Kompatibilität: OSX-ML - Rechner

  • Huhu ;)


    Ich weiss, ihr werdet diese Fragen häufig beantworten und sie müssen euch langsam zum Hals raushängen, aber ich würde gern wissen, ob mein Haupt-System (siehe Signatur) mit ML kompatibel ist.
    Ich werde aller Vorraussicht das Mainboard noch wechseln und zwar zu einem Gigabyte GA-Z77N-Wifi (Im Zusammenhang mit dem Bitfendix Prodigy, gibt das ganze einen hübschen Mac-Fake ab ;) ).
    Soweit ich mich hier durchgelesen habe, sollte das Board (Z77) kompatibel sein.
    Laut den Grafikkarten-Thread bei euch im Wiki gehört meine Graka ja auch zu den Grakas die OOTB laufen und sollte daher keine Probleme machen. Ich hab jedoch auch schon gelesen, dass es teilweise Probleme gab, das bei der Installation das Bild schwarz wurde und man das ganze "relativ" umständlich übern Sleep-Modus zwar hinkriegt, aber es sollte doch auch gehen, dass ich bei der Installation die HD4000 von meiner CPU nutze oder?
    Wenn es um I7-CPUs geht, haben die meisten Ivy-Bridge eingebaut, da ich jedoch noch Sandy habe, bin ich da ein wenig unsicher. Da sie jedoch letztendlich den selben Sockel haben, sollte das doch funktionieren oder?


    Wie sieht es eigentlich Leistungstechnisch aus? Gibt es Leistungseinbußen? Laut Heise aka. Mac&i Klick soll es zwar nicht direkt welche geben, aber eure Meinung, dazu würde mich interessieren, da ihr das ganze schon etwas länger betreibt als die bei Heise ;)


    Das MB unterstützt bis zu 16GB 1600 (laut Specs) da ich derzeit 4 Riegel drin habe, um auf 12GB zu kommen, werde ich da ja notgedrungen auf 2 umsatteln müssen und daher noch nen Kit (16GB) reinpacken. ML sollte mit 1600er klar kommen oder?


    Ich benutze 2x DELL 23"-Bildschirme. Ich hoffe das gibt auch keine Probleme ;) Weil das wäre ein klares K.O. Kriterium.


    Und nun noch ein nicht Unwichtiger Punkt: Wo kann ich ML kaufen? Im App-Store, ja ich weiss, aber ich habe noch keinen Mac und daher wird das schwierig.


    So das wars erstmal ;) Ich hoffe ihr könnt mir meine Unsicherheiten nehmen, indem ihr meine Fragen so kompetent, wie bisher in diesem Forum passiert, beantwortet.

    Main-System:
    CPU: Intel I7-2600
    Mainboard: Asus P8H67-V
    Ram: 12GB G.Skill- 1333
    SSD: 120GB Samsung 830
    HDD1: WD 500GB Caviar Black
    HDD2: WD 500GB Caviar Blue
    Grafikkarte: Radeon HD6870 (MSI Twin-Rozer)
    Gehäuse: LianLi PC7FN


    HTPC:
    CPU: AMD Athlon X2 250
    Ram: 4GB - 1333
    Grafikkarte: Radoen HD5450 Passiv
    SSD: 120GB A-Data S511
    HDD: WD 1,5TB Caviar Green
    Gehäuse: MS-Tech MC-380

  • Hey :)


    Danke, erstmal für den Link, aber hab gerade gemerkt, dass das Board nur nen PCI-Slot hat aber keinen PCIe. Daher haut das mit meiner Graka leider nicht hin.
    Würde Alternativ das Asus P8H77-I auch gehen?
    Nevermind, hat einen 3.0 mit 16 lanes angebunden. Lesen will gelernt sein -.-



    Main-System:
    CPU: Intel I7-2600
    Mainboard: Asus P8H67-V
    Ram: 12GB G.Skill- 1333
    SSD: 120GB Samsung 830
    HDD1: WD 500GB Caviar Black
    HDD2: WD 500GB Caviar Blue
    Grafikkarte: Radeon HD6870 (MSI Twin-Rozer)
    Gehäuse: LianLi PC7FN


    HTPC:
    CPU: AMD Athlon X2 250
    Ram: 4GB - 1333
    Grafikkarte: Radoen HD5450 Passiv
    SSD: 120GB A-Data S511
    HDD: WD 1,5TB Caviar Green
    Gehäuse: MS-Tech MC-380

  • Jup habs entsprechend oben rauseditiert. Bin wohl doch schon müder, als gedacht :)


    Aber ich habe immer noch keine wirkliche Lösung dafür, wie ich das OS überhaupt bekomme, so ganz ohne Mac :(
    Außer, dass ich mir eine ältere Version kaufe und dann noma die neue, aber das find ich irgendwie auch doof.

    Main-System:
    CPU: Intel I7-2600
    Mainboard: Asus P8H67-V
    Ram: 12GB G.Skill- 1333
    SSD: 120GB Samsung 830
    HDD1: WD 500GB Caviar Black
    HDD2: WD 500GB Caviar Blue
    Grafikkarte: Radeon HD6870 (MSI Twin-Rozer)
    Gehäuse: LianLi PC7FN


    HTPC:
    CPU: AMD Athlon X2 250
    Ram: 4GB - 1333
    Grafikkarte: Radoen HD5450 Passiv
    SSD: 120GB A-Data S511
    HDD: WD 1,5TB Caviar Green
    Gehäuse: MS-Tech MC-380

  • SnowLeopard kaufen installieren und über den Appstore ML kaufen so einfach ist das,

  • Und das was Gandalf schreibt ist auch Lizensrechtlich die einzige Korrekte Lösung, da Mountain Lion nur ein Update für Snow Leopard ist. Also zum betreiben von ML brauchst du Lizenzrechtlich sowieso SnowLeopard.

    Mac Pro 1.1 unter El Capitan
    :keinwindows:

  • Ah okay,


    Dann wird das wohl gekauft werden :) Danke euch

    Main-System:
    CPU: Intel I7-2600
    Mainboard: Asus P8H67-V
    Ram: 12GB G.Skill- 1333
    SSD: 120GB Samsung 830
    HDD1: WD 500GB Caviar Black
    HDD2: WD 500GB Caviar Blue
    Grafikkarte: Radeon HD6870 (MSI Twin-Rozer)
    Gehäuse: LianLi PC7FN


    HTPC:
    CPU: AMD Athlon X2 250
    Ram: 4GB - 1333
    Grafikkarte: Radoen HD5450 Passiv
    SSD: 120GB A-Data S511
    HDD: WD 1,5TB Caviar Green
    Gehäuse: MS-Tech MC-380

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt