Beiträge von schmalen

    Habe nochmals 12.3 in einem APFS Container frisch installiert,diesmal wurde sogar mit der normalen unveränderten EFI keine Artefakte angezeigt.


    Dennoch habe ich in den Dev. Properties die Werte geändert, bis jetzt läuft es an sich sehr smooth.... habe mehrere 4K Videos gleichzeitig laufen lassen ohne Probleme.. mal abwarten....


    talkinghead Danke Dir! Habe die SSDT soweit eingearbeitet, und tatsächlich sind die Glitches weg.


    Muss dennoch im laufe des Tages mal weiter Testen...... Was ich auf der schnelle gesehen habe ist das bei verschieben der Fenster es noch teilweise ruckelig abgeht.


    Edit: der 2. Monitor hat erhebliche Glitches, und was ich bemerkt habe ist das die Auswahl des Display's verschwunden ist, war bei der Fresh installation noch vorhanden.




    mitchde wenn dich das interessiert, habe mit der SSDT von talkinghead die RX5500 XT mit Geekbench5 getestet


    hackmac004 dieser Boa Fritze ist im/System/Library/Extensions/AMDRadeonX6000F unter NAVI14 ersichtlich, wieso im 6000er keine Ahnung!


    Bei:

    <key>PciRoot(0x0)/Pci(0x1,0x0)/Pci(0x0,0x0)/Pci(0x0,0x0)/Pci(0x0,0x0)</key>

    <dict>

    <key>@0,name</key>

    <string>ATY,Boa</string>

    <key>@1,name</key>

    <string>ATY,Boa</string>

    <key>@2,name</key>

    <string>ATY,Boa</string>

    <key>@3,name</key>

    <string>ATY,Boa</string>

    <key>AAPL,slot-name</key>

    <string>Internal@0,1,0/0,0/0,0/0,0</string>

    <key>device_type</key>

    <string>VGA compatible controller</string>

    <key>model</key>

    <string>Navi 14 [Radeon RX 5500/5500M / Pro 5500M]</string>


    bleibt er im Verbose Mode in PRIVATE hängen!!!






    Aluveitie bei deinen Angaben geht der Rechner ins Reboot Fehlermeldung:


    panic(cpu 10 caller 0xffffff7f97b0ebf7): "[3:0:0][PPLIB] Failed to send PPLIB IRI to Accelerator.

    " @AmdRadeonController.cpp:1998

    Panicked task 0xffffff902768e380: 9 threads: pid 180: WindowServer

    Backtrace (CPU 10), panicked thread: 0xffffff868e4ec550, Frame : Return Address

    0xffffffd0606135f0 : 0xffffff8008883eed

    0xffffffd060613640 : 0xffffff80089e3d76

    0xffffffd060613680 : 0xffffff80089d35cd

    0xffffffd0606136d0 : 0xffffff8008823a60

    0xffffffd0606136f0 : 0xffffff80088842bd

    0xffffffd060613810 : 0xffffff8008883a76

    0xffffffd060613870 : 0xffffff800911657f

    0xffffffd060613960 : 0xffffff7f97b0ebf7

    0xffffffd060613a70 : 0xffffff7f97ad1651

    0xffffffd060613ab0 : 0xffffff7f97b0da9e

    0xffffffd060613b00 : 0xffffff7f97ad5ee0

    0xffffffd060613b60 : 0xffffff7fa1957cc1

    0xffffffd060613bf0 : 0xffffff7f97ad5e6c

    0xffffffd060613c10 : 0xffffff7fa194df0e

    0xffffffd060613ca0 : 0xffffff8009014b7c

    0xffffffd060613d00 : 0xffffff800908319b

    0xffffffd060613d60 : 0xffffff8008989c57

    0xffffffd060613db0 : 0xffffff800888a79b

    0xffffffd060613e10 : 0xffffff800885edc3

    0xffffffd060613e60 : 0xffffff8008875319

    0xffffffd060613ef0 : 0xffffff80089b6268

    0xffffffd060613fa0 : 0xffffff8008824246

    Kernel Extensions in backtrace:

    com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(594.0)[0563F2E0-24F9-345A-8423-877BF944B173]@0xffffff7fa193d000->0xffffff7fa196bfff

    dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.9)[E45CD749-F1BD-3BF8-AEB0-5A4514405CC4]@0xffffff800b404000->0xffffff800b42ffff

    com.apple.kext.AMDRadeonX6000Framebuffer(4.0.8)[9B33F23D-0866-3A80-ADA6-807AEC5D6610]@0xffffff7f97ac1000->0xffffff7f97d48fff

