MultiBeast Probleme (Bootloader)

  • Hey Leute,


    wenn ich MultiBeast (Easybeast) installiere 6.3.0 habe ich folgende Probleme:


    -Trotz installation von Easybeast kann ich nicht ohne USB-Stick booten
    -Durch das installieren von Easybeast werden keine USB-Sticks mehr erkannt, Maus und Tatsatur schon


    das Booten mit dem USB-Stick wäre mir egal, kann ihn auch drin stecken lassen (wie ich es jetzt seit tagen mache), nur wäre es möglich nur über den Stick zu booten und dennoch Apps vom AppStore zu downloaden? , weil bei mir kommt der Fehler (Ihr Gerät oder Computer konnte nicht verifiziert werden) und das liegt dran, dass ich keinen Bootloader installiert habe, oder wäre es möglich Easybeast zu installieren und mit einer bestimmten kext datei usb zu aktivieren bzw. zu installieren?


    mfg

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • muss der bootloader bzw easybeast schon installiert sein dafür?, weil das möchte ich nicht gerne machen, da meine USB-Sticks dann nicht mehr erkannt werden
    Boot0 kommt wenn der Stick nicht mehr drin steckt und Easybeast installiert wurde.

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

    Einmal editiert, zuletzt von Devs ()

  • ja gut, wenn das klappen würde, wäre das ja klasse, hätte dann den bootloader, dann geht auch das evtl. mit den Apps aber dann würde immer noch das mit den USB-Sticks nicht gehen.
    hat da jemand eine ahnung?

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • Für den AppStore guckst du hier
    Aber das nur USB Sticks nicht erkannt werden, wärend andere USB Peripherie funktioniert ist höchst merkwürdig ?(

  • Das ist wirklich komisch...
    Welche Option in easybeast installiert den USB Treiber?


    Ich versuche dann es erneut mit der Anleitung

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • Das kommt jetzt erstmal darauf an welcher USB Controller in der Maschine steckt.
    Am besten liest du mal mit SystemInfo die ID's aus um zu sehen was wir da haben.

  • ok, also im 7er Chipsatz integriert. Das ist einerseits gut da es Nativ läuft, andererseits schlecht wenn Probleme auftreten.
    Hast du das Problem Bei USB 2.0 USB 3.0 oder bei beiden gleichermaßen? (Sofern noch USB 2.0 vorhanden ist)

  • wenn ich EasyBeast installiere, geht weder USB 2.0 noch 3.0
    aber Tastatur und Maus gehen aber.
    Der USB-Stick hat eine leuchte, die geht kurz an und nach 5 Sekunden geht die Leuchte aus

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • Das problem besteht nur bei EasyBeast installation?
    Dann lass den mist doch weg, Chameleon als Bootloader und die Sicherung des /Extra Ordners tuts auch.
    evtl. haut EasyBeast da noch ein störende kext rein.

  • ok, anscheinend habe ich was bestimmtes geschrieben, was ich nicht durfte sry!
    kannst du mir eine Anleitung geben, für das was du mir geschrieben hast?


    DANKE!

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • da brauchst du keine Anleitung für, sichere deinen /Extra Ordner installiere das System so wie du es jetzt auch gemacht hast, lasse EasyBeast weg, installiere stattdessen Chameleon oder Chimera und füge den Extra Ordner + eine FakeSMC.kext wieder ein.

  • hab jetzt Chameleon Wizard gefunden und gedownloadet, jetzt kommt aber ein Fehler, er konnte die Daten nicht herunterladen da ich kein Internet habe, ich habe aber internetverbindung, und ich habe auch kein extra ordner, da stimmt doch was nicht...

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • was willst du denn jetzt mit Chameleon Wizard?
    Wenn du keinen /Extra Ordner hast ist EasyBeast auch nicht richtig installiert worden.

  • Chameleon installieren..., easybeast ist auch nicht installiert!, wegen den USB-Problemen, deswegen möchte ich das du mir sagst was ich bei Multibeast installieren soll
    bevor jetzt eine panic, bootschleife oder booth0 error kommt

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1

  • Ok, nach einer frischen installation, also wenn noch nichts verpfuscht ist installierst du Chimera (Anhang) und mit KextWizard installierst du nach /System/Library/Extensions die FakeSMC.kext (Anhang) Anschließend rechte fixen und Cache neu aufbauen (wie auf dem Bild)
    Das ist minimal Konfiguration zum selbstständigen booten.

  • ok danke, werde es jetzt ausprobieren, und es gibt keine Probleme mit dem booten dann mit windows?, kann ich dann beide auswählen?

    Asus Z87-K
    Intel i5 4670K
    NVIDIA Geforce 650 Ti Boost
    Clover Bootloader
    MacOS 10.12.1