Probleme mit iMessage

  • Hallo,


    ich ich habe die Schritte in deinem ersten Post gemacht. Seitdem geht zwar
    iCloud aber iMessage nicht.


    Ich habe keine anderen Applegeräte.


    Habe auch bereits das Passwort geändert.


    Ihre Apple-ID „info@blblbl.de“ kann derzeit nicht zur Einrichtung von iMessage verwendet werden.
    Falls dies eine neue Apple-ID ist, müssen Sie keine weitere erstellen. Um diese Apple-ID mit iMessage zu verwenden, wenden Sie sich mit dem Code unten an den iMessage-Support.



    Das einzige wo ich nicht nachgesehen habe ist als was der Onboardlanport erkannt wird, allerdings nur deshalb weil ich nicht weiß wo.

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Hi,


    ich habe dich mal hierher verschoben.
    Wie verbindest du dich mit dem Internet, ethernet oder W-Lan?

  • Ich habs gemerkt,... grins,..


    Ich verbinde mit onboard LAN.


    ie Schritte aus Post 1 von http://hackintosh-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=12553 habe ich bereits versucht,...

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Er erkennt zwar den zweiten Port an en0, aber der verbundene nicht.


    Typ: Ethernet
    Hardware: Ethernet
    BSD-Gerätename: en2
    IPv4-Adressen: 192.168.178.50
    IPv4:
    Adressen: 192.168.178.50
    ARPResolvedHardwareAddress: bc:05:43:cd:ef:6c
    ARPResolvedIPAddress: 192.168.178.1
    Konfigurationsmethode: DHCP
    Schnittstellenname: en2
    Netzwerksignatur: IPv4.Router=192.168.178.1;IPv4.RouterHardwareAddress=bc:05:43:cd:ef:6c
    Router: 192.168.178.1
    Teilnetzmasken: 255.255.255.0
    IPv6:
    Konfigurationsmethode: Automatisch
    DNS:
    Domain-Name: fritz.box
    Serveradressen: 192.168.178.1
    Antworten vom DHCP-Server:
    Domain-Name: fritz.box
    Domain-Name-Server: 192.168.178.1
    Lease-Dauer (Sekunden): 0
    DHCP-Nachrichtentyp: 0x05
    Router: 192.168.178.1
    Serveridentifizierung: 192.168.178.1
    Teilnetzmaske: 255.255.255.0
    Ethernet:
    MAC-Adresse: 94:de:80:6d:31:d6
    Medienoptionen:
    Medien-Untertyp: Automatisch
    Proxies:
    Ausnahmeliste: *.local, 169.254/16
    Passiver FTP-Modus: Ja
    Reihenfolge der Dienste: 2

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • wer ist denn als en0 gelistet? Mach ggf mal einen Screenshot. Es ist wichtig das ein "Ethernet Anschluss" als en0 gelistet wird und nicht das W-Lan oder bluetooth .
    Dieser muss aber nicht zwangsläufig der Verbundene sein, siehe mein Bild oben, ich bin auch per W-lan verbunden (en2) und meine erste Ethernet Karte ist en0

  • kann gerne jemand meinen Bildschirm freigeben,...

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Ozmosis nochmals Flaschen ( das Hilft meistens ) danach BIOS erneut einstellen und booten !


    Edit: dein Board hat zwei mal LAN s.Bild, versuch die andere .... ;)

  • hab schon umgestöpselt,...
    leider das selbe,...
    werds mal mit neu flashen probieren,...

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Da passiert auch nix, flashe nochmal neu.
    Dann muss ich die ganzen Schritte wieder machen, richtig?


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • Ich denke mal das du SMBIOS noch nicht geändert hast, oder ?
    ( erst danach funktioniert iMessage )
    http://www.hackintosh-forum.de…age=Thread&threadID=12553

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Bevor du neu flacht probier mal die Reihenfolge zu verschieben.


    Systemeinstellungen ->Netzwerk -> Zahnrad->Reihenfolge der Dienste festlegen den jetzt Aktiven ganz nach oben ziehen und Sprechern neutstart.


    Wenn das nicht geht neu Flaschen

  • Zu spät,... Schon geflasht,...


    aber das Rädchen dreht und dreht,...
    Er bringt zumindest bei iMessage keine Fehlermeldung, aber es passiert halt auch so nix,....



    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

    Einmal editiert, zuletzt von stephen21 ()

  • Also wenn du nun wie oben schon gesagt wurde mit en0 verbunden bist und das SMBios angepasst hast, sollte er sich eigentlich verbinden.

  • ist bei mir auch so Lan wird als en0 erkannt ich kann mich überall anmelden nur bei iMessage nicht

  • Leider nicht, hast du Teamviewer


    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

    4GB G-Skill DDR3-1600 PC3-12800 Riegel mit CL9-9-9-24
    1 HDD Western Digital WD10EADS SATA 32MB Cache 1,0TB
    1 bequiet PURE/POWER BQT L7/530W Netzteil
    Mainboard :Z87XUD5H-10c-OZM-DSDT-G-1479m
    CPU : i7 4770k
    ASUS Nvidia GeForce GTX660-DC2O-2GD5
    Yosemite + Windows 8

  • was bringt denn Teamviewer wenn keiner Rat hat?


    Das einzige was mir noch einfällt: Was hast du alles im NVRAM angepasst? Vielleicht fehlt ein Detail.
    Bei mir läuft iMessage perfekt, ich habe folgendes bei mir personalisiert:

    Code
    1. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:SystemSerial=xxxxxxxxx
    2. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BaseBoardSerial=xxxxxxxxxxx
    3. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:BiosVersion=MP51.88Z.007F.B03.1010071432
    4. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductName=MacPro5,1
    5. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductFamily=Macpro
    6. sudo nvram 4D1FDA02-38C7-4A6A-9CC6-4BCCA8B30102:ProductId=Mac-xxxxxxxxx