi Trainer,


    habe alles nochmals nach Deinen Tipps installiert aber leider ohne Erfolg. Er bleibt am selben Punkt hängen wie zuvor. Mit -x komme ich zwar wieder drauf aber jetzt geht das Netzwerk nicht mehr. Ich bekomm echt die Krise.


    Was mir gerade noch aufgefallen ist. Beim Ende der Installation vom Unibeast-Stick wird der Bildschirm plötzlich komplett weiß. Nur noch die Maus ist da, lässt sich aber nicht mehr bewegen. Dann fährt er runter und startet neu. Ist das normal? Ich hab irgendwie so den Verdacht, dass der Install-Stick nen Schuss hat. Was meinst Du?
    Kann ich das irgendwie prüfen?


    Grüße

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

  • Du kannst einen anderen erstellen und dann wirst du feststellen, ob es damit geht oder genauso zum Whitescreen kommt.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Cowboy mit Multibeast hatte er aber alles Ordnungsgemäss geschrieben oder ? Ich hatte das Problem das Multibeast ca. 7/8 auf der Festplatte schrieb und dann kam eine Fehlermeldung beim Paketscripte also wirklich die letzten paar Byte die wollte er nicht schreiben , habe dann einfach Kext Beast mal drüber laufen lassen, dann Rechner neu gestartet und Multibeast schreibe alles bis zum Schluss und es lief endlich.


    Mir kam es so vor als wie wenn die Dateiattribute bei mir auf 755 stand, also Schreibgeschützt , und durch Kext Beast das ganze aufgehoben wurde

    -----------------------------------------------------------------------------------------
    Jetzt neu GA Z77-DS3H BIOS (F9), 16 GB Crossair , CPU I5-3570K, CPU Cooler Crossair H60, Netzteil Crossair CX 600, Gehäuse Crossair ,Hdd1: 3,5 Samsung 500 Gb ( OSX 8.5.3) ,Geforce GTX 550 TI , Hdd2: 2TB ( Win7),
    DVD Brenner Samsung.
    ------------------------------------------------------------------------------------------


    Mac Book Pro 15 " I7
    IPhone 5 JAILBREAK
    IPAD2 JAILBREAK
    Apple TV 2 JAILBREAK

  • Dr. Ukeman, @ Chanel01


    Muss meine vorherige Aussage mit dem Whitscreen revidieren. War wohl so ne Art Screensaver. Hab jetzt einfach nochmals von vorne installiert und dabei immer mal wieder die Maus bewegt. Unibeast 1.7.0 lief komplett bis zum Ende durch und es kam die Meldung Installation erfolgreich abgeschlossen. Neustart erforderlich.


    Wenn ich nun mit gezogenem Unibeast-Stick neu starte kommt folgende Meldung:
    "Reboot and select proper boot device or insert Boot Media in selected Boot device and press key"


    Im Bios ist folgendes ausgewählt:
    Boot option #1: P2: Samsung SSD 840 Series
    Boot option #2: Disabled


    Wenn ich den Stick wieder reinmache und reboote und dann das installierte (auf SSD) ML wähle hängt er sich mit Apfellogo und drehendem Rad auf.
    Wenn ich mit -x starte bootet er und ich kann die weiteren Einstellungen Name, E-Mail, ... vornehmen.


    Sämtliche bis dato ausprobierte Varianten mit Multibeast haben dann aber dazu geführt, dass er nicht mehr hochfährt. Bzw. nur mit -x hochfährt und dann aber die Netzwerkkarte nicht mehr geht.


    Hat noch einer nen Tip? Ich mach sicher nen total blöden Fehler. Kann doch nicht sein, dass es bei allen klappt und bei mir nicht.
    Grüße.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

  • mit -v Booten und Foto davon machen wo sie hängt !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Hallo,
    Hast du mal versucht das aktuellste BIOS zu installieren?
    Ich meine die f10f ( wenn ich mich ned täusche ) Beta.?


    http://www.gigabyte.de/product…e.aspx?pid=4147&dl=1#bios


    Also aktuellstes BIOS von der Homepage runterladen und installieren?


    Defaults Laden und Festplatten auf ahci umstellen.


    Das war bei mir der Fehler.


    Viele Grüße

  • Mc-dee:
    Danke für den Tipp mit dem Bios. Habe die F10f Beta aufgespielt aber leider führt auch das nicht zum Erfolg.


    TuRock:
    Hab nun nochmals mit -v gestartet und nen Screenshot gemacht. Zuerst blieb er bei diesem Bluetooth -Dingens hängen aber nach einiger Zeit kam dann noch ne Linie hinzu. Aber von da an geht es einfach nicht weiter.
    Ich habe im aktuellen Zustand noch kein Multibeast aufgespielt. Lediglich die Installation zu Ende geführt, indem ich einmalig mit -x hochgefahren habe.


