Netgear WG111 Mac OSX Lion ?

  • Da mein internes Wlan Modul nicht geht wollt ich frage ob man den Netgear WG111 mit 54 Mbit/s verwenden kann.


    Braucht man einen Kext oder nur die Software ?


    Habe auf der Netgear Seite nur was für 10.4 und 10.5 gefunden würde das gehen ?

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

  • ah, wieder im Forum, schon besser. Aber schon richtig erkannt, kein Support für 10.8.x, also kann es sein nicht 64bit kompatibel. Es gibt doch genug Sticks, warum dieser?

  • weil ich ihn schon da hab


    64bit brauch ich mit 2GB Ram eh nicht

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

  • Wenn Du ihn schon hast, dann lade doch die Treiber von der Netgearseite und probier es aus.


    edit: ergänze mal Deine Signatur, damit man sehen kann welches OSX, wo läuft. :danke:

  • Ok mit der 10.5er Version geht es nicht.
    Das Programm will starten blinkt dann aber nur. :(


    edit : Gleiches Problem mit 10.3 und 10.4


    Der Stick blinkt ja nicht einmal.


    Auf Windows 8 hat er sofort geblinkt und wurde auch erkannt.

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

    2 Mal editiert, zuletzt von h842909 ()

  • Sehr dumme Frage aber wie mache ich das ?(


    Verwende Clover

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

  • Das kann ich Dir dann leider nicht sagen, Clover kenne ich nicht so gut.

  • Hab jetzt bei Clover die Funktion : Boot with 32bit Kernel gefunden Ist das richtig ?


    edit : hab jetzt damit gebootet hat aber nichts genützt


    edit2: hab auch noch mit : boot in verbose Mode (32bit) probiert : geht auch nicht :(


    edit3 : Ich habe jetzt mit Chameleon und arch=i386 gebootet funzt auch nicht...

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

    3 Mal editiert, zuletzt von h842909 ()

  • Habe leztens 10 Euro für einen von Belkin ausgegeben, kauf Dir besser nen neuen Stick.

  • Kann es sein, das der Treiber nicht für die neuere Intel-Archtektur, sondern nur für die älteren Power-Prozessoren (bis Mac OSX 10.5.x) geschrieben wurde? Dann kann es nicht funktionieren!

  • Hab den Stick mal aufgemacht.


    Das Modul ist von Realtek es ist ein 8187b.


    Der Treiber von Realtek ist auch nur bis 10.5.


    Ihr Wifi Tool hüpft beim starten auch nur in der Dock..

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

  • Du lönntest es mal mit dem Kext versuchen --> klick Aber es steht schon auf der Seite, dass der Kext nur mit 32bit läuft.

  • Sorry, aber was heißt nur mit 32bit ?


    Wenn ich unter 4GB Ram habe ist es 32bit und wenn ich mehr habe 64 bit ?

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

  • Nein, hat mit dem RAM nichts zu tun. Du musst Lion mit dem Bootparameter arch=i386 sagen, dass er auch 32bit darf.

  • Bei mir ist das gleiche Problem wie bei vielen : Kann nicht installiert werden weil schon eine neuere Version installiert ist

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

    Einmal editiert, zuletzt von h842909 ()

  • Da ich kein anderes Dongle habe und grad auch kein anderes kaufen kann muss ich das zum laufen bekommen.


    Könnte ich mit Rosetta den Realtek Treiber installieren ?

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

  • Auf der Suche nach Rosette für Lion :


    Zitat


    Rosetta läuft nicht unter Lion. Es gibt keinen Download dafür, der unter Lion läuft! Es wrd nie unter Lion laufen.


    Der Stick wird jetzt erkannt und blinkt auch. Er wird aber als ethernet Gerät erkannt.


    Jemand eine Idee ?

    Laptop 1 : Acer Aspire 5742z


    CPU : Intel Pentium P6100 2x2.1Ghz
    RAM : 2GB DDR3
    HDD : 320GB
    Wlan : Broadcom BCM 94322
    Grafik : Intel HD Graphics 2000
    OS : Windows 7 Home Premium 32bit


    Laptop 2 : Chiligreen Platin MJ


    CPU : Intel Celeron Dual Core 2x1.66Ghz
    RAM: 4GB DDR2
    HDD: 750GB WD
    Wlan: Intel Wifilnk 510 Agn (ohne Funktion) & Netgear WG111v3 54Mbit/s (
    OS : Dualboot : Win8 Pro 64bit und Mac OS X Snow Leopard 10.6.6

    2 Mal editiert, zuletzt von h842909 ()