Bootprobleme nach Einbau der W-LAN Karte (TP-Link TL-WDN4800)

  • Hallo zusammen,
    da ich auf diversen Seiten gelesen habe, dass die TP-Link TL-WDN4800 W-LAN Karte problemlos mit den Hackintoshs arbeiten soll, habe ich mir diese auch zugelegt.
    Leider läuft es bei mir nicht so problemlos.


    Vor dem Einbau lief der Hackintosh rund.


    Nach dem Einbau fährt er leider nur hoch, bis der Apfel zu sehen ist.


    Hat jemand einen Tipp, was ich tun muss, damit alles läuft? (Ohne die Karte fährt er immer noch komplett hoch)

  • Gebe beim Bootmenü mal -v (Verbose Mode) ein. Wenn er dann nicht mehr weiterbootet, mach davon ein Bild und lade es über einen Hoster hier hoch!
    Evtl. auch mal einen anderen PCIe-Port benutzen!

  • Alles klar, hier bleibts stehen:

    Einmal editiert, zuletzt von b839986 ()

  • Also, nur die karte eingebaut sonnst nichts .. !?
    Wenn du die Karte ausgebaut hast kannst du wieder ganz normal booten !?

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Wir brauchen ein Bild vom ganzen Bildschirm. Auf dem oberen Bild ist das wichtigste nicht zu lesen!

  • Ich kann nicht ganz nachvollziehen was das mit der Karte zu tun haben soll,
    kannst du ohne die Karte Mac ohne Probleme Booten, vergiss mal Windows ...

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Hast du den PCIe-Port mal gewechselt?
    Und mach doch noch einmal ein Bid!

  • Habe leider nur einen "kleinen" PCI-E Port


    Hier der gesamte Bildschirm:

  • Auf dem Board ist aber noch ein zweiter PCIe-Port für eine zweite Grafikkarte. Kannst sie auch da reinstecken! Will nur sichergehen, das es kein Konflikt mit der IRQ-Adresse bei Mac OS X ist!

  • In dem langen Slot klappt es!


    Ist es möglich diesen IRQ Konflikt zu beseitigen?


    Ich habe den Hackintosh nämlich in einem PowerMac-Gehäuse und kann dort nicht die Karten in allen Slots verschrauben.

  • Ich weiß jetzt nicht, ob man in dem Bios die Adresse manuell vergeben kann! Bei einigen kann man das! Mußt dich mal informieren und die Anleitung zu deinem Board studieren, ob man den PCIe-Ports manuell Adressen zuweisen kann!


    Ich mach für heute erstmal Schluß!

  • Danke, ich werd nun auch mal an der Matratze horchen.


    Morgen schau ich dann mal in die Anleitung!

  • Benutzt du eine DSDT ?
    Falls ja, solltest du das ganze mal ohne versuchen oder eine neue erstellen, wo die Karte auch integriert ist !

    " Fragen gehören ins Forum und nicht in mein Postfach, kein Support per PN! "

    MacPro6,1
    Mainboard : Gigabyte Z87X-UD3H
    BIOS : Ozmosis
    CPU : Intel i7 4770 @ 3,40Ghz
    Grafik : XFX Radeon HD 6870 900M 1GB
    USB Audio: Terratec AUREON 5.1
    WLAN : PCIe Airport Extreme AW-NE771 ( Atheros 9280 )
    Ram : Corsair Vengeance 16GB Kit DDR3 1600MHz CL9
    SSD: 2 x 120GB SSD Mushkin Chronos Deluxe RAID0

    Geekbench 10.9.x
    Geekbench 10.10.x

  • Den Hackintosh habe ich vor längerer Zeit eingerichtet. An eine DSDT kann ich mich nicht erinnern.

  • Im Bios gibt es einen Punkt PCI PnP und den Unterpunkt Plug And Play O/S!
    Experimentiere doch damit mal. Wenn das nicht klappt, bleibt dir nichts anderes übrig, das du für deine WLan-Karte zur Befestigung etwas einfallen läßt!

  • Habe es leider nicht über die "PCI PnP" Funktion hinbekommen.
    Werde es nun mit etwas Bastelei lösen.


    Danke für die Unterstützung.


    PS.: Wenn die "kurze" Karte im "langen" Slot steckt leuchtet dort eine LED. Hat das etwas zu bedeuten, außer, dass der Slot nicht ganz "gefüllt" ist? Kann ich diese ausschalten?

  • So wie auf deinem Bild steckt die WLan-Karte im PCIe x16-Slot (blau) und die Grafikkarte im Universal PCIe-Slot (schwarz). Wenn eine Karte im Universal-Slot (schwarz) steckt, ist der PCIe x1-Slot außer Betrieb. Du mußt die Grafikkarte in den blauen PCIe x16-Slot stecken, dann funktioniert auch der PCIe x1-Slot wieder, wo du dann deine WLan-Karte wieder reinstecken kannst! Das ist auch für die Performance besser, da deine Grafikkarte dann auch mit voller Bandbreite angesprochen wird! Mußt dann eben nur versuchen, das du deine Grafikkarte sicher befestigst! Deswegen leuchtet auch die LED, weil die WLan-Karte nicht in den blauen Slot gehört!