    Hier der Link zum Screenshot: https://www.dropbox.com/s/i0b4nf0vtyhsjrb/P1130726.JPG


    Grüße.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

  • Das hat doch nix mit dem BIOS zu tun.... er kriegt es einfach nicht gebacken, der Fehler sitzt zwischen Bildschirm und Stuhl.


    lg


    Nochmal.... dieses Board zu installieren ist ein Kinderspiel. Man sollte das Prinzip verstehen, sowie den Vorgang.... Step by Step


    Entschuldigung, das sind "harte Worte" aber es ist nun mal so...

  • Cowboy,
    Hast du eine Easybox von Vodafone? Wenn ja, ist sie mit dem Rechner über ein Lan-Kabel verbunden? Dann die Verbindung mal trennen. Hast du an der Easybox eine Festplatte angeschlossen? Wenn ja, trenn auch die mal von der Easybox!


  • Ja super. Das ist genau die Hilfe die ich brauche. Ich bin genau nach Anleitung vorgegangen. Das Prinzip habe ich, so denke ich, auch verstanden.


    @ Trainer: Ich probiers mal ohne easybox. OK


    Meld mich wieder.


    Update: hat leider auch nichts gebracht. Nun bleibt er wieder bei dem Bluetooth-Dingens stehen!!

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

    Einmal editiert, zuletzt von Cowboy ()

  • Du schreibst in Post 11, "Ich habe im aktuellen Zustand noch kein Multibeast aufgespielt."
    Installiere mit MultiBeast wieder folgendes:


    "ElliottForceLegacyRTC, EvOreboot, FakeSMC ohne Plugins, Patched AppleIntelCPUPowerManagement (zu finden in MultiBeast unter Drivers&Bootloaders/System/Patched AppleIntelCPUPoermanagement/OS X 10.8.x), Chimera v1.11.1 r1394, Mac Pro 3,1"!


    Sonst erstmal gar nichts anhaken. Du kannst im Nachhinein noch Treiber (Kexte) installieren, auch mit Multibeast!


    Und Bitte die FakeSMC ohne Plugins installieren. Wie du siehst, habe ich die NullCPUPowermanagement herausgenommen und die Patched AppleIntelCPUPowermanagement reingenommen. Bei einigen hat das geholfen!

  • Hallo,
    habe jetzt mal einige Bilder und Filme erstellt. Hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/bameks985rqw1p0/0fIw3JnTuo


    Vielleicht kann ja einer nen Fehler entdecken.
    Danke.


    @Trainer: Danke für Deinen letzten Post. Werde ich später probieren. Muss jetzt weg.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

  • Jup, der Fehler sitzt zwischen Monitor und Rechner!


    Schliess ein DVI Kabel an dann läuft es…


    Kann das mal bitte einer in Gaaaanz gross posten KEIN VGA-Kabel am Mac!

    MacBook Pro 13" 2011er Modell mit 8Gb Corsair Ram + 256Gb Samsung SSD (Mac OS X 10.8.5)
    iPhone 4 White iOS 6.1.2
    PC: Intel Core 2 Duo E6850, 8gb DDR2 PC8500, GeForce GTX 650 Ti, Asus P5B (R.I.P. EVGA), PNY Optima 240 Gb (Mac OS X 10.8.5), WD Green sata 1,5TB + 2TB Porsche Design P'9230 via USB 3

  • Hatte den gleichen Fehler, habe dann mal ein bisschen mit MultiBeast probiert, und mit folgender Konfiguration startete er ohne den Fehler:





    Edit: Hatte mich verlesen, sehe gearde, dass Du ein anderes Mainboard hast, aber vielleicht kann das ja trotzdem helfen.


    Grüße

    Meine Hardware:


    Prozessor: Intel Core i3 550
    Mainboard: Asus P7H55-M/USB3
    Grafikkarte: nVidia GeForce 440
    Speicher: 8 GB Corsair RAM
    Festplatte: 120 GB SSD

  • Warum hat das nix mit'm BIOS zu tun?
    Ich habe meinen hacki nur mit der 10f Beta zum laufen gebracht. Und seit 10,8.3 läuft das System noch schneller!


    Viele Grüße

  • Jup, der Fehler sitzt zwischen Monitor und Rechner!


    Schliess ein DVI Kabel an dann läuft es…


    Kann das mal bitte einer in Gaaaanz gross posten KEIN VGA-Kabel am Mac!


    Schranzie: Hab nen etwas älteren Bildschirm, leider ohne DVI-Eingang. Hast Du ne Ahnung ob es mit nem DVI/VGA-Adapter funktionieren kann?


    Grüße.

    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    PC:
    Motherboard: GA-Z77-DS3H rev. 1.1 (Bios F10f-Beta)
    CPU: i5-3570K
    Festplatte: SSD Samsung 840 120 GB
    RAM: 1x 8 GB Corsair
    Grafik: OnBoard HD4000


    Laptop:
    Hersteller: LENOVO - IBM
    Model: 6464W71
    Version: ThinkPad T61
    CPU: Intel Core2 Duo CPU T7500 @ 2.20GHz
    Chipsatz: GM965
    RAM: 2 GB
    Grafik: OnBoard Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family