Shutdown Probleme (manchmal Neustart, manchmal Schwarzer Bildschirm mit Cursor)

  • Liebe Community,
    ich bin gerade an meinem ersten Hackintosh (seit Snow Leopard).
    Die Kiste habe ich nun zum dritten mal neu aufgesetzt, da ich immer wenn ich ein größeres Problem gefixt habe neu aufsetze, um die ganzen "Altlasten" der Bastelei los zu werden.
    In der Tat läuft nun auch alles, Ton, USB, 2K Bildschirm, Nvidia Webtreiber - nur ein Problem welches ich dachte schon gefixt zu haben tritt nun wieder auf:


    Es kommt zu seltsamem Verhalten beim Herunterfahren. Zwei Probleme treten hier auf:


    1. Etwa alle 2 Shutdowns komme ich an den Punkt wo er beim schwarzen Bildschirm mit Maus Cursor hängen bleibt.
    Er schließt also alle Programme, macht den Bildschirmhintergrund schwarz, bleibt dann jedoch mit bewegbarem Maus Cursor hängen.
    Außer dem Cursor ist nichts mehr sichtbar.


    2. Wenn er ordnungsgemäß herunterfährt fährt er häufig nach 1-2 Sekunden wieder hoch.
    Dieses Problem bestand schon mit der alten Installation, hier habe ich jedoch herausgefunden dass beim Mainboard ErP EINgeschaltet werden muss.
    Nachdem ich dies erledigt hatte kam es nicht mehr zu eigenständigem hochfahren.
    Seltsamerweise besteht das Problem jetzt wieder, obwohl alle Bios Settings unverändert blieben.


    Hat jemand eine Idee?
    fixboot 0004 habe ich schon ausprobiert, hat leider auch nicht geholfen.

  • FixShutdown hast du schon probiert?

  • Die andere Möglichkeit: verwendest Du eine (bearbeitete) DSDT? Erst da mit bekommen die meisten Nutzer ihre 170er Boards über die Kleinigkeiten hinweg.
    Übrigens: wenn man seine Veränderungen komplett in die Clover-EFI packt, spart man sich das neu Aufsetzen. Mit mehreren Festplatten lässt sich dann mit mehreren verschiedenen Clover-Experimenten in deren EFIs auch besser vergleichen, bzw bei Fehlschlag trotzdem noch starten..


    :hackintosh:

  • FixShutdown hast du schon probiert?


    Das habe ich schon gesetzt. Habe es oben im Post aus versehen mit "fixboot 0004" bezeichnet. Müsste glaube ich "fixshutdown 0004" heißen (das ist der Befehl der sich wohl hinter dem Haken im CloverConfigurator versteckt).


    Die andere Möglichkeit: verwendest Du eine (bearbeitete) DSDT? Erst da mit bekommen die meisten Nutzer ihre 170er Boards über die Kleinigkeiten hinweg.


    Ich nutze die standard-DSDT von Clover, das erstellt ja wohl irgendwie eine.
    Um ehrlich zu sein habe ich gehofft um das DSDT Patching drum rum zu kommen.
    Ich habe da mal einen Blick in das Thema geworfen und es hat sich mit nicht wirklich etwas erschlossen, sah ziemlich komplex aus.
    Zudem habe ich das Problem dass man meist nur Anleitungen für älter OS X Versionen findet - und wie viel da noch auf das neueste Übertragbar ist war mir auch nicht ersichtlich.
    Es gibt ja wohl vieles was mit Sierra nicht mehr geht, oder bereits überholt wurde.
    Lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren bei dem Thema.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt