OS X auf Acer Aspire V 17 Nitro Black Edition

  • Guten Morgen,
    ich hab ein Acer Aspire V 17 Nitro Black Edition und würde gerne OS X drauf installieren
    Meine Frage ist ob es überhaupt möglich ist weil es ja Probleme mit Nvidia Optimus gibt, zurzeit würde ich es eh noch nicht ausprobieren weil ich wenn es gehen sollte für OS X erstmal eine SSD brauche.
    Aber ist es überhaupt möglich OS X auf meinem Laptop zu installieren?


    LG


    PS: Das ist das genaue Model: Klick mich

  • Moinsen,


    kannst du denn eine der beiden Grafikkarten im BIOS/UEFI deaktivieren? Das würde es bedeutend einfacher machen, denn Optimus mag ja nicht in Verbindung mit OSX. Alternativ könnte man die nVidia auch per DSDT deaktivieren, doch das ist mehr Arbeit...


    Insgesamt kann (und wird es wahrscheinlich auch) zu laptoptypischen Problemen bzw. Inkompatibilitäten kommen:
    - WLan-Karten (ggf austauschen)
    - Bluetooth
    - Touchpad (ggf kein Multitouch/Gesten)
    - Webcam
    - Cardreader
    - Ausgänge für externe Monitore (diese hängen gerne an der nVidia, die deaktiviert würde)


    Prinzipiell ist OSX ein UNIX und als solches recht robust, doch wenn viele Dinge nicht laufen, macht die Bedienung von OSX keinen Spaß - auch wenn OSX erstmal laufen würde.


    Eine abschließende Antwort läßt isch aber erst nach dem Ausprobieren geben. Falls du eine nicht genutzte externe HDD hast, könntest du es erst mit dieser ausprobieren. Damit würdest du dir ggf unnötiges Aufschrauben, HDD/SSD-Tauschen und Fluchen sparen. Nicht vergessen: Du benötigst die SL-DVD aus dem AppleStore um eine Lizenz für OSX zu besitzen.


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Danke für die Antwort, ich kann im BIOS/UEFI keine Grafikkarte abstellen.
    Ich würde (wenn) es gehen würde auch lieber die GTX 960M per DSDT abstellen da ich für Windows die GTX 960M brauche.
    Eine extrene HDD hab ich hier noch rumliegen und eine original SL-DVD auch, ich kann ja mal ein bisschen ausprobieren ;)

  • DU könnets auch erstmal SystemInfo laufen lassen, dann werden die Hardwarekompatibiltäten geprüft: http://hackintosh-forum.de/ind…page=Thread&threadID=1236


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • Jupp, scheint nichts dramatisches dabei, abgesehen von WLAN und NVIDIA...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    "Aber macOS ist manchmal eine Elb gewordene Vulkanette..."
    - Griven


    Du hast dringende Fragen zur Installation deines Systems? Dann poste in einem themenverwandten Thread und [size=12]nutze die geballte Power des Forums anstelle meines Postfaches. Ich bin vielleicht Moderator, aber nicht allwissend oder unfehlbar - sondern moderiere Diskussionen

  • WLAN kann man ja tauschen und zocken tue ich eh unter Windows ;)


    Mein Problem ist grad das wenn ich iBoot von der CD starten will, die Option nicht im Boot Manager gezeigt wird. Auch mit einem USB Stick funktioniert das ganze nicht, was kann man tuen?

  • Das liegt meist an der Option SecureBoot im Bios, die muß deaktiviert damit auch unsignierte OS gebootet werden können. Da jeder Hersteller da seine eigene Namensgebung hat hat ich dir leider nicht sagen wie es bei dir heißt

    Gruß
    Apatchenpub


    They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety
    Wer wesentliche Freiheit aufgeben kann um eine geringfügige bloß jeweilige Sicherheit zu bewirken, verdient weder Freiheit, noch Sicherheit
    Benjamin Franklin 1775 und aktueller als nie zuvor

  • griven

    Hat das Label Erledigt hinzugefügt