Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Element29Man merkt das du mit deinen Hackis echt in der Steinzeit (Mavericks) stehen geblieben bist. Seit ElCapitan hat macOS die sogenannte "SIP" - System Integrate Protektion & 1-2 Weitere Maßnamen, die genau solche Bastelleihen am OS Code verhindern sollen. Was uns Hackintoshler hin & wieder auch das Leben schwer macht. Also wird es mit deinem Ansatz den ARM Code zu entfernen nix werden.Und ganz nebenbei bemerkt, bring deine Hackis doch erstmal auf den aktuellsten Stand, dann kannst immer no…
  • Element29Ist ja alles gut & schön was du da geschrieben hast. Und nimmt dir auch keiner weg das du schon seit gut 20 Jahren in der Apple Welt unterwegs bist. Aber wenn du fast 10 Jahre im Hackintosh nicht aktive warst & nun wieder anfängst ist das eben als kommst du, bildlich gesprochen, aus der Steinzeit. Da ist 80/90% deines Wissens nun mal veraltet. Das ging mir Ende 2022 ähnlich & das obwohl ich nur 3 Jahre Pause gemacht hatte.Das es so ist sieht man schon an deiner Antwort zur SIP. "Eben m…
  • Element29Ich bin gerade in schreib Laune. Und such dir mal alles wichtige & wissenswerte raus damit du dich auf den aktuellen Stand bringen kannst. ...Dauert aber ein wenig.
  • Element29Ich würde dir dazu raten erst garnicht lange an Clover rum zu basteln & gleich dir eine OpenCore EFI zu bauen. OC hat gegenüber Clover viele Vorteile. Du kannst zum Beiospiel Patches & Kexte so konfigurieren das diese nur bei einer bestimmten OS Version geladen werden. Kext Utility oder Kext Wizard nutzt heut auch keiner mehr, weil überflüssig. Man muss Kexte nicht mehr ins System Packen & ist heute auch fast nicht mehr möglich. Man kann die Kexte aus Clover/OC her raus laden lassen. D…
  • Element29Bei GPUs läuft heute auch vieles über die Whatevergreen.kext. Mach dich mal dazu schlau. Die HD7770 wird tatsächlich bis Monterey unterstützt, hab gerade im Link von Oben nachgeschaut.Mit der Nividia GT 650M könntest auch Glück haben wenn das eine Kepler GPU ist, die dürfte dann bis BigSur noch lauffähig sein.
  • Element29Lass mal die GPU Kexte weg & nutze Whatevergreen & Lilu, dann sollte das funktionieren. Eventuelle brauchst aber noch 1 - 2 Einstellungen in Clover Inject AMD. Zb. Und bei der CPU die Fake IDs löschen. Dann wird die auch erkannt. Kexte kommen in den Clover Kext Ordner nichtvins System, auch bei ElCap, Sierra, Mojave & Co…
  • Element29Mit GPU Kexten meine ich die, die du genannt hast. AMD7000Controller.kext. & Co...Im Clover/Kext Ordner sind ja Unterordner mit Versions Nr. Wenn du für Mavericks andere Kexte brauchst als für ElCap & neuer, dann pack die Mav. Kexte in den Ordner mit der entsprechenden Nr. dann werden die auch nur dort geladen. Und Kexte die bei jeder OS Version geladen werden sollen kommen in "Others" Ordner.Das gleiche gilt auch für die Kexte die du ins System gepackt hast. Bei modernem Hackintosh ha…
  • Weil ich gerade in Bastellaune war hab ich dir mal einen aktuellen OpenCore für deinen IvyBridge Desktop Hacki erstellt.Die musst du aber noch mit SSDT.aml`s ergänzen. Den die kann ich nicht für dich erstellen. Wie das geht steht hier im Guide:https://dortania.github.io/Ope…list/ivy-bridge.html#acpiMit der EFI solltest du Maverics bis Catalina booten können.Und was das "OC Apps laufen unter Mavericds nicht, angeht. OpenCOre Legacy Patcher brauchst du für deinen Hacki eh erst ab Monterey & dann a…
  • Element29Warum hast du hier überhaupt das Thema auf gemacht, warum stellst du Fragen wenn du die Antworten doch ignorierst & meinst es besser zu wissen?Würdest du meine Aussagen & die Kommentare der anderen mal ernst nehmen & umsetzen, dann würden sich die meisten Fragen von alleine klären!Ich rate dir nicht aus Fanboytum oder Langeweile dazu gleich mit OC an zu fangen. Ich tuh es weil es das sinnvolste ist! Auch wenns dir in deinen Dickschädel nicht rein zu gehen scheint.OC hat sich in den let…
  • WolfeIch denke, die unterscheiden sich nicht viel von denen die erst nach Hilfe fragen, dann aber doch alles besser wissen. ...Beide verschwenden anderer Laute Zeit.
  • Element29Deine Aufzählung zeigt gut was das Problem hier ist, du hast keine Ahnung vom aktuellen Stand in Sachen Hackintosh. Glaubst aber trotzdem alles besser zu wissen.Zu 1. Wozu dir geraten wurde ändert mal Null daran. Man kann sich einen neuen Bootloader konfigurieren & muss deswegen noch lange nicht den alten über board werfen.Zu 2. Wenn du für Mojave gleich OC verwendest spaarst du dir eine mänge Arbeit. OC kann von Haus aus mit APFS umgehen & Clover eben so wenn man den APFS.efi Treiber …
  • Element29Ich habe nur deine überholten Glaubensätze widerlegt. Wenn du da drauf nichts passendes zu Antworten hast, kannst mir stattdessen natürlich gerne "beleidigt sein" unterste. ...Is mir egal.Aber erwarte bei deiner "Ich weiß eh alles besser" Einstellung nicht das dir noch einer weiter helfen wird...