Nach ozmosis flash geht nichts mehr

  • ja das hört sich in der theorie immer immer gut an aber leider geht dann manchmal was nicht ich glaube das ist glück. ich hab auch einen server am laufen und er hat noch nie probleme gemacht da geht alles von anfang an nur bei dem hier nicht der will nicht so recht!

    OSX 10.10.5 (Ozmosis), Ga Z77m-D3H, I7 3770,XFX HD7870 2GB, bequiet Straight Power e9 400W, 2x 8Gb DDR3 Corsair Vengeance Low Profile, 250gb Samsumg SSD 840 EVO, Bequiet Silent Base 800
    Server OSX 3.1.1, GA-H87M-HD3 , i3 4330,FLEX-ATX 150Watt, 2x Kingston 8GB 1600MHz DDR3, 120Gb 840 EVO, Selbstbaugehäuse

  • Problem sind meistens die Grafikkarten die müssen teilweise in der DSDT angepasst werden.

  • Was hat jetzt Grafikkarte mit dem das ich nicht mehr in bios komme zutun? Bis jetzt hatte ich mit der HD68xx/69xx reihe und OSX nie Probleme.

    PC1 - Asus P8P67 B3.0 * intel core i7 2600k * 8GB 1600Mhz Ram * XFX Radeon HD6870 * 550 watt be quiet! # Clover
    PC2 - Gigabyte Z97X-SOC Force * intel core i7 4771 * 8GB 1600Mhz Ram * XFX Radeon HD6870 * 550 watt be quiet! # Ozmosis F6 894
    PC3 - Notebook Acer Aspire E5-571-52VX * intel core i5 4258U * 8GB 1600Mhz Ram * Full HD - Intel Iris Graphics 5100 # Clover
    PC4 - Gigabyte Z97N-WiFi * intel core i5 4590 * 8GB 1600Mhz Ram * Intel HD 4600 # Clover

  • Das Problem ist meistens das man irgendwelche Ponymac sinnlos Tools verwendet oder vorgefertigte firmwares. Also pebkac

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt