"Perfekt" oder "nutzlos", hmm ... Das ist mir zu schwarzweiß. Ich erwarte nicht perfekt, nur denke ich, wesentlich besser wäre nicht so schwer zu erreichen. Auf der anderen Seite: vollkommen auf Rechtschreibhilfe zu verzichten ist es für mich auch nicht. Wer sie hasst, kann sie ja ganz ausstellen und ich denke, dass schon viele davon Genrauch machen.
Und nein, ich denke nicht, dass Apple das nur für die deutsche und englische Sprache anstreben sollte, sondern auch für jede andere, für die die Anzahl der Nutzer es wirtschaftlich erlaubt. Spanisch und Französisch gehören da ganz sich dazu und Spanisch definitiv vor Deutsch.
Dafür würde ich auch auf die ein oder andere chicke Pseudo-Innovation verzichten. Klar ist es subjektiv, was pseudo ist, aber ich denke macOS steckt nachweißlich voller Features, die sich für den ein oder anderen Apple-Event optisch nett in Szene setzen ließen, die aber kaum jemand nutz oder vermissen würde. Und manche davon verschwinden dann auch irgendwann wieder ... Diese Arte der Verbesserung hingegen würde so vielen wesentlich mehr bringen (außer jenen, die die Rechtschreibhilfe ohnehin ausstellen).
Mir ist natürlich bewußt, dass jedes Feature, das dich korrigiert, auch Fehler produzieren kann! Aber manche Sachen erscheinen mir einfach logisch und eine ziemlich klare Verbesserung: Z.B.: Wenn ich in einem Text "Sehr geehrter Herr ..." schreibe, könnte die Rechtschreibhilfe doch für das folgende Wort einfach auf "Nachname korrigieren" oder "nächstes Wort keine Korrektur" umschalten. Insbesondere letzteres sollte zu eine deutlich niedrigeren Fehlerquelle führen! Und das ist es doch, was KI eigentlich können sollte: Aus Regeln und den Daten von Millionen von Nutzern solche Regeln ableiten und somit zumindest die Fehlerquote deutlich reduzieren.
Ein interessanter Einwand ist, dass es besser individuelle Hilfen je nach Anwendung geben sollte. Wenn ich Chatte oder im Browser etwas ausfülle habe ich anderen Anforderungen, als in Pages, na klar! Und auch das wäre etwas, das die KI doch mit Hilfe intelligenter Regeln individualisieren könnte.
Aber vermutlich werden bei Apple in Zukunft eher unge-genderte Wörter korrigiert, bevor macOS seine Deutschkenntnisse verbessert. 