Installation von Mavericks auf GA-P35-DS3

  • Hallo,


    das Thema Hackintosh hat mich schon länger interessiert. Als es Mavericks kostenlos gab dachte jetzt versuchst du es auch mal.


    Meine Hardware sollte passen, was mir Systeminfo auch mit grünen Halen und Smileys bestätigt hatte: Gigabyte P35-DS3, Intel Q9550, Nvidia 8800GT, 1. HDD Samsung SSD 830 256GB mit Windows8.1, 2. HDD für Daten 3. HDD (Mac OS). Im Bios habe ich die Benötigten Einstellungen vorgenommen.



    Ich habe bei euch die Anleitung im Wiki http://hackintosh-forum.de/wiki/index.php/GA-P35-DS3/DS3R gelesen. Da sich die Anleitung aber noch auf Snowleopard bezieht, habe ich mir auch ein paar andere Anleitungen auf Youtube angesehen. Bin bisher aber noch nicht ans Ziel gekommen.


    In einer SnowleopardVM (VirtualBox) habe ich mir Mavericks runtergeladen und per Unibeast nach Anleitung einen USB-Stick erstellt.


    Hier meine bisherigen Versuche und wie weit ich gekommen bin.


    1. Vom USB-Stick zu im "Verbose Modus" zu booten endete mit Fehlermeldungen und Maverricks ist noch nicht mal gestartet.


    2. Von dem runtergeladenen Mavericks habe ich eine ISO-Datei erstellt und auf eine DVD gebrannt. Mit GParted auf meiner 1. HDD hinter Windows eine weitere Primäre Partione mit HFS+ erstellt.
    Mit einer "Nawcoms" CD gebootet (ist ähnlich wie IBoot). Dann die Mavericks DVD eingelegt und ausgewählt. Auch hier wieder nur Fehlermeldungen.


    Zu folgendem Punkt in der Anleitung aus eurem Wiki komme ich nicht mal:



    "Jetzt die CD auswerfen und Eure DVD einlegen und ca. 5 Sekunden warten, dann F5 drücken und die Install DVD auswählen und mit ENTER bestätigen der Installer sollte jetzt starten und Euch nach einger Zeit (2-5 Minuten sind normal) Mit der Fragen begrüßen in welcher Sprache Ihr MACOS installieren möchtet."



    Mein Ziel war eigentlich MacOS auf meiner SSD neben Windows8.1 zu installieren. Aber ich würde auch erstmal auf meine 3. HDD installieren.


    Könnte es sein das mein Board GA-P35-DS3 mit avericks Probleme hat?
    Auf einem englischsprachigen Board habe ich gelesen das man für das GA-P35-DS3 die Kexts FakeSMC.kext und
    RealtekRTL81xx.kext auf dem USB-Stick in den Ordner "/System/Library/Extensions" kopieren sollte. Den Ordner System habe ich auf dem USB-STICK aber gar nicht gefunden.


    Für weitere Tipps oder Hilfe wäre ich dankbar.


    Grüße,
    Risc01


  • Hallo!


    Mit -v ist auch kein allheilmittel…. zum installieren kann man auch -f (single-usermode) -x (Safe-Mode) nutzen
    Da sollte man in den allermeisten fällen schon erstmal weiter kommen.


    Der Verbose-Mode gibt dir nur den Bootvorgang auf dem Bildschirm aus und du kannst erkennen woran es kränkelt. und gegenbenenfalls danach googlen


    es gibt eine Internetseite mit den geläufigsten BootParametern die man nutzen kann. ich weiss nicht ob ich diese Seite verlinken darf, inwiefern das erlaubt ist


    aber mit dem suchbegriff: common bootparameters for chimera solltest du in google weiter kommen

    CPU: Intel Xeon E3 1230 v3 - MB: Gigabyte GA-H87-D3H - GFX: Nvidia Geforce 250 GTS - Bios: Ozmosis 894m - OS: Mavericks 10.9 Windows 7

  • Für Dualboot solltest du mal das hier lesen ...


    FakeSMC und RealtekRTL81xx.kext kommt erst nach der installation !


    Falls mal was nicht so funktioniert wie gedacht, mit -v booten und ein Foto davon machen ! :danke:

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt