Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • hallo xpkiller ,"deine" efi ist eine "universalefi" von olalila- so wird das nix.ich empfehle dir ersteinmal etwas grundwissen um die materie ansich anzueignen, laptops sind auch wenn das nicht so erscheinen mag , etwas oder eben sehr eigen, dazu noch amd-wird spannend ob das zu realisieren ist, -wenn das ganze ein desktop wäre,-so wäre das etwas anders.lesestoff:Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universumhttps://dortania.github.io/OpenCore-Install-Guide/sowie eine videoreihe um …
  • hallo xpkiller ,wenn das nen desktop wäre=quasi andere welt, da hast du auch vielleicht amd ryzen und patches patches patches die möglichkeit. wie es widerum bei deinem laptop damit aussieht, kann ich dir schlecht beantworten.lade doch bitte mal deinen aktuellen efi-ordner gezippt als anhang hoch -ist es noch immer der aus post 1?-, so kann sich das jemand angucken und dir-falls es möglich ist-sagen ob es , widerhole laptop.. , so läuft lg
  • wessen efi ist das? zu welchem board?lg
  • bei mir ists eine ungültige config.plist ... fabiosunhm, do you know any compareable configs availble, it is an amd laptop with rx 580 (mobile?)lg edit-eh ich es vergesse- eine eigenschaft braucht man für die "ewige mitunter stabile baustelle hackintosh" einiges an geduld , manchmal brauchen die dinge da etwas
  • fabiosunthank you for your response lg
  • xpkillerdu kannst zum bearbeiten der efi die opencoreauxilarytools nutzen, dazu benötigst du keinen mac, da diese für win/linux/mac vorhanden-und frei ohne kosta geld nutzbar sind. -> gucke mal in post 2 da ist der link zum program drin auf der seite unter releases- die werkzeuge sind dir gegeben, nun mußt du diese nur noch nutzenlg edit-welcher post aus dem thread von hecatomb beinhaltet die geuppte efi? der download hier ist bei mir wie gesagt kaputt-invalid..
  • xpkillerdie aus dem letzten post 4 bzw. 6 noch ohne patches ist aktueller, editieren/bearbeiten mußt du diese so oder so. wie bereits erwähnt z.b. mittels der opencore aux tools ASUS ROG STRIX B450-I GAMING / AMD Ryzen 9 3900XTlg
  • hallo,um die grafik auszuschließen- btw ggf. pikera?, kannst du dem bootvorgang dazu bewegen mit vesa,-also minimale, unbeschleunigte grafik zu starten, das geht via des bootargs "-radvesa" , vielleicht kommt damit kein schneetreiben , dann dauern vorgänge ala z.b. mit der maus von a nach b zu fahren und auf nen button drücken etwas länger.wenn das damit ersteinmal bis zum abschluß der installation geglückt ist-> kann dort angesetzt werden. welchen hersteller hat die rx 580?lg -> bezüglich radve…
  • ich empfehle dir beispielsweise mit den opencoreauxiliarytools zu arbeiten. dort unter "nvram"-"add"- "7C436110-AB2A-4BBB-A880-FE41995C9F82" -boot-args . "-radvesa" hinzufügen, falls es noch nicht dort steht, speichern nicht vergessen. das ist wie gesagt dazu da, um dir minimale grafik zu verschaffen. da du ja ein notebook nutzt, ist das, "die umgebung" vielleicht noch etwas anders, aber mal schauenlg edit-btw. auch bei einem notebook sind mutmaßlich auch die jeweils entsprechenden amd-patches n…
  • ja, rein damit dahinterlg
  • klar, mach das.lg
  • naja,helfe dir selbst weiter, indem du das bootarg "-v" hinzufügst -du siehst dann wortwörtlich mehr auf dem schirm- und falls stehend mache den haken bei "hide verbose" bitte ersteinmal weg, eigne dir bitte auch nocheinmal eine portion grundwissen an bzw. mache eine auffrischung, das hilft dir weiter . - z.b. hier - Beginner's Guide - der Einstieg in das Hackintosh-Universumsowie -ich weiß nicht inwiefern das nutz-anwendbar ist- https://dortania.github.io/Ope…nstall-Guide/AMD/zen.html und hier …
  • tinu oder so vielleicht zum erstellen? und mojave z.b. mit anymacos oder gibmacos herunterladen?lg