Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

  • Erstmal Gratulation zu deinem Build!Falls du Hilfe beim CPUFriend+CPUFrienDataProvider erstellen benötigst gib Bescheid. Aber sowie ich das verstehe, hast du es eh schon herausgefunden.Falls du mal Lust und Laune hast und dein Build läuft, kannst du bitte Bescheid geben, ob deine CPU über 150W in MacOS zieht. Hab nämlich gelesen, dass man beim CPUFriendDataProvider einen bestimmten Wert höher setzen muss, damit man eben über diese Grenze kommt.lg
  • Hier was zum Thema OC+ Alder Lake, falls du interessiert bist. https://chriswayg.gitbook.io/o…d-topics/using-alder-lake(Zitat)Soweit ich das verstehe wird ja die CPU ID des Comet Lake verwendet. Und da ja anscheinend entweder ein MacPro7,1 oder iMacPro1,1 SMBIOS empfohlen wird, würde es schon Sinn ergeben auch die Frequency Vektoren der CML CPU mittels CPUFriend zu injecten.Kann dir gerne im Laufe der Woche mal nen Guide schreiben, wie man das macht und was ich so dazu weiß.
  • Guide zum Erstellen des CPUDataProvider.kextHier mal ein Link zum Thread von kuckkuck der uns die Vor/Nachteile von x86PlatformPlugin gegenüber ACPI_SMC_Platform Plugin erklärt. Das Erstellen des CPUDataProvider.kext würde ich aber nicht mehr nach seiner Methode (mittels freqVectorsEdit) machen, da das Skript eh nichts anderes als Copy/Paste des FrequencyVectors Eintrages von einem SMBIOS Profil in ein anderes erledigt.Was wir benötigen:CPUFriend (bzw. das ResourceCoverter.sh Skript und das Freq…
  • Das Skript, dass du verwendet hast, kann "nur" den LFM, EPP EBP des bereits geladenen Profil ändern und damit einen CPUFriendDataProvider.kext erstellen.Ist alles gut, wenn du z.B iMac19,1 für CFL, iMac20,1 für CML und so nutzt. Bei der Methode von mir geht es darum beim Verwenden des iMacPro1,1 od. MacPro7,1 (sind jetzt so die gängigsten Beispiele) eben die FrequencyVectors Einträge aus den passenden iMac Profilen (die meistens eine von uns verwendete CPU verbaut haben) zu kopieren und einzufüg…
  • Wenns dir passt ist eh alles ok.Soweit mir bekannt ist, ist die IDMask ist ja dafür da das MacOS denkt eine CML CPU ist verbaut. Hat jetzt ja nichts mit dem Taktverhalten (Powermanagement) an sich zu tun. Das wird wird ja über die jeweiligen geladenen Profile des X86PlatformPlugin gemacht.Und der Quirk ProvideCurrentCPUInfo hat, sowie ich das sehe, auch nicht wirklich damit was zu tun.Das CPUFriend+CPUFriendDataProvider den wahnsinnigen Unterschied ausmacht, denke ich sowieso nicht. Aber ist ja …
  • greecedrummerNur zur Info: Soweit ich das verstehe ist CPUTopologySync seit OC 0.7.7 als ProvideCurrentCpuInfo Quirk in OC eingebunden.
  • Also bei mir läuft WIN11 ohne aktiviertem SecureBoot. Und habe auch keine Modifikationen beim Installer vorgenommen um WIN 11 installieren zu können. TPM muss aber aktiviert sein.
  • Ich meine gelesen zu haben, dass SecureBoot nur vorhanden sein, aber eben nicht aktiviert sein muss.
  • Erdenwind Inc.Wichtig wäre nur der device-id (ist von einer WX 4100, da meine ne Lexa GPU ist) Eintrag. Model ist Kosmetik (anstatt meiner RX 550 wird halt die Karte als WX 4100 angezeigt), PP_PhmSoftPowerPlayTable ist für GPU Tuning und no-gfx-spoof benötige ich damit ich ein korrektes Bild angezeigt bekomme (sonst passen die Farben nicht).https://github.com/acidanthera/bugtracker/issues/1618Schätze mal du benötigst die device-id 0x73AE, also nach SwapAE730000.BF730000 scheint korrekt zu dein.…
  • https://dortania.github.io/Get…ACPI/Universal/spoof.htmlUnter dem Punkt "Finding the ACPI Path of the GPU" ists beschrieben.Sollte aber auch im Hackintool (trotz Vesa Mode) ersichtlich sein, wenn ich mich nicht täusche.
  • Du bist im Developer Seed registriert. Da bekomme ich auch Ventura angezeigt. Musst in den Public Seed wechseln um die Monterey Beta laden zu können.Was ich aber nicht verstehe, warum du den Full Installer angeboten bekommst?
  • Kann gut sein. Habe vorhin nur schnell in die einzelnen Seeds gewechselt um zu sehen, was mir dann angeboten wird und habe danach nicht weiter gewartetKomisch ist nur, dass bei ihm der Full Installer angeboten wird und bei mir ein 3,67 GB großes Ventura Update.
  • Erdenwind Inc.SIP weißte eh. Aber du könntest vielleicht mal diskutil apfs list ausführen um zu sehen, ob dein Snapshot auf "sealed broken" oder so steht. Bin gerade in Win 11 unterwegs. MacPeetSehe gerade auf meinem Bild von #234 das was du mit "ein weiteres Update ist verfügbar" gemeint hast. Habs doch glatt übersehen.
  • Nur so als Info: Habe in zwei Videos gesehen, dass es zu Problemen mit dem RAM kommen kann, wenn der Anpressdruck der CPU nicht stimmt oder wenn die GPU z.B. aufgrund des Gewichts auf den PCI SLot etwas durchhängt. Ersteres hat was mit schlechten PIN Kontakten zu tun, Zweiteres mit einer geringen Verformung des PCB. Aber da du ja deine GPU vertikal eingebaut hast, wirds wahrscheinlich nicht daran liegen.Das mit dem Anpressdruck wurde irgendwo im neuesten GamersNexus Video (Investigating Intel's …