Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Hallo liebe Profis,ich habe noch ein Problem mit meiner aktuellen OpenCore Konfiguration die ich alleine nicht gelöst bekomme.Ich bin ja vor einiger Zeit von Clover zu OpenCore gewechselt und sehr zufrieden damit.Allerdings bekomme ich die Batterieanzeige nicht ans Laufen.Unter Clover funktionierte dies noch tadellos. Ich habe versucht auf eigene Faust den Hotpatch zu migrieren aber leider ohne erfolg.Leider benötige ich wieder mal die Hilfe von euch.Ich habe einmal die Clover Konfiguration ange…
  • Vielen Lieben Dank erst einmal für eure Hilfe!!!Ich habe nun die Kext und die SSDT eingefügt.Das hat leider noch nicht geklappt wie grt schon vermutet hatte.Ich habe dann die Patches in der Config nachgetragen. Leider hat das auch noch nicht funktioniert. Habe ich noch etwas vergessen?Anbei mal ein Screenshot wie ich es eingetragen habe.Vielen Dank!
  • grt Vielen Dank erstmal,ich habe leider keine GBST oder GBIF in der alten Config von Clover gefunden. Hier einmal ALLE Patches. Oder kann ich die einfach alle mal eintragen und schauen ob es dann geht und dann nach und nach die Patches wieder Zurückbauen und schauen wenn es dann wieder nicht geht?Sorry für die Wall of Text, aber ich habe im Cloverconfigurator keine Möglichkeit gefunden alle Werte vernünftig abzufotografieren.Danke nochmals!(Versteckter Text)
  • grt Vielen Dank für deine Hilfe.Ich habe alle Methoden die du in dem roten Kasten markiert hast in der alten Clover Config gefunden und diese nach OpenCore übertragen.Leider ohne Erfolg.Muss ich noch etwas mehr ändern?(Count?)Oder kann ich irgendwie prüfen das die Renates funktioniert haben?Anbei ein Screenshot der Eintragungen.EDIT: Achso, auf Enabled habe ich die Renames gesetzt.
  • grt ja die SMCBatteryManager.kext ist drin und geladen.habe gerade nochmal alle anderen Kext mit dem Updater auf den neusten stand gebracht um das als Fehlerquelle auszuschließen.Ich habe bei deinem Bild gesehen das du die Renames auch mit Count "1" drinstehen hast. Das habe ich bei mir auch mal getestet ... hat aber leider nicht gebracht.Nochmals danke für deine Hilfe.
  • anonymous_writer sehr gerne,anbei die EFI. Nicht erschrecken ich habe mittlerweile sämtliche Patches aus der der Clover Config eingetragen. Ich dachte dann würde wenigstens alles dabei sein was benötigt wird. Klappt aber trotzdem noch nicht(Manchmal hilft eben viel doch nicht viel :D)Danke nochmal für eure Hilfe bisher.
  • grt leider nicht geholfen, das wäre auch zu einfach gewesen Aber... der Systembericht ist nun "Auskunftsfreudiger". Es wird nun wenigstens "etwas" angezeigt. Das war vorher noch nicht so. Sind also auf dem richtigen Weg.
  • anonymous_writer Danke dir erstmal.Ich habe die SSDT-4x0G4k.aml deaktiviert, die Position der SMCBatteryManager.kext wie im Screenshot eingestellt und sämtliche Umbenennungen ebenfalls deaktiviert.Dann neugestartet.Der Systembericht ist gleich geblieben. In den Settings ist die Batterie immer noch mit 0 % gelistet.Die Werte scheinen also vom SMCBatteryManager zu kommen.Die AML und die Umbenennungen scheinen irgendwie nicht zu greifen ...
  • grt nein noch nicht.Anbei ein Screenshot von MACIasl mit deaktivierter SSDT-4x0G4k.aml und ohne die Umbenennungen.Aber ich werde daraus nicht schlau. Das sind für mich nur Hieroglyphen.
  • anonymous_writerDas werde ich ausprobieren. Ich weiß aber noch nicht ob mein Clover mit BigSur läuft. Ich habe momentan kein anderes älteres BS auf dem Notebook. grt anbei die DSL Datei(mit Aktivierter AML und Renames). Als ich versucht habe die Datei als aml zu speichern bekam ich ein paar Fehler. Auch welche in der Batterie Methode. Ich weiß nicht ob das schon im Zusammenhang steht. ich habe mal ein Bild angehangenVielen Dank euch beiden das ich echt super nett das ihr mir helft
  • anonymous_writerIch muss leider gestehen das ich es nicht hin bekomme....Ich habe mir meine Debug Version (0.6.1) geladen und folgende Dateien getauscht:EFI/BOOT/BOOTx64.efiEFI/OC/Bootstrap/Bootstrap.efiEFI/OC/Drivers/OpenRuntime.efiOpenCanopy.efiEFI/OC/OpenCore.efiDann habe ich Target auf 67 gesetzt.Wenn ich dann vom Stick boote komm ich nur in den Prebooter vor der Auswahl vom OpenCore und das Bild bleibt schwarz.Was mache ich falsch?Anbei das Log was er bis dahin geschrieben hat.Danke und li…
  • anonymous_writerOhmann ich idiot.Du hattest recht. Ich musste nur ewig warten und konnte dann booten. Anbei die Datei die dabei generiert worden ist.Vielen Dank!
  • Hallo,gute Nachrichten von der "Batteriefront".Es funktioniert nun !!!also ich bin mir nicht zu 100% sicher was genau die Lösung des Problems war. Ich habe folgendes gemacht:- Update auf die neuste OC Version (0.6.2)- Ich hatte als SMCBatteryManager.kext die Kext von Rehabman welche ich auch in der funktionierenden Cloverkonfiguration genutzt hatteHabe diese nun mit der "normalen" kext aus dem SMC Repo ersetzt.- Ich habe bei den Patches den Count wieder auf 0 gesetzt.- ich habe die SMCBatteryMan…