SSD nach eject tot

  • Hallo liebe Kollegen,


    habt ihre ne Idee mit welcher software ich eine SSD wiederbelebt bekomme unter mac OS wird sie nicht mehr erkannt im Bios nur sporadisch
    und im Windows Install Menü als Festplatte mit 0 von 0GB erkannt, lässt sich aber nicht löschen oder Formatieren.



    Es handelt sich um eine Vertex 450 von OCZ auch das Tool findet die SSD nicht !


    Sie lief normal, habe sie nach dem ich Daten darauf gepackt habe per Eject ausgeworfen diese war aber wohl noch nicht ganz abgeschaltet und ich wohl zu schnell.
    Nach der Fehlermeldung keine Lebenszeichen mehr von Ihr. Ich sage mal, scheiß auf die Daten aber es ist eine 980GB Version der Vertex und möchte Sie ungern verlieren.

  • Ist sie richtig angeschlossen? Ziehe die Stecker raus und versuche vielleicht ein anderes Kabel. Oder baue sie in ein USB Gehäuse ein, zum Testen.

  • Ne das war auf deine Frage bezogen ! Lade gerade freies Linux runter und versuche es dort zu formatieren !

  • Acha.
    Ich hatte nämlich ähnliches Problem. Da war das Datenkabel etwas zu schwach eingesteckt. Und nur eine Partition war aktiviert, die 2 mit Fotos nicht. Und kein Program konnte es fixen natürlich.

  • Meistens ist es der Controller der den Geist aufgibt. Gab mal, sofern ich mich erinnere, eine ganze Baureihe von Samsung die zurückgerufen wurde oder ein neues Bios rauskam für die Platte. Beim flashen gehen aber alle Daten verloren.

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt