Beiträge von kaneske

    Guten Morgen an Alle.


    Ich habe seit gestern Abend ein Problem mit meinem sonst so super laufenden System.


    Ich wolle (ja never touch a running System) auf meiner Kiste Quicksync zum Laufen bekommen, also Whatevergreen in den EFI rein und nun hab ich folgendes Verhalten (auch mit meinem vorherigen EFI ohne WEG):


    Er bootet nur noch wenn ich vorher Windows einmal hochfahren lassen habe, wenn ich einen Kaltstart direkt ins OS X versuche dann kommt bei 50% Balkenanzeige ein Verbotsschild.


    Kann mir bitte jemand hiermit helfen?


    Danke danke!

    BIOS Einstellungen sind korrekt?


    auf dem Stick ist nur Clover drauf keine besonderen kexte außer den die unbedingt sein müssen?


    stick ist wie erstellt?


    in der confog.plist ist welche SMBIOS eingestellt?


    botte etwas mehr Info dann kann bestimmt schnell geholfen werden.

    @DSM2


    Ah ok, danke für die Informationen, dachte mir schon dass der 1080er nicht alleine da steht.
    Dass die CPU sehr starke Wärme abgibt ist mir bewusst, gerade mit dem OC den SIe haben, das ist verständlich.


    Ich ging nicht davon aus, dass die Leistung meines Kreislaufes so gering scheint, bei den beiden Vegas aber klar die TDP muss ja irgendwo hin.
    Sie haben ja anscheinend auch ordentlich Radifläche, da ist es klar, dass das Auslesen eher nice to have ist als wichtig. Klingt nach einem haufen Arbeit Ihr System.


    Sie erwähnen die neueren Karten haben das Problem nicht, kann man dann nicht ein aktuelles BIOS nutzen um das zu beheben oder liegt das in der Hardware vergraben?

    Danbke für die schnelle Antwort.


    Ja habe einen 4k Monitor dran via DP, HDMI hatte ich auch getestet, geht auch nicht.


    Mit der vorherigen 1080 Ti lief das super, auch das POST und der Windows Start Kreis waren in 4k.


    Schade, naja was soll´s die Leistung danach zählt.


    Sorry leider off topic:


    Wo wir gerade beim Thema sind @DSM2:
    In Ihrer config sind ja 2 64er verbaut mit einem 7900X, dann hatte ich mal gelesen da hängt ein 1080er Phobya hinter.
    Wie hoch wird die Wassertemp bei dem Setup unter Voll-Last nach 1 Std. (Spiel z.B.)?


    Denn meine config, hat bei 26 Raum gestern und Far Cry 5 (4k, alles Ultra, FPS Sync aus-->80-90FPS) ca 40°C erreicht, was ich bei 2x360 und 1x1080 recht hoch finde.
    Durchfluss liegt bei 120l/h, Lüfter laufen 6x120mm eLoops aus 800RPM an den internen Radis und 4x160mm Phoby G-Silent auf 500RPM im 1080er.


    Auslgelesen wird mit einem Aquaero 5LT einmal die Wassertemp der Pumpe (Aquastream XT, interner Sensor) und am Durchflussmengenmesser (Aquacomputer High-Flow USB).
    Kleines Delta zwischen den Beiden liegt von und ca. bei 2 Kelvin, das schiebe ich mal auf Messfehler und ist durch Offset angeglichen.


    Ich wäre über eine Referenztemperatur sehr dankbar.


    @al6042:


    Super Info, danke.


    Ich habe auch CSM off, leider bringt das nicht den Effekt, habe auch alle Kombinationen durch:
    CSM an oder aus
    Windows 8 / 10
    Windows 8 / 10 WHQL


    keine Ahnung woran das liegen mag...kann es die DSDT sein?`Da mit kenne ich mich nicht so aus.

    Hier mal vorab der EFI für das Board, den hat mir ein Guru aus Brasilien erstellt, läuft ich klasse damit.


