Nicht nachvollziehbare Kernelpanic Lion

  • Hallo, seit einiger Zeit treten bei mir nicht nachvollziehbare Kernalpanics auf. Und da bei mir dadurch das ich eine Retail Version habe nur noch angezeigt wird das ich den PC neustarten soll weis ich nicht was dahinter steckt. Mal kommt es wenn ich was auf die Festplatte kopier und nebenbei den Safari öffne oder was downloads. Dann kams mal als ich ein Blizzard Spiel mit Facebook verbinden wollte. Ich weis nicht mehr weiter. Kann mir jemand sagen wie ich sehen kann warum die Kernelpanic passiert?

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • System


    Mac OSX Lion 10.7.1
    Motherboard P5G41T-M XL
    4 GB Ram DDR3 1333 wird aber nur mit 800 MHz angesprochen
    Pentium dual core 3,2 GHz
    320 GB Sata Platte
    geforce gt 430 Grafikkarte


    Kernel Darwin 11.0.0

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • Nein kann ich Eben nicht weil eine Retailversion mit original kernel nur ausspuckt das man seinen Rechner neu starten soll. Darum geht es ja ich brauch ne Lösung wie ich an die Daten der Kernelpanic komme.

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • ok und woher wiest du das dass keine kernelpanic ist. Der Darwin kernel gibt nie ne Meldung raus wenn was nicht stimmt sondern immer nur schalten sie ihren pc aus.

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • hey cool danke werde mein system demnächst mal mit -v starten dann seh ich ja welche hardware Zicken macht und die Kernelpanic verursacht. Danke für den Tipp. Melde mich dann später zurück mit der Fehlermeldung.


    Ok also Fehlermeldung ist:


    Panic (CPU 1 caller 0x66dee0) "GetPhysicalSegment" () out of 32b Range 0x105db6000, len 0x7d0.
    class IOBufferMemoryDescriptor"@/SourceCache/xnu/xnu-1600.22.01/loklt/kernel/MemoryDescriptor.ccp:1557

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

    3 Mal editiert, zuletzt von hintzsche ()

  • Also so wie ich das sehe liegt es am Ram. Immer wenn er versucht in den 64 bit Bereich des Speichers zu schreiben bekommt er ne panic. Nur wie kann ich das beheben ?

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • Danke Vielmals!


    Dann gleich mal zu einer Frage muss ich da was im Bios ändern was mit dem Speicherzugriff zusammenhängt?

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • Also ich weis jetzt was denn Fehler verursacht nämlich der Atheros Lan Kext nur weis ich nicht obs da schon ne neuere Version gibt.

    AsRock H61M-ITX ,audio 7.1 CH HD Audio Realtek ALC887, LAN PCIE x1 Gigabit LAN 10/100/1000 MB/s Realtek RTL8111E, 4x USB 2.0 2x USB 3.0, CPU i3 3.3 GHz Sandybridge, GPU Intel HD 3000, 4 GB DDR3,

  • Wie lautet denn der Fehler nun? Ein einfacher Version mismatch kanns nicht sein, dann würde er die erst gar nicht laden ...

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt