Toshiba Tecra A50-A-13W Hackbook möglich?

  • Er meint, dass du deinem Bootstick, wenn er mit Clover läuft, mit dem Clover Configurator folgenden Haken setzen kannst, um das Problem eventuell zu lösen:


    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Den Stick habe ich mit UniBeast erstellt... Der nutzt glaube ich standardmäßig Chameleon... wie biege ich das um/wie soll ich den Stick sonst erstellen?

  • Haswell hat eine MSRs Sperre um die zu umgehen brauchst du:
    Wenn du über Chamäleon bootest dann brauchst du einen gepachten Kernel für die Version die du installieren willst 10.10, 10.10.1, 10.10.2, 10.10.3 diese tauscht du auf dem USB Stick aus und startest die Installation.


    Wenn du über Clover installierst hat dir al6042 ein schönes Bild von Clover Configurator gemacht wo du denn hacken setzten kannst damit es geht.


    War bei mir auch so jedes mal ein early reboot.


    wenn du diese hürde überstanden hast und es geht trotzdem nicht voran, dann erst kannst du deine bootflags setzten.
    ich würde es mit -x -v versuchen...


    Welche OSX willst du installieren ???

  • ok danke wo bekomme ich denn den kernel her?


    und wie finde ich heraus welche version das ist.... habe die direkt über den appstore geholt...


    EDIT:


    Yosemite

  • Wenn du einen anderen Bootloader nutzt, musst du wohl eher folgenden Patch nutzen:

    Code
    1. cd /Volumes/Name deines USB-Sticks/System/Library/Kernels/


    und dann jede Zeile einzeln danach die Enter-Taste bestätigen:

    Code
    1. sudo perl -pi -e 's|\xe2\x00\x00\x00\x02\x00\x00\x00|\x00\x00\x00\x00\x02\x00\x00\x00|g' kernel
    2. sudo perl -pi -e 's|\xe2\x00\x00\x00\x4c\x00\x00\x00|\x00\x00\x00\x00\x4c\x00\x00\x00|g' kernel
    3. sudo perl -pi -e 's|\xe2\x00\x00\x00\x90\x01\x00\x00|\x00\x00\x00\x00\x90\x01\x00\x00|g' kernel


    Dann mit diesem Stick erneut den Install versuchen.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • ok gerade nochmal mit dem Patch getestet... hat leider nicht gefunzt wieder early reboot.


    EDIT:


    gerade herausgefunden bei der Version auf dem Stick handelt es sich um 10.10.3

  • mach dir ein stick mit Clover....
    damit geht es besser er pacht das selber da musst du nur diesen einen hacken setzten wie auf dem Bild.
    ich weiss nicht wo al6042 denn code her hat aber ich hab im net noch nix gefunden zur der aktuellen OSX 10.10.3 deshalb lies dich in clever ein mach dir ein stick und es wird schon schief gehen ;)


    guck hier im Forum gibts Anleitungen

  • Wäre an der Stelle auch mein Tipp gewesen...


    Unibeast kann zwar einiges, aber manchmal ist Clover von Anfang an einzusetzen die bessere Lösung.

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • Mach eine Liste was du brauchst und ich packe den Kram zusammen...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • So hab ich das bei meine Notebook gemacht der in meiner Signatur steht.



    Tutorial Yosemite + Clover auf Toshiba C75 A 154





    Technische Daten
    Prozessor: Intel® Core™ i5 4200m
    Intel HD 4600 funktioniert
    Audio Conexant (CX20751-11Z) funktioniert
    Ethernet atheros Qualcomm Funktioniert
    W - LAN AR9565 Funktioniert nicht



    Was wird benötigt
    Ein USB Stick mit 8 GB
    Yosemite aus dem App Store
    Clover v2999 oder neuer
    Cloverconfigurator
    alles im Download Bereich zu finden.



    USB Stick Vorbereiten....
    Wir gehen in das Festplattendienstprogramm und wählen unseren USB Stick aus, dann geht ihr bitte auf Partition.
    Partitionslayout: 1 Partition
    Format: Mac OS Extended (Journaled)
    Name: Install Wichtig für Terminal Befehl
    Optionen: GUID Partitiomstabelle
    Dann auf Anwenden
    So jetzt haben wir denn USB Stick Formatiert.



    Jetzt öffnen wir das Terminal und geben folgendes ein:



    sudo -s
    Passwort: hier passwort eingeben und mit enter bestätigen.


    Nun könnt hier kopieren und in euer Terminal Einfügen und enter drücken.
    Wichtig euer USB Stick muss Install heissen.


    Code
    1. sudo -sPasswort: hier passwort eingeben und mit enter bestätigen.
    2. Nun könnt hier kopieren und in euer Terminal Einfügen und enter drücken.
    3. Wichtig euer USB Stick muss Install heissen.
    4. sudo hdiutil attach ~/Applications/Install\ OS\ X\ 10.10\ Developer\ Preview.app/Contents/SharedSupport/InstallESD.dmg

    5. sudo asr restore -source /Volumes/OS\ X\ Install\ ESD/BaseSystem.dmg -target /Volumes/Install -erase -format HFS+

    6. sudo rm /Volumes/OS\ X\ Base\ System/System/Installation/Packages

    7. sudo cp -a /Volumes/OS\ X\ Install\ ESD/Packages /Volumes/OS\ X\ Base\ System/System/Installation/Packages

    8. sudo cp -a /Volumes/OS\ X\ Install\ ESD/BaseSystem.dmg /Volumes/OS\ X\ Install\ ESD/BaseSystem.chunklist /Volumes/OS\ X\ Base\ System


    Das dauert ungefähr 30 Minuten, wenn ihr Fertig seid startet Clover
    Installationstyp:
    Orte für die Installation ändern drauf klicken und USB Stick auswählen.
    Dann geht ihr auf Anpassen
    hier wählt ihr folgende aus:
    Installiere Clover in der ESP
    Bootloader -> Installiere boot0af in der MBR
    Alternatives PBR booten
    CloverEFI -> CloverEFI 64Bit SATA
    Themes -> Das was euch gefällt
    Drivers64UEFI -> EmuVariableUefi-64
    OsxAptioFixDrv-64
    PartitionDxe-64
    Dann geht ihr auf Installieren ist in paar Minuten fertig.



    auf dem Desktop erscheint ein Laufwerk Namens EFI
    Laufwerk aufmachen und zum Ordner EFI/Clover/kexkts navigieren hier erstellt ihr euch ein Ordner Namens 10.10 dort Packt ihr folgende kext rein.
    FaceSMC.kext
    NullCPUPowerManagement.kext
    ALXEthernet.kext
    könnt ihr meine config.plist nehmen jetzt geht ihr wieder in das EFI Laufwerk und kopiert meine config.plist ins folgende Verzeichnis EFI/Clover, das wars auch schon Notebook neustarten und Bios Einstellungen vornehmen diese können von meiner alten Anleitung übernommen werden.



    Notebook Neustarten jetzt die F12 Taste drücken und von USB Stick Starten
    jetzt seit ihr im Clover boot Menü hier bitte eueren USB Stick auswählen.
    dann solltet ihr nach paar Minuten in der Installation deine sein, Yosemite normal installieren wie Mavericks ist immer das selbe.
    Nach der Installation wird neugestartet hier bitte wieder die F 12 drücken und von USB Stick booten.
    Jetzt seit ihr wieder im Clover boot Menü hier wählt ihr eure Installierte Yosemite Festplatte. (Diesmal nicht denn USB Stick) und boot.
    In ein paar Minuten seit ihr im Willkommens Einrichtung klickt euch da durch bis ihr wieder auf dem Desktop seit.



    Jetzt müsst ihr denn bootloader installieren Clover
    und zwar ist das, fast das selbe wie beim usb stick
    Startet Clover
    Installationstyp:
    Orte für die Installation ändern drauf klicken und Yosemite Festplatte auswählen.
    Dann geht ihr auf Anpassen
    hier wählt ihr folgende aus:
    Installiere Clover in der ESP
    Bootloader -> Installiere boot0af in der MBR
    Alternatives PBR booten
    CloverEFI -> CloverEFI 64Bit SATA
    Themes -> Das was euch gefällt
    Drivers64UEFI -> EmuVariableUefi-64
    OsxAptioFixDrv-64
    PartitionDxe-64
    Dann geht ihr auf Installieren ist in paar Minuten fertig.
    Oben in der Leiste geht ihr bitte auf -> geh zu -> Computer
    hier wird einmal eure Festplatte angezeigt und ein EFI Ordner.
    geht auf EFI/Clover und ersetzt meine config.plist.
    Fertig usb stick raus und neustarten
    dieses mal braucht ihr nix zu drücken das Clover boot Menü kommt von alleine dort immer euere Festplatte auswählen.
    Mit dieser Config.plist habt ihr Bluetooth, Eure Lan Karte wird erkannt, die Intel HD 4600 wird richtig erkannt mit QE/QI.
    Ihr müsst jetzt nur noch Voodoo_HDA_2.8.5 für Soundkarte und RehabMan-Battery via Kext Utility installieren und Neustarten.

  • weis garnicht was ich alles brauche :schähm: ^^ ähm würde sagen das was standardmäßig bei unibeast usw dabei ist...


    habe gerade den Clover auf dem Stick installiert...


    Nun habe ich im Configurator aber nicht die option von dir


    http://i.imgur.com/6X6QYki.png

  • Dein CloverConfigurator ist alt...
    Der sollte aktueller sein...

    Gruß
    Al6042

    Keine Unterstützung per PN oder Pinnwand... Eure Anfragen gehören ins Forum, nicht in mein Postfach!

  • ok ich habe nun alles soweit durchgeführt...


    Ich komme in Clover auf dem Laptop sobald ich aber sage boote vom stick kommt kurz schwarzer bildschirm dann direkt reboot. wo ist der fehler?

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt