GA-Z87X-UD3U mit Ozmosis hängt beim Installieren von 10.10.1

  • Ich habe grade das Z87XUD3H-10b-OZM-DSDT-G-1479 drauf gemacht und mit einem Mac den OS X Yosemite 10.10.1 USB Stick erstellt mit der AppStore Version und dem Terminal.


    nun wollte ich es installieren und ich bekomme nur einen kernel panic oder sowas in der art.


    habe gelesen das ich maxmem=4096 machen soll nur wie mache ich das nun oder wie habt ihr es hinbekommen auf dem UD3H ?

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • Was denn jetzt:UD 3 U oder UD 3 H? Für den Anfang: Egal, welches BIOS Du vorher gehabt hast, geh noch mal genau die BIOS-Einstellungen durch. Die setzen sich leider nicht automatisch richtig. Besonders die zur CPU..
    BIOS-Einstellungen für Ozmosis und Clover:
    AHCI-Mode : Enabled
    XHCI-Mode : Auto
    XHCI-Hand Off : Enabled
    EHCI-Hand Off : Enabled
    vt-D falls vorhanden : Disabled
    Wake On Lan falls vorhanden : Disabled
    Secure Boot : Disabled
    CPU EIST : Disabled


    Wenn du die Integrierte GPU (Grafik) verwenden willst kannst du die nächsten 2 Schritte überspringen.
    Internal Graphics : OFF
    Init Display First auf den PCIe Slot ändern in dem die Grafikkarte steckt.


    Wenn du die interne Grafik verwenden willst:
    Internal Processor Graphics : Enabled
    Internal Prozessor Graphics Memory: 32M <- Wichtig: mehr führt oft zu Problemen im Zweifelsfall austesten mit 64/96
    DVMT Total Memory Size : MAX
    Intel Speedstep: Disabled
    Und für alle Bildschirme, die nicht der Norm entsprechen:
    CSM : Never


    :hackintosh:

  • Leider klappt es mit diesen einstellungen auch nicht :(


    und diese hier habe ich garnicht


    CPU EIST : Disabled


    Intel Speedstep: Disabled



    bräuchte ich ja nicht da mein 27 zoller ja 1920x... kann
    CSM : Never

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • Kann durchaus etwas versteckt sein. CPU Eist hat sogar meine ganz alte Kiste..
    Das mit MaxMem hat sie auch. Was Deine Kiste nicht haben sollte, ist die Grafik-Beschleunigung bei intel. Such nochnal nach Wake on Lan. Hatte ich auch mal übersehen, Wake on Lan ist bei den neuen Boards im Menüpunkt ErP versteckt. Wenn ErP auf Disabled steht, ist Wake on Lan auch ausgeschaltet!


    :hackintosh:

  • Habe WoL aus aber leider startet er immer noch nicht vom usb stick :/

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • CPU EIST Function hat jedes neuere Gigabyte-Board im Bios!
    Zum hundertsten Mal, schaut verdammt nochmal in die Bedienungsanleitung, dort werdet ihr es finden!!!!!
    Gerade in einem PDF-Dokument kann man den Eintrag mit der Suche sofort finden!!!


    Wenn CPU EIST function nicht auf Disabled steht, bootet Yosemite nicht!

  • Habe die einstellung nun auch aus aber nix geht bleibt immer noch an der selben stelle hängen

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • Mach doch bitte mal ein Bild von der Kernelpanik und lade es über einen Hoster (am Besten ohne viel Werbung) hier hoch!


    Hast du auch die interne Grafik ausgestellt?
    Ansonsten auch mal versuchen mit ausgebauter GTX660 über die interne zu installieren! Aber vor dem Ausbau der externen Karte die interne im Bios wieder aktivieren!

  • Mache es mit 32mb und über hdmi ohne externe grafikkarte

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • Hier mal ein Bild davon.


    Geht leider immoment kaum besser :/

    Bilder

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • Das liegt an der VooDooHDA.kext, die im Bios installiert ist! Die beißt sich mit der AppleHDA im Extensions-Ordner! Versuche mal mit cmd+x zu booten. Wenn das funktioniert, mußt du die AppleHDA.kext aus dem Ordner System/Library/Extensions löschen! Dann bootet Yosemite auch!


    Wenn du nicht mehr booten kannst, kannst du das von mir angehängte Bios flashen, da habe ich VooDooHDA gelöscht! Mit dem Bios müßte Yosenite auch booten!
    Zum flashen, lies dir das hier durch: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=19347
    Dein Board hat ja auch den Realtek® ALC898 codec! Den Kext gibt es in MultiBeast!
    Da mußt du ausser ALC898 auch den Punkt Optional EFI Installed Bootloader Support markieren, ansonsten installiert MultiBeast den Kext nicht!
    Und lies dir dieses noch durch: http://hackintosh-forum.de/ind…age=Thread&threadID=19537

  • Danke mit dem neuen Bios klappt :)


    nun habe ich noch 2 Probleme immoment.


    1. das wenn ich mich im App Store anmelden möchte dann sagt er mir: Ihr Gerät oder Computer konnte nicht verifiziert werden. Wenden Sie sich an den Kundensupport.


    2. Das wenn ich den PC Neustarte er Windows Lädt und der Bildschirm schwarz bleibt, muss immer die alt taste drücken und dann das System zum Booten auswählen dann klappts.



    habe nun nur noch das problem mit dem booten :/ wenn ich die mac hdd als erste mache und dann das bios verlasse steht die windows wieder als erstes und der Bildschirm bleibt schwarz :(


    kennt jemand warum das so ist ?

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

    Einmal editiert, zuletzt von NormanH.91 ()

  • Wie ist denn Dein Rechenknecht benannt? Sind das noch die Original-Daten? Versuchs mal damit: SMBios anpassen


    :hackintosh:

  • Alles Supi nur das Booten beim einschalten klappt noch nicht. Er speichert nicht die Reihenfolge.

  • Für die Einstellung auf Pro4, 5 oder 6 solltest Du AppleTyMCEDriver.Kext aus den Extentions löschen, der sucht sonst die im Original verbauten ECC-Speicher


    :hackintosh:

  • Ok ist weg :)


    und das der Monitor schwarz blieb war das reseten wegen dem bios einstellen oder wenn ich ihn resetet habe über taste.


    wenn er komplett aus ist und dann an geht lädt er windows was aber eig. mac os sein soll was er als erstes laden soll.

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

    Einmal editiert, zuletzt von NormanH.91 ()

  • Für mich sieht das immer noch nach einem BIOS-Problem aus. Wie wechselst Du denn zwischen den beiden Startplatten? Hast Du Apples Bootcamp installiert?


    :hackintosh:

  • immoment mit alt drücken beim starten des PCs und dann mac auswählen da er windows eh immer ohne auswählen bootet

    CPU: Intel Core i5-4430, 3200 MHz
    Mainboard: Gigabyte GA-Z87X-UD3H (Ozmosis BIOS F7)
    RAM: 2x 8GB Cosair Vengeance
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 2GB
    HDD: 2x 500GB ST3500418AS (OSX 10.9.1 & Win 8.1 x64)
    Bluetooth: Apple A1114 3.3v Modul
    IR-Empfänger: Apple IR Reciver

  • Hast du schon mal die Sata Ports getauscht? An welchen Sata Ports sind die Platten angeschlossen?
    Stell das Bios mal beim Punkt "Boot Option Filter" entweder nur auf Legacy oder nur auf UEFI! Und bei Windows 8 Features auf Other OS!

    2 Mal editiert, zuletzt von Trainer ()