Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Hallo Zusammen!Mein X79 Board wurde ausgetauscht gegen ein aktuelles Z690.Seit einigen Stunden versuche ich nun Ventura dazu zu überreden auf dem Hack zu starten.Ich habe den Comet Lake Guide auf Dortania, sowie Alder Lake spezifische Infos bei der Erstellung meiner config.plist berücksichtigt.Ich komme jedoch nicht bis zum Installer bzw. der Recovery.Wie es scheint, schalten sich im Startvorgang alle USB-Ports ab. Ich habe bereits per USBToolBox die UTBMap.kext erstellt und eingebunden, was jed…
  • Besten Dank schon mal für eure schnellen Antworten!Mein Bios ist v1720 - my bad, das ist ziemlich alt. Ich werde direkt auf 2204 aktualisieren.Die UTBMap.kext würde ich gerne auf weniger als 15 Einträge verringern, besonders die USB-C Ports benötige ich prinzipiell nicht. Hier muss ich wohl nochmal durch die Guides blättern, sodass ich mir nicht alle Ports zerpflücke.. Ich gebe euch ein Update, nach erfolgten Änderungen Gibts Tips worauf ich beim USB Mapping besonders achten sollte? USB 2.0 und …
  • Passt. Ich schaue mir deine EFI mal genauer an und teste auch mal FakeSMC.kext.Aber ich bin dennoch etwas verwirrt, ich habe doch OpenRuntime.efi sowie HfsPlus.efi unter Drivers?Ich überarbeite mal alles und melde mich gleich zurück
  • So, BIOS Update auf 2204 und nur noch 14 USB Ports in der Map. Es gibt in meinem BIOS keine Einstellungen bezüglich des CFG locks. Und nun habe ich 2 ACPI errors.Kann ich perKernel/Quirks/AppleXcpmCfgLock true das ganze umgehen?
  • CFGLock ist erledigt, dank CFGLock.efi. ControlMsrE2 gibt nun "unlocked" aus.Hier nochmal die EFI
  • Komme mit deinem Update leider nur bis zur selben stelle.Update:Ich habe just Asus spezifische Z690 SSDTs bezüglich der zwei oben zu erkennenden ACPI errors entdeckt und in die EFI eingepflegt. Ich poste nochmal, wenn das Setup durchgelaufen ist
  • Besten Dank für die Hilfe! Die Installation ist durch - weiteres Feintuning folgt morgen. Ich schaue mir insbesondere nochmal deine SSDT-EC.aml an. Jetzt unter macOS funktioniert das mit den SSDTs eh am besten. Vor allem möchte ich wissen, was die aktuelle config bezweckt.Treiber, iServices etc. sind der nächste Step =)Guten Rutsch!
  • Jup, die ist richtig wild, da hast du Recht KungfuMarek !Klar, ich hoffe ich komme schon morgen dazu, dann gibts den Geekbench 5 Score hier im Thread.Wird Zeit, da jetzt richtig aufzuräumen. Zu bedenken ist zudem, dass Ventura grad auf einer Externen USB 3.0 Platte installiert ist, da die Post mal wieder auf sich warten lässt. Gut, den Feiertagen geschuldet sei es so . Hauptsache ist, dass der Boot-Stick erstmal funktioniert.Update:https://browser.geekbench.com/v5/cpu/19672222https://browser.gee…
  • Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Na dann installiere ich den Spaß nochmal neu und mache mich dann ans aufräumen!Nur um sicher zu gehen: Ich habe für die SSD als Formatierung APFS und dann GUID-Partitionstabelle gewählt. Das hab ich in der Vergangenheit immer so gemacht. Passt das?Ebenfalls muss ich auch noch an die USB Ports. Nach einen Neustart aus macOS muss ich nämlich die Tastatur und Maus aus und wieder einstecken um das Ganze wieder zur Funktion zu überreden. Ker, und ich dachte es …
  • Erste Installation lief noch mit Windows Installation. Das hat zumindest gepasst. Aber jetzt kommts: Ventura scheint sich anders zu verhalten. Ich habe lediglich die macOS SSD und den Stick drin.Das recovery image auf dem stick hat sich jetzt verabschiedet (DMG altered, OC startet es nicht mehr)Und mein BIOS meckert, siehe Screenshot. Ich klemm jetzt also die Windows Platte wieder dran, ziehe mir ein neues Image und probiere es nochmal.
  • Da bin ich wieder! hackmac004 Bios hab ich nochmal geprüft, das passt soweit.Der Fehler ist nun auch weg, nachdem Ventura nun endlich auch die EFI erstellt hat und diese Partition mit OpenCore als Bootloader erkannt wird.Wie du vorgeschlagen hast, habe ich auf das SMBIOS vom iMacPro1,1 gewechselt und der Geekbench sieht schon besser aus: https://browser.geekbench.com/v5/cpu/19678394An die Richtwerte von KungfuMarek komme ich aber noch nicht ran.Ebenfalls habe ich die CPUFriend.kext mit zugehörig…
  • PassMark Software - Display Baseline ID# 5029216Edit: PassMark Software - Display Baseline ID# 1711136Zumindest die macOS / Windows Ergebnisse decken sich ganz gut.USBToolBox hab ich ganz zu beginn entsprechend laufen lassen und eingebunden. Und das Mapping sollte ja nach einem Neustart in Windows, ohne das OpenCore involviert ist, eh irrelevant sein oder sehe ich das falsch?Benchmark lasse ich nun auch mal unter Windows laufen - mit und ohne OpenCore beim Start.
  • Jep, ziemlich wild! Top, sehr schön das du dein Windows noch retten konntest... ständige Neuinstallationen machen auch absolut keinen Spaß.Werde beides nachher nochmal machen, wenn ich mit meinen Ersteinstellungen soweit durch bin. Irgendwie hab ich ja Hoffnung, dass es plötzlich klappt.Ventura muss wohl beim Herunterfahren / Neustarten irgendwo Informationen setzen. Wenn ich den Neustart aus Windows heraus durchführe, passiert das ganze natürlich nicht. Wenn es ausschließlich beim Starten aus O…
  • (Zitat von kaneske)Bei mir ist eher macPro7,1 die bessere Wahl bzgl. CPU PerformanceIch probiere auch nochmal den 7,1 - langsam muss ich mich aber auch mit den iServices befassen und mich daher auf ein System festlegen. Mit der Performance bin ich grad ganz zufrieden.(Zitat von kaneske)Ich habe per CPUFrindFriend die DataProvider.kext erstellt. 2x mit selbem Ergebnis.Ist es normal, dass das Skript nur 1. nach dem LFM fragt und 2. ob ich bestimmte Power Saving Modes aktivieren möchte?(Zitat von k…