Beiträge von barrrrt

    Hi.


    Hatte jetzt gar nicht mehr hier reingeschaut, wollte erst auf die Retour warten. Die kam heute an. Firmwareupdate hat wohl einiges gebracht.

    Denn tatsächlich, jetzt ist die Soundeinstellung endlich richtig einstellbar.

    Jetzt kann man auch in das Mikrofon SPRECHEN und die anderen Leute auf der anderen Seite VERSTEHEN mich :P



    Hätte ich das vorher gewusst, das du fast unberührte Hardware bei dir rumliegen hast, hätte ich mir das Beyerdynamic wohl nicht gekauft.


    Jetzt werde ich es aber wohl behalten. Läuft unter Windows und Mac genauso, wie es soll.

    Hast du ductator 's Rat befolgt? Ich hab von deinem Beitrag die EFI runtergeladen und angeschaut. Du hast einen 10.14 Ordner, aber alles in others gesteckt. So weit ich weiss, überprüft dein System NUR den others Ordner, wenn keine passende Version (z.B. 10.14 bei Mojave) vorhanden ist.

    Du hast aber einen solchen Ordner. Wenn du others benutzen willst, lösch die anderen Ordner.

    Guck mal ob es jetzt geht.

    Clover-2.zip


    So.. bin für heute erst mal raus. Du kannst sonst einfach wieder auf deine config Zurückwechseln (wenn das jetzt nicht geht).

    Test sonst mal, wenn du im System bist, die Netzwerkeinstellungen (z.B. fest IP) oder guck dir die logs an.

    Hast du die EFI von mir mal eingepflegt? Also gegen die alte ersetzt?

    Sonst wäre ein Test mit einem langen Netzwerkkabel (ohne Powerlan) interessant... oder mal im System schauen (in den LOGs) ob es da was interessantes gibt.

    Bei letzterem wäre ich dann aber raus.


    PS: Unter Systemeinstellungen -> Netzwerk siehst du aber deine Netzwerkkarte? Also Ethernet sieht man?

    Das ist doch alles i.O. mit der Installationsweise. Klar gibt es immer mehrere Möglichkeiten, aber wenn die Installation bei dir durchgelaufen ist, sieht das eigentlich doch schon ganz gut aus.

    Die Netzwerkkartentreiber werden über die EFI injected. Das wäre also der einzige Punkt (der mir) hier noch als Fehlerquelle einfallen würde.

    Du hast also ein Dual-Boot System, richtig?

    Ich habe deinen EFI Ordner nur kurz überflogen. Was mir aber im Thread hier zu denken gibt ist, dass du schreibst "du hast den EFI Ordner überschrieben". Wenn da irgendwo eine Kext drin ist (im alten Ordner) welche in dem neuen NICHT da ist, bleibt die bestehen.

    Also: Hast du vorher den alten EFI Ordner gelöscht bevor du den neuen dahin kopiert hast?


    Dann ist jetzt noch die Frage wie lange du lust hast heute noch zu probieren. Dann würd ich mir nämlich die EFI nochmal anschauen und wir könnten weiterschauen... zusätzlich zu den anderen Helfern hier.

    Ich schaue mal weiter, wie ich ins Installationsprogramm komme. Kann den blöden Apfel nicht mehr sehen... Habe in der Zwischenzeit alle EFIs aus dem Sammelthread Coffee Lake ausprobiert. Mit einem bin ich tatsächlich bis zum Installationsprogramm gekommen, danach hing beim Neustart wieder alles fest.

    Du weisst aber, dass du immer wieder vom USB Stick booten musst, bis das System komplett installiert ist und du DANN auf dem frischen OS Clover installieren musst? Erst dann kannst du versuchen von der HDD zu starten.


    Und hast schon alle hier angehängten EFI Ordner ausprobiert?

    Habe das mal überflogen... bei der FakeCPUID muss ich selbst noch einmal schauen...

    Update: FakeCPU ID mit 0x306A0 passt!:thumbup:


    Du hattest komischerweise eine FAKESCM und VIRTUALSMC drauf?


    Ich hab außerdem mal alle Ordner (außer dem Clover Ordner) gelöscht.

    Clover.zip


    PS: Einen LAN Verstärker? Jetzt wird's echt interessant... sowas kenn ich nämlich gar nicht.

    Update: PowerLAN.. ok.. Über das Stromnetz :) Kenn ich.

    Hast du das schon immer benutzt? Oder ist das auch neu?

    Können wir das als Fehlerquelle ausschließen?


    Bitte einmal feedback geben ob der so noch bootet. Möglich, dass wegen der CPU die NullCPUPowerManagement.kext benötigt wird. Aktuell ist die raus.

    Der Router?

    Nicht der Rechner?

    Und die anderen können das vielleicht anders sehen....


    Aber kannst du den EFI Ordner hier nicht noch einmal hochladen oder wenigstens verlinken? Ich möchte zumindest nicht so gern zwischen den Threads hin und herspringen und suchen.... :)