Beiträge von hackintoshde

    Hallo,


    ich hatte bereits einen Thread, wegen der HD5450. Aber ich kann nur im SafeMode booten und da werden nicht alle Kexte geladen. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Mainboard: P8H61M-LE CPU: G620T GPU: HD5450 1 GB
    Ich habe euch mal das letzte aus dem Verbose-Mode angehängt.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Hallo,


    habe jetzt nochmal einen neuen Stick fertig gemacht mit El Capitan und Clover mit den Kexten im Ordner 10.11 und auch der FakeCPUID, sowie den ASUSACIPU fix. Also anbei der EFI-Ordner. Aber weiterhin das gleiche Fehlerbild wie vorher. Ich weiß nicht weiter.
    Vielleicht könntest du @ralf. nochmal drüber schauen oder auch jemand anders.
    @ralf. bist du schon dazu gekommen?



    MfG Marvin

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,17 MB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Mainboard: Gigabyte GA-Z170-HD3P Rev. 1.0 (Bios: F5)
    CPU: Intel i5-6600K
    RAM: 1x16 GB DDR4-2400 von Crucial
    Grafikkarte: Sapphire RX460 2GB


    Betriebssystem: macOS 10.12.2
    Bootloader: Clover 3964
    LAN: RealtekRTL8111.kext
    Sound: AppleALC - Audio-ID1
    iTunes-Video: Shiki.kext


    USB:

    Code
    1. uia_exclude=HS05;HS06;HS07;HS10;HS11;HS12;SS05;SS06;SS07;SS08;SS10;USR1;USR2


    Theme: sierra (Fredde2209 & Patricksworld)


    Config: im Anhang mit gepatcher DSDT sowie SSDT für i5-6600k

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,46 MB, 228 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Ok, erstmal schade. Aber bei mir ist ja der Absturz nicht.
    Könnte mir mal jemand schnell eine Liste mit Benchmarks zusammenstellen, damit ich die testen kann und dann hochladen im Benchmark Thread? Ich sehe da ehrlich gesagt gerade nicht zu durch.

    Durch deinen Custom Clover Installer Thread, mit diesem habe ich es geschafft Sierra zu installieren. Wollte ich bloss mal erwähnt haben. Also ich habe jetzt im Clover Configurator den Haken bei Trust gesetzt und im BIOS den Multiplier auf 25 statt auf 24, dadurch wird wir auch vollkommen richtig 2500 MHz angezeigt bei "Über diesen Mac", aber Geekbench weiterhin 0 MHz. Anbei nochmal die Beweisfotos.
    Habt ihr noch Ideen? Scheint ja nicht bloß ein kosmetischer Fehler zu seien, weil die Werte sind ja so unglaublich niedrig oder?

    Hallo,


    habe jetzt mein Skylake-System aufgesetzt. Es funktioniert auch alles sehr, sehr gut. Danke da an @Fredde2209. Jetzt möchte man ja auch sehen, wie schnell sein neues System ist. Deshalb habe ich Geekbench (3&4) runtergeladen, um zu testen. Aber ich erreiche immer sehr wenig Punkte bei Geekbench und zudem wird von Geekbench mein RAM nicht erkannt.
    Unter "Über diesen Mac" wird der RAM richtig erkannt.
    Woran könnte das liegen?


    MfG Marvin

    Habe jetzt den AppleHDADisabler.kext drin und diese Sound assertions sind verschwunden. Außerdem habe ich mir die aktuelleste FakeSMC herruntergeladen bei Rehabman. Anbei der aktuelle EFI-Ordner, mit diesem habe ich es geschafft zu booten bis zu dem Bild, wo sich der Verbose-Mode ändert zum Apple-Logo mit Fortschrittsbalken, aber dieser füllt sich nicht. Ich habe jetzt mal den Boot aufgenommen und zwei Screenshots erstellt, da die Datei zu groß ist.

    Ok, danke erstmal für den Tipp, werde ich dann noch probieren.
    Habe vorhin nochmal meine Config überarbeitet, ich werde sie dann nochmal hochladen. Habe es erstmal geschafft in den Installer zu kommen und die Festplatte zu formatieren, dann El Capitan installiert.
    Wieder im Clover-Boot-Screen sehe ich die Mac-Festplatte nicht, also kann ich sie nicht Booten. Was kann das seien?


    Ich werde dann das mit dem FakeCPUID nochmal probieren. Werde wieder berichten.


    NACHTRAG 1: Anbei die überarbeite Config, also mit der ich in den Installer kam und "installieren" konnte. Ich versuche jetzt, dass mit dem FakeCPUID.


    NACHTRAG 2: Nochmal anbei der EFI-Ordner (EFI_2.zip), mit diesem habe ich es nun geschafft zu installieren, also es wird mir die Festplatte, sowie deren Recovery bei Clover angezeigt. Aber beim booten bleibt es dann dort stehen. Ich erkenne im ersten Moment keinen Fehler.


    Ich bin euch aber schon mal, besonders @ralf., dankbar!

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,18 MB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • EFI_2.zip

      (4,15 MB, 53 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Danke für deine schnelle Antwort erstmal.


    Naja die Karte zum laufen zu bringen, ist ja nicht so schwierig oder ? Eigentlich einfach bloß die Fake-ID injecten mit Clover?


    Aber ich würde jetzt lieber die Karte behalten wollen, wie könnte ich es denn schaffen, dass wenigstens die Installation klappt?


    Ich lade mal meinen EFI Ordner hoch, es noch ganz frisch nach der Clover-Installation, könnte mal irgendwer durchschauen?

    Dateien

    • EFI.zip

      (4,18 MB, 60 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Hallo,


    Ich bin schon länger Mitglied im Forum und habe auch schon länger einen sehr gut funktionierenden Hackintosh (siehe links). Zu Weihnachten habe ich ein Z170-HD3P und so weiter bekommen, das wird hoffentlich morgen alles zusammengebaut, da habe ich auch nicht so viel Angst vor, kommt dann auch in den Showroom hier wegen G5-Umbau.


    Aber nun zum eigentlichen Problem. Ich habe mir gleich eine HD5450 bestellt für meinen alten Rechner, damit darauf auch macOS läuft. Vor ungefähr einem Monat habe ich da schon versucht El Capitan zu installieren, hat dann auch alles geklappt, also bloß die Installation. Beim booten kam dann kein Bild mehr, da der G620T keine richtige Grafikeinheit hat für macOS, daraufhin habe ich mir die HD5450 gekauft.
    Heute habe ich mir dann einen neuen Bootstick erstellt mit Clover. Erich wollte neu installieren. Aber es kam nur zu Problemem, hinsichtlich IntelPowerManagement und so. Habe schon NullCPUPowerMangaement versucht sowie Clover Patche für Asus. Irgendwann hatte ich es dann geschafft in den Installer zu kommen, aber dann ließ sich El Capitan nicht mehr installieren, da der Installer auf eine Sekunde verbleibend verblieb und es sich rebootet aber die Festplatta war nicht mehr sichtbar in Clover, um von dieser zu booten.


    Deshalb frage Ich euch jetzt, habt ihr eine Idee, was ist so im Bezug auf Sandy Bridge bekannt mit Asus.


    Wäre sehr nett von euch, wenn sich jemand mir annehmen könnte.


    MfG Marvin