Dual Boot geht nicht :/

  • Also ich hatte Windows 7 auf der SSD drauf. Habe diesen Bootstick erstellt und vom dem Stick aus gebotet. Habe davor die SSD abgeklemmt wie es mir empfohlen wurde. Habe dann OS X auf einer anderen Platte installiert und davor im Festplattendiensprogramm mit GUID Partationstabelle formatiert und habe Apple Journaled verwendet. Nachdem es installiert war habe ich OSX gebootet und den Sound Kext installiert. Nach dem Neustart habe ich dann diesen boot0 error beseitigt wie es oben stand. Habe jetzt auch wieder die Windows Platte drangemacht und jetzt wenn ich von der Macplatte boote kann ich auswählen zwischen der Macplatte, Windows und Windows Reserved. Wenn ich Windows boote dann klappt alles, aber wenn ich Mac boote dann kommt dieser Graue Bildschirm mit dem Apple Logo und dieser Kreis der den Ladebalken darstellen soll und es läd ewig... also ich komme damit nicht rein. Wenn ich jetzt mit dem USB Stick boote und dann Mac auswählen dann zeigt er mir auch den Bildschirm aber nach paar Sekunden bin ich drinnen. Hoffe du kannst mir folgen ! Und danke für deine Hilfe jetzt schonmal :)


    Und bei mir funktioniert auch dieser iMessage FIX nicht... :/

    Intel i5 3570K
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Gigabyte GTX660Ti
    Asus DRW-24B5ST
    WD Blue 1 TB
    8GB Corsair PC1600

    Einmal editiert, zuletzt von Kingkooltoni ()

  • boot mal bitte -v und lade einen Screenshot hoch.


    Zu iMessage, welchen Bootloader hast Du denn installiert?

  • Hast du mit MultiBeast die FakeSMC.kext installiert? Sieht so aus, als wenn die nicht drauf ist! Wenn du sie installierst, bitte ohne Plugins, die machen auch häufig Probleme!

  • Oh, jetzt geht's. Danke :))


    Bevor ich jetzt nachher wieder hier reinschreibe. Was muss ich sonst noch installieren ?


    Und wie löse ich das mit iMessage ? Ich habe hier ja eine Anleitung im Forum gefunden, aber irgendwie will das nicht klappen


    Da kommt die Meldung das ich die ID nicht mit iMessage verwenden kann und mich bitte mit dem unten stehenden Code an den Apple Support wenden soll.

    Intel i5 3570K
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Gigabyte GTX660Ti
    Asus DRW-24B5ST
    WD Blue 1 TB
    8GB Corsair PC1600

    Einmal editiert, zuletzt von Kingkooltoni ()

  • Boote mit -s, dann nacheinander eingeben:

    Code
    1. /sbin/mount -uw /
    2. cd /System/Library/Extensions
    3. rm -rf AppleTyMCEDriver.kext
    4. exit


    Wenn wieder eine Fehlermeldung kommt Screenshot hochladen.

  • Hat funktioniert ! Danke ;)


    Aber was mache ich jetzt mit iMessage ?

    Intel i5 3570K
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Gigabyte GTX660Ti
    Asus DRW-24B5ST
    WD Blue 1 TB
    8GB Corsair PC1600

  • Nimm mal den Dateianhang, entpacke ihn und kopiere ihn direkt in den Exrta Ornder, dann reboote mal und versuch es noch einmal.

    Dateien

    • modules.zip

      (39,94 kB, 37 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Dann versuche mal den neusten Chameleon Bootloader mit Chameleon Wizard, lass den Ordner aber im Extra Ordner drin. Deine org.chameleon.Boot.plist hast Du schon angepasst, da Du die anderen Tuts schon gelesen hast?

  • org.chameleon.Boot.plist im Extra Ordner…. Poste mal bitte den Inhalt Deiner Liste….

  • Da hats sowas nicht. Ich habe da nur eine nvram.9002de...009.plist und eine smbios.plist

    Intel i5 3570K
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Gigabyte GTX660Ti
    Asus DRW-24B5ST
    WD Blue 1 TB
    8GB Corsair PC1600

  • Hab das jetzt so erstellt und auch deinen Ordner so kopiert, aber es geht immer noch nicht.

    Intel i5 3570K
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Gigabyte GTX660Ti
    Asus DRW-24B5ST
    WD Blue 1 TB
    8GB Corsair PC1600

  • Appstore geht ohne Probleme !Jetzt nach 20x anmelden geht es endlich !


    Vielen dank ! Jetzt habe ich aber noch ein problem. Seitdem ich das mit dem -s gebootet habe, bootet es automatisch mit dem -s. Wie kann ich das umstellen das es mir einfach normal bootet ?

    Intel i5 3570K
    Gigabyte GA-Z77X-UD3H
    Gigabyte GTX660Ti
    Asus DRW-24B5ST
    WD Blue 1 TB
    8GB Corsair PC1600

    2 Mal editiert, zuletzt von Kingkooltoni ()

  • Wenn Du den Bootvorgang am Bootloaderscreen unterbrichst sollte dann da schon automatisch -s stehen, einfach löschen und enter drücken. Eigentlich sollte es dann weg sein.



    Sent from my iPod touch using Tapatalk - now Free