    Im BIOS gibt es eine Einstellung...hmmm, ich muss mal nachsehen.


    Der gutstet hängt in einem PC-O11 mit einer WaKü, 2x 360 alpha Cool Eisbrecher 360 und einem Phobya 1080 in der Box mit 4x 160er Lüftern an einem Aquaero und gepumpt wird mit einer Aquastream XT Ultra.


    Bin leider noch nicht ganz fertig mit dem Setup, sonst käme der schon in die Galerie hier...


    edit: hab mal eben ins BIOS geschaut. sind keine besonderen Einstellungen drin, dachte da war was mit Power State S3 oder so, aber nein, liegt am EFI Ordner, seit dem ist licht aus bei Shutdown.

    Ich würde gerne von den vorhandenen Besitzern eines Z370 Horus 7 wissen wie bei denen der Sound funktioniert, und ob diese den selben Fehler wie ich haben:


    Schwarze Buchse geht als Line-Out aber die dafür vorgesehene Grüne nicht obwohl anwählbar als Interne Lautsprecher (werden wenn was angeschlossen ist aber als Kopfhörer angezeigt und Sound geht nicht. Wenn dann aber am Frontpanel angeschlossen wird, zeigt die Preferences App Interne Lautsprecher an und der Sound geht)


    Danke an alle die mir helfen können ich weiß bei diesem Thema echt nicht mehr weiter.


    Grüße

    Moin,


    ich hoffe mir kann man helfen.


    hab ein obiges Mainbord mit nem i5 4690K erstanden und gelesen dass man anscheinend Ozmosis als Bootloader nutzen kann.


    was muss ich dafür tun bzw. kann mir jemand erklären ob ich das fertige Image aus dem Downloadbereich so einfach Flashen kann
    und was wenn ja muss ich dann noch anpassen um iMessage und co zu aktivieren (serial und so?)


    ich würde eine 660ti einbauen und eine 94331BCM als WiFi/BT Combo, damit also alles OOB außer das Board halt.


    Danke für jede Hilfestellung dazu.


    Grüße!

    Hehe hab den auch gefunden und beim Käse König bestellt!


    danke fur für den Tipp


    hätte dann demnächst einige 240er von EK und ne Pumpe von EK mit Reservoir sowie nen Supremacy EVO abzugeben und nen Deep Silence 1 Revision b. mit Lüftern...in den neuen kommen Noise Blocker b12-ps rein...



    Kleines Update:


    Laut Caseking ist mit Lieferung von Lian Li erst mitte Juli zu rechnen, daher hab ich mal meiner Platzangst nachgegeben und meine Gehäuseplanung geändert:


    es wird nun ein PC-O11-WXC also das Große O11 damit habe ich dann genug platz für Pumpe AGB und meine Radiatoren.


    Teile kommen morgen an, da geht der Umbau los.




    Befüllung wird mit Mayhems in Gigabyte Orange sein, damit alles homogen dem Aorus Stil folgt.

    Moin,


    ich habe bald ein PC-O11 Dynamic hier und will da die so beworbenen 3x360er Radiatoren einbauen und das System Show tauglich aufbauen.


    habt ihr Anregungen oder Tipps was auf jeden Fall getan werden muss und was getan werden kann?


    Material habe ich bereits soweit für die WaKü:


    2x Eisbrecher XT45 Pro 360
    1x UT60 360


    Aquastream Ultimate
    Aqualis 150
    1080ti mit EK full Cover und Backplate
    EK Supremacy CPU Kühler


    Mainboard ist ein Z370 Aorus 7 von Gigabyte
    mit einer 8700K CPU, geköpft und mit Kupfer IHS
    2x960 Pro 512GB und einer 960 EVO 500GB
    naja und eine 2TB HD für Datensammlung.


    natürlich als Hackintosh an Laufen.



    sobald es los geht kommt hier das Tagebuch rein mit Bildern des Umbaus.


    Grüsse!