Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • hallo LeuteHeute hab ich endlich meinen displayportadapter bekommen.unter windows funktioniert er.Unter mavericks tut sich leider gar nichts ,kein bild,habe schon alle möglichen Varianten ausprobiert die karte hat ja 2 x dvi, 1x hdmi und eben 1 x displayport Anschlüsse. Sobald ich den displayport anhänge ist es finster.
  • ok danke, hab mir schon einige sachen durchgelesen, aber eine Lösung für ozmosis bios habe ich bis jetzt noch nicht gefunden Leider kenn ich mich mit ozmosis noch nicht so gut aus.
  • ich habe ein bios update vorgenommen und danach hatte ich dann ein bild auf beiden Monitorenallerdings nur synchron und nicht erweiterbar. Es wurde nur der hauptmonitor erkannt.eigentlich schon ein anderes Thema soll ich neu aufmachen ?damit verbunden habe ich gleich die sn neu konfiguriert und blöderweise habe ich die smbios auf mac 5.1. geändertwas ein Fehler war denn jetzt komm ich nicht mehr ins system rein.ich hab schon versucht mit einem clever stick zu booten aber das geht scheinbar auch …
  • hallo Leute !Also ich habe es wieder hinbekommen .Ich habe zuerst mal den Apple kext versucht zu löschen mit cmd -s in single user modeund dann mit rm ... das ist mir scheinbar nicht gelungen.Dann habe ich einmal das org bios draufgeflasht um danach vielleicht mit dem Chamäleon oder clever bootloader auf die partition zugreifen zu können....hat auch nicht funktioniert.Dann habe ich wieder das ozmosis h3a draufgetan ..noch immer error beim booten sowohl installier stick als auch partition.Als let…
  • grivenAlso wenn ich das richtig verstanden habe muss ich erstmal die Dsdt aus dem bios extrahieren? (ozmosis !) und dann wieder das gemodelte bios Flashen ?? na Servus ............. da steht mir ja einiges bevor.oder steh ich jetzt irgendwie auf der Leitung ??
  • Also ich verwende derzeit das Bios 828M.wusste gar nicht das es schon ein neueres gibt.Kann aber wenn es Vorteile bringt das neuere auch draufflashen wenn es für mein Quo Board geeignet ist ??)habe jetzt irgendwo gelesen das es unter win 8 mit der 894 M Probleme geben kann. also bleibe ich lieber bei 828 M !
  • Hallo grivenAlso Die EFI Partition habe lt. deiner Anleitung schon mal aktiviert Ich habe jetzt die dsdt mit MaciAsl durchsucht habe aber kein Device PEGP gefunden auch nicht in der dsdt die mir Thomaso66 geschickt hat.
  • Vorerst mal danke für die infosMit dem "Patchen" der dsdt bin ich leider noch nicht so gut vertraut.Nur den text unter Maciasl einzufügen die Datei abspeichern und in die EFI partition einfügen?? Muss man das ganze dann auch kompilieren??Gibts da vielleicht eine Anleitung ?Jedenfalls habe ich das device PEG0 gefunden aber ich bin mir noch nicht sicher ob der code von PEG0 ersetzt oder erweitert werden soll ?? Fehlermeldungen Ich nehme aber an dass er ersetzt gehört oder ?? weil ein device in ein…
  • Hallo LeuteEs funktioniert Maiasl hat mir immer Fehler angezeigt Mit dsdt editor ging es dann ohne Probleme auf der EFI partition zu speichernIch hab jetzt einmal dvi und einmal über hdmi angeschlossen sync Optionen sind vorhanden und ich kann die monitore konfigurieren weil beide erkannt werden. griven und thomaso66Vielen Dank !