    dependency: com.apple.AppleGraphicsDeviceControl(6.5.4)[3C546EC4-7A79-39C9-A14A-B02B7E094F13]@0xffffff7fa012c000->0xffffff7fa012ffff

    dependency: com.apple.iokit.IOACPIFamily(1.4)[2F039002-8470-3420-91F6-17487A38C4CA]@0xffffff800af61000->0xffffff800af62fff

    dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(594)[0563F2E0-24F9-345A-8423-877BF944B173]@0xffffff7fa193d000->0xffffff7fa196bfff

    dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.9)[E45CD749-F1BD-3BF8-AEB0-5A4514405CC4]@0xffffff800b404000->0xffffff800b42ffff


    Process name corresponding to current thread (0xffffff868e4ec550): WindowServer

    Boot args: -v darkwake=2 agdpmod=pikera alcid=15 brcmfx-country=DE chunklist-security-epoch=0 -chunklist-no-rev2-dev


    Mac OS version:

    21E5227a


    Kernel version:

    Darwin Kernel Version 21.4.0: Mon Feb 21 21:57:28 PST 2022; root:xnu-8020.101.4~4/RELEASE_X86_64

    Kernel UUID: A11B3885-986E-36D9-9B7E-C01B70DB4B10

    KernelCache slide: 0x0000000008600000

    KernelCache base: 0xffffff8008800000

    Kernel slide: 0x0000000008610000

    Kernel text base: 0xffffff8008810000

    __HIB text base: 0xffffff8008700000

    System model name: iMacPro1,1 (Mac-7BA5B2D9E42DDD94)

    System shutdown begun: NO

    Panic diags file available: YES (0x0)

    Hibernation exit count: 0


    System uptime in nanoseconds: 15399103683

    Last Sleep: absolute base_tsc base_nano

    Uptime : 0x0000000395dbaefb

    Sleep : 0x0000000000000000 0x0000000000000000 0x0000000000000000

    Wake : 0x0000000000000000 0x0000000f507a900c 0x0000000000000000

    Compressor Info: 0% of compressed pages limit (OK) and 0% of segments limit (OK) with 0 swapfiles and OK swap space

    Zone info:

    Foreign : 0xffffff800e814000 - 0xffffff800e822000

    Native : 0xffffff802775b000 - 0xffffffa02775b000

    Readonly: 0xffffff84f4427000 - 0xffffff868ddc0000

    Metadata: 0xfffffff3ef227000 - 0xfffffff40f3b7000

    Bitmaps : 0xfffffff40f3b7000 - 0xfffffff4153b7000

    Habe seit einigen Wochen das Problem, das der Rechner bzw. Monterey aus dem Sleep mit einem Warmstart des Rechners bootet.

    Ob das jetzt mit dem "Sleep" was damit zu tun hat... keine Ahnung.


    Was mir aufgefallen ist, das der Rechner gefühlt ca. 10 mal bootet und beim 11. mal dann mir die Meldung anzeigt dass das "Bios has been reset. Please re-config your Bios setup items if needed" ,

    gesagt getan, nach Prüfung der Bios Einstellungen wurde aber nichts resetet bzw.


    Heute wieder das Problem, aber diesmal habe ich das 10.... malige booten des Rechners abgewürgt, indem ich den Rechner ausgeschaltet habe und wieder ein, hier lief der Bootprozess des Bios durch und es wurde keinerlei Meldung des Bios angezeigt. Monterey konnte gestartet werden.


    Jemand ne Idee woran das liegen könnte?



    Gruss

    Schmalen

    DerTschnig habe auch diese Karte, letzter zeit habe ich beobachtet, dass das Internet bei einem zweiten geöffneten Tab in Safari keine Verbindung aufgebaut wird, gebe ich die URL im ersten Tab ein wird’s sofort gefunden.


    Habe auch mal Wlan de.- und aktivieren müssen das es läuft.



    Monterey 12.2


    mMn Ist Monterey in vielen Eigenschaften noch Buggy.

    Die GPU wird bei meinem late 2012 iMac mit 512 Mb angezeigt, würde gerne noch was draufpacken. Frage ist das bei der GPU möglich, wenn ja welche Einstellungen muss ich machen?

    BS ist Monterey 12.2 mit OCL Patcher.


    Ich habe mal eine deviceplist angehängt, durch Hackintool erstellt evtl. jemand ne Idee?


    Gruss Andreas


    pcidevices.plist