OS X 10.7 Lion: 4 Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene

  • OS X 10.7 Lion ist nun seit knapp einem Jahr erhältlich. Und obwohl der Nachfolger mit Versionsnummer 10.8 in wenigen Wochen auf dem Markt kommen soll, gibt es für so manchen Lion-Anwender noch etwas zu lernen.


    Helligkeit und Lautstärke stufenlos ändern


    Für nahezu stufenloses Anpassen der Lautstärke drückt man: Shift + Alt + lauter/leiser
    Ebenso funktioniert das Kürzel für die Bildschirmhelligkeit: Shift + Alt + heller/dunkler
    Dem Anwender stehen nun vier Zwischenstufen zur Verfügung. Einzige Voraussetzung ist die aktuellste Version von OS X Lion, nämlich 10.7.4.


    Safari einen Tick scnneller machen


    Nadelöhr hinsichtlich der Performance eines Webbrowsers ist vor allem die Internetverbindung. Dennoch gibt es auch lokale Faktoren. So speichert Safari beispielsweise Screenshots von besuchten Webseiten ab. Sie dienen als Vorschaubilder im Verlauf und in den Top Sites.
    Soll Safari nun den Verlauf inklusiv Vorschaubilder darstellen, muss die Software natürlich auf die gespeicherten Bilddatein zugreifen und sie von der Festplatte lesen. Damit gehen Prozessor- und RAM-Ressourcen verloren.
    Abhilfe schafft ein Befehl für das Terminal, der verhindert, dass Vorschaubilder abgespeichert werden:


    defaults write com.apple.Safari DebugSnapshotsUpdatePolicy -int 2


    Folgender Befehl macht die Aktion rückgängig:


    defaults delete com.apple.Safari DebugSnapshotsUpdatePolicy


    Ob daraus ein tatsächlicher Performance gewinn erwächst, kann nur die Praxis zeigen.
    Macs mit leistungsstarken Prozessoren oder gar SSD-Speicher dürften auf diesen Trick natürlich weniger ansprechen.


    "Sichern unter"-Befehl in Lion simulieren


    Noch unter Mac OS X 10.6 konnte man mithilfe des “Sichern unter”-Befehls ein Dokument duplizieren und es an einem neuen Speicherort ablegen. In OS X 10.7 Lion sucht man den “Sichern unter”-Eintrag vergeblich. Auch den entsprechenden Shortcut gibt es nicht mehr. Stattdessen gibt es im Ablage-Menü nun den Eintrag Duplizieren. Er soll “Sichern unter” ersetzen. Wer effizient arbeiten möchte, sollte hier Abhilfe schaffen und die gewohnte Kombination Shift – Befehl (cmd) – S als Kürzel festlegen.
    Und so geht’s:
    Systemeinstellungen > Tastatur > Reiter Tastaturkurzbefehle > Programmkurzbefehle > +.
    Im Dialog-Fenster den exakten Titel des Menü-Eintrags und gewünschten Tastaturkurzbefehl angeben.
    In diesem Fall “Duplizieren” und Shift – Befehl (cmd) – S.


    Launchpad ausmisten


    Launchpad ist seit OS X 10.7 Lion eine neue Möglichkeit, Applikationen zu finden und zu starten. Wie auf iPad und iPhone kann man Apps arrangieren und sie in Ordner stecken. Nicht jedoch lassen sich Applikationen verbergen. Was auf iPad und iPhone natürlich nicht nötig ist, hier gibt es schließlich keine Installer oder ähnliches, stellt auf dem Mac ein Ärgernis dar, zumindest für mache Anwender. Für sie hat der Entwickler Andreas Ganske ein Tool entwickelt, das sich in die Systemeinstellungen einnistet und das Verbergen einzelner Apps im Launchpad ermöglicht.
    Launchpad-Control besteht aus einer Liste aller Apps im Launchpad. Die Reihenfolge entspricht dabei der tatsächlichen Anzeige, auch Seiten erkennt das Tool. Ausblenden lassen sich Apps, indem man das Häkchen entfernt. Auch ganze Seiten lassen sich mit einem Klick verbergen, Apps alphabetisch sortieren. Ein Reset-Button ermöglicht das Zurückkehren zum Urzustand.


    Die Software ist kostenlos, Download hier>>>



    Quelle: giga.de